Motor stirbt im Leerlauf ab
35 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- horst
#21 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Hier ist das was ganz anderes Uwe als bei Dir.
Gruß Horst
Gruß Horst
- Uwe VC
#22 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Hallo zusammen,
ist aber genau so wie es bei mir war horst.
Sobald ich angehalten hab oder im Leerlauf war die sie aus.
Naja kann mich irren,wollt es nur erwähnen, Du bist der Experte und das mein ich auch so !
ist aber genau so wie es bei mir war horst.
Sobald ich angehalten hab oder im Leerlauf war die sie aus.
Naja kann mich irren,wollt es nur erwähnen, Du bist der Experte und das mein ich auch so !
- horst
#23 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Der Motor geht auch beim fahren aus Uwe, und lässt sich nur mit Kickstarter starten, ist die Zündung
Gruß Horst
Gruß Horst
- Martin Weil
#24 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Hallo Uwe,
lies noch mal den Beitrag von Eisblume richtig durch,
dann wirst Du schon sehen das da doch ein Unterschied ist.
Wenn ich es richtig lese geht die VL auch während der Fahrt aus,
deine ja nur wenn Du stehen geblieben bist.
Aber manchmal gibt es bei einer Maschine auch gleich mehrere Fehler
und da wird es dann schon etwas Komplizierter, dafür haben wir ja dann den Horst.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
lies noch mal den Beitrag von Eisblume richtig durch,
dann wirst Du schon sehen das da doch ein Unterschied ist.
Wenn ich es richtig lese geht die VL auch während der Fahrt aus,
deine ja nur wenn Du stehen geblieben bist.
Aber manchmal gibt es bei einer Maschine auch gleich mehrere Fehler
und da wird es dann schon etwas Komplizierter, dafür haben wir ja dann den Horst.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Uwe VC
#25 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
@ Martin und Horst,
habs ja verstanden,dachte nur wenn Eisblume runter schaltet,ist man ja wenn die Kupplung gezogen ist auch im Leerlauf,obwohl man noch fährt.
Aber Martin da hast schon recht, für sowas haben wir ja Horst.
Aussedem lerne ich ja dabei auch noch was dazu. :?
habs ja verstanden,dachte nur wenn Eisblume runter schaltet,ist man ja wenn die Kupplung gezogen ist auch im Leerlauf,obwohl man noch fährt.
Aber Martin da hast schon recht, für sowas haben wir ja Horst.
Aussedem lerne ich ja dabei auch noch was dazu. :?
- Martin Weil
#26 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Uwe geht nicht nur Dir so,
ich selbst bin ja schon über 30 Jahre vom erlernten Beruf weg,
als Kraftfahrer hat man halt mehr verdient und mit Motorrädern hatte ich zuvor so gut wie nichts zu tun,
war in einer FORD-Werkstatt tätig. Da ist es ganz gut das da einer mit großer Erfahrung da ist !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
ich selbst bin ja schon über 30 Jahre vom erlernten Beruf weg,
als Kraftfahrer hat man halt mehr verdient und mit Motorrädern hatte ich zuvor so gut wie nichts zu tun,
war in einer FORD-Werkstatt tätig. Da ist es ganz gut das da einer mit großer Erfahrung da ist !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#27 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Hallo erst mal.
Wenn du im 3. Gang im Auto die Kupplung trittst, bist du doch auch nicht im Leerlauf.
Ist man eben nicht! Man ist immer noch im Gang, hat nur ausgekuppelt und so keinen Antrieb.Uwe VC hat geschrieben:...ist man ja wenn die Kupplung gezogen ist auch im Leerlauf,obwohl man noch fährt.
Wenn du im 3. Gang im Auto die Kupplung trittst, bist du doch auch nicht im Leerlauf.
- Uwe VC
#28 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Und wieder was gelernt :-)
Wer nix fragt bleibt dumm :lol:
So nun helft Eisblume wieder,um mich gings nicht,ich les nur mit und lerne dabei ;) :?
Wer nix fragt bleibt dumm :lol:
So nun helft Eisblume wieder,um mich gings nicht,ich les nur mit und lerne dabei ;) :?
- puma-nrw
#29 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
@Otello2010
Beim Auto hatte ich das aber auch schon mal gehabt, das er ausging wenn ich die Kupplung getreten habe und die Drehzahl runter ging. Ist dann nach loslassen der Kupplung mit etwas ruckeln sofort wieder angesprungen. Da war die Leerlaufdüse im Vergaser zu. Das verhalten ist also bei gezogener Kupplung mit eingelegten Gang das gleiche, als wenn du keinen Gang drin hast.
Beim Auto hatte ich das aber auch schon mal gehabt, das er ausging wenn ich die Kupplung getreten habe und die Drehzahl runter ging. Ist dann nach loslassen der Kupplung mit etwas ruckeln sofort wieder angesprungen. Da war die Leerlaufdüse im Vergaser zu. Das verhalten ist also bei gezogener Kupplung mit eingelegten Gang das gleiche, als wenn du keinen Gang drin hast.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#30 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Hallo erst mal.
Das stimmt und wird auch nicht bestritten. Aberpuma-nrw hat geschrieben:Das verhalten ist also bei gezogener Kupplung mit eingelegten Gang das gleiche, als wenn du keinen Gang drin hast.
ist eben kein Leerlauf.puma-nrw hat geschrieben:...gezogener Kupplung mit eingelegten Gang ...
- eisblume
#31 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Hallo Zusammen..
Ich möchte mich nun mal wieder melden!
Am meine Daelim wurde nichts gefunden,aber wir haben danach etwas ausprobiert.
Wir haben die Drehzahl von Motor etwas erhört auf ca. 2000-2500 U/m und die läuft super.Seid dem ist die auch nicht mehr ausgegangen ,nur etwas laut.
Gruß lore
Ich möchte mich nun mal wieder melden!
Am meine Daelim wurde nichts gefunden,aber wir haben danach etwas ausprobiert.
Wir haben die Drehzahl von Motor etwas erhört auf ca. 2000-2500 U/m und die läuft super.Seid dem ist die auch nicht mehr ausgegangen ,nur etwas laut.
Gruß lore
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#32 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Hallo erst mal.
Na ja, das kann aber nur eine Notlösung sein. Das ist so, als ob du ständig am Gashahn drehst, um das Motörchen auf Drehzahl zu halten.
Na ja, das kann aber nur eine Notlösung sein. Das ist so, als ob du ständig am Gashahn drehst, um das Motörchen auf Drehzahl zu halten.
- horst
#33 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Hallo 1600 U/min müssen reichen, entweder deine Leerlaufdüse hat ne Macke, oder die Vergasereinstellung stimmt nicht, wo hast du dein Moped gehabt,so schickt man doch keinen weiter.
Gruß Horst
Gruß Horst
- puma-nrw
#34 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
In der Werkstatt haben die den Vergaser wohl nur von aussen gereinigt, aber bestimmt nicht die Leerlaufdüse.
- eisblume
#35 Re: Motor stirbt im Leerlauf ab
Das ist mir bekannt das viel zu hoch ist ( hört mann auch ). Ein Bekannter hat mir ein Freund von ihn enpfohlen ,und da bin ich auch hingefahren.
Ich werde mal in Sommer die in eine richtiger Werks. fahren. So zu fahren macht auch kein Spaß.
Ich werde mal in Sommer die in eine richtiger Werks. fahren. So zu fahren macht auch kein Spaß.
35 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste