ECE-Norm für Helme
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#1
ECE-Norm für Helme
Hallo erst mal.
Auf der Homepage der Rollerfreunde Ostholstein habe ich folgende Notiz gefunden:
Stimmt das wirklich?
Hat schon jemand davon gehört?
Das würde ja bedeuten, dass ein Brain-Cap oder ein alter Wehrmachtshelm getragen werden dürfen, ohne dass die Rennleitung einschreiten, noch die Versicherung im Ernstfall ihre Leistung einschränken kann. Im Sommer wäre ein leichter Helm sicherlich schon angebracht, auch wenn der nicht unbedingt der ECE-2202/03 entspricht.
Wie steht ihr dazu?
Auf der Homepage der Rollerfreunde Ostholstein habe ich folgende Notiz gefunden:
Eine Quelle wird allerdings nicht angegeben.Helme müssen nicht mehr ECE-Norm haben
Es gab dann einen Riesen-Wirbel um die Norm ECE-2202/03, welche alle genehmigten Helme erfüllen mussten. Nach wie vor bauen die Helmhersteller ihren Kopfschutz nach dieser Prüfnorm, aber Motorradfahrer dürfen auch Helme ohne diese Genehmigungsnummer benutzen
Stimmt das wirklich?
Hat schon jemand davon gehört?
Das würde ja bedeuten, dass ein Brain-Cap oder ein alter Wehrmachtshelm getragen werden dürfen, ohne dass die Rennleitung einschreiten, noch die Versicherung im Ernstfall ihre Leistung einschränken kann. Im Sommer wäre ein leichter Helm sicherlich schon angebracht, auch wenn der nicht unbedingt der ECE-2202/03 entspricht.
Wie steht ihr dazu?
- puma-nrw
#2 Re: ECE-Norm für Helme
Geh mal auf die seite von Polo, wo die Helme sind. Da habe ich mal was darüber gelesen.
- Mike55
#3 Re: ECE-Norm für Helme
Hallo Hermann, ich hab folgendes gefunden:
Die Norm gilt ausschließlich für die Hersteller von Motorradhelmen, nicht jedoch für den Fahrer oder Beifahrer. Hier gilt nur der § 21a StVO, wonach die Pflicht zum Tragen eines “ amtlich geprüften Helmes “ besteht. Nach einer hierzu ergangenen Übergangsregelung ( seit 1990 ! ) müssen Motorrad- und Rollerfahrer jedoch lediglich einen “ geeigneten Helm “ tragen, was immer das auch sein soll.
Nachzulesen hier: (für URL bitte einloggen)
Gruß Mike
Die Norm gilt ausschließlich für die Hersteller von Motorradhelmen, nicht jedoch für den Fahrer oder Beifahrer. Hier gilt nur der § 21a StVO, wonach die Pflicht zum Tragen eines “ amtlich geprüften Helmes “ besteht. Nach einer hierzu ergangenen Übergangsregelung ( seit 1990 ! ) müssen Motorrad- und Rollerfahrer jedoch lediglich einen “ geeigneten Helm “ tragen, was immer das auch sein soll.
Nachzulesen hier: (für URL bitte einloggen)
Gruß Mike
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#4 Re: ECE-Norm für Helme
Hallo erst mal.
Danke für die Quellenangabe, Mike.
Dann dürfte ich also einen Helm dieser Firma (für URL bitte einloggen) tragen. Da deren Größe S der Norm entspricht, können die größeren Größen nach der Übergangsregelung zu § 21a StVO also nicht ungeeignet sein... :D :roll:
Danke für die Quellenangabe, Mike.
Dann dürfte ich also einen Helm dieser Firma (für URL bitte einloggen) tragen. Da deren Größe S der Norm entspricht, können die größeren Größen nach der Übergangsregelung zu § 21a StVO also nicht ungeeignet sein... :D :roll:
- Mike55
#5 Re: ECE-Norm für Helme
Hallo Hermann, ja kannst du kaufen und auch tragen. Sehr schöne Helme sind es, aber noch schöner sind die Bienen in den Videos sie sie tragen :lol: ;) Ich seh bei uns immer wieder welche die solche Helme tragen sind aber alles Harley-Fahrer oder Rocker. Also brauchst du eine Harley dazu oder du wirst Rocker. Brauchst aber auch nee neue Maschine weil einen Rocker auf ner Daelim hab ich noch nicht gesehen ;D :lol: ;) :P
Gruß Mike
Gruß Mike
- puma-nrw
#6 Re: ECE-Norm für Helme
Für den Sommer, wenn ich nur hier rum Fahre, will ich mir auch noch so einen Helm kaufen. Dafür fahre ich aber nach Holland rüber, da habe ich mehr auswahl und die sind da auch um einiges günstiger.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#7 Re: ECE-Norm für Helme
Hallo erst mal.
Lederhose und -Jacke habe ich auch und meine Frau meinte neulich, dass sie jetzt mit einem Rocker verheiratet sei. 8-)
Was das Fahrgefühl angeht, so hat sie sogar Recht, auch wenn ich keiner Gang angehöre.
Mein Sohn meinte, dass so ein alter Wehrmachtshelm doch geil aussähe und hat mich erst auf diese Idee gebracht. Da er in Holland studiert, werde ich ihn mal auf "Preisschau" schicken... :D
Danke für den Tipp, Puma.
Aaaaalso: eine Bonsai-Harley habe ich ja und Rock-Musik höre ich auch ganz gerne - sind ja alles Oldies. ;)Mike55 hat geschrieben:Ich seh bei uns immer wieder welche die solche Helme tragen sind aber alles Harley-Fahrer oder Rocker. Also brauchst du eine Harley dazu oder du wirst Rocker.
Lederhose und -Jacke habe ich auch und meine Frau meinte neulich, dass sie jetzt mit einem Rocker verheiratet sei. 8-)
Was das Fahrgefühl angeht, so hat sie sogar Recht, auch wenn ich keiner Gang angehöre.
Mein Sohn meinte, dass so ein alter Wehrmachtshelm doch geil aussähe und hat mich erst auf diese Idee gebracht. Da er in Holland studiert, werde ich ihn mal auf "Preisschau" schicken... :D
Danke für den Tipp, Puma.
- Mike55
#8 Re: ECE-Norm für Helme
Hermann, natürlich sehen die Helme super aus und gefallen mir auch. Mein Sohn sagt auch immer Rocker zu mir und grinst dabei. Kannst ja mit puma zusammen fahren das sieht dann noch geiler aus, wenn zwei mit solchen Helmen daher kommen.
Gruß Mike
Gruß Mike
- puma-nrw
#9 Re: ECE-Norm für Helme
Dann gibt das Pfingsten ja ein Bonsai-Rocker Treffen. :lol:
- Mike55
#10 Re: ECE-Norm für Helme
puma sag mal, was machen eigentlich deine Trittbretter? ;) hast sie schon ausgepackt ;) du Bonsaipuma ;)
Mike
Mike
- puma-nrw
#11 Re: ECE-Norm für Helme
Bei mir kommen keine Trittbretter dran, sondern eine Vorverlegte Fußrastenanlage.
- 914rolli
#12 Re: ECE-Norm für Helme
Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.
Danke für die Quellenangabe, Mike.
Dann dürfte ich also einen Helm dieser Firma (für URL bitte einloggen) tragen. Da deren Größe S der Norm entspricht, können die größeren Größen nach der Übergangsregelung zu § 21a StVO also nicht ungeeignet sein... :D :roll:
Hi Hermann,
hast Du eine Idee was die Dinger kosten? Ich hab versucht bei dem angegebenen Shop in Klagenfurt anzurufen, aber "kein Anschluß unter dieser Nr".
Informierst Du mich wenn Dein Sohn im Käseland was auftut?
Liebe Grüße
Rolf
- Mike55
#13 Re: ECE-Norm für Helme
Hallo Rolf, ab 180€ geh mal unten auf kaufen dann shopping Helme da siehst du die Preise. Willst auch einen? :lol: ;)
Mike
Mike
- puma-nrw
#14 Re: ECE-Norm für Helme
Für den Preis bekommst du in Holland je nach ausführung 3-4 stück.
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#15 Re: ECE-Norm für Helme
Das sind dann wahrscheinlich alles Fälschungen in Holland. Verschenken können die Händler da auch nichts, zumindest die ehrlichen nicht.
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#16 Re: ECE-Norm für Helme
Hier mal eine Seite mit dem Gesetz über die Helmpflicht. (für URL bitte einloggen)
Probleme kann es nur im Ausland geben weil da andere Gesetze gelten, da kann es unter umständen recht teuer werden.
Probleme kann es nur im Ausland geben weil da andere Gesetze gelten, da kann es unter umständen recht teuer werden.
Zuletzt geändert von Otello-Fahrer am 29. Okt 2010, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
- puma-nrw
#17 Re: ECE-Norm für Helme
Die verdienen auch noch daran. Aber die Holländer denken ganz anders. Bei denen macht es die masse, die sie Verkaufen. Hier bei uns wollen die Händler schnell reich werden und an jedem Teil gleich 200% verdienen. Das ist aber mit allem so. Im Frühjahr haben wir in Holland einen Sonnenschirm für 139€ gekauft. Den gleichen haben wir hier im Angebot für 419€ gesehen.
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#18 Re: ECE-Norm für Helme
Ist klar deswegen ist auch der Spritt und jede Menge anderer Sachen in Holland teurer als in Deutschland. Fahr mal nach Rotterdam in den Freihafen da kriegst du den Helm Containerweise aus China für auf gut deutsch gesagt Für einen Apfel und ein Ei.
- 914rolli
#19 Re: ECE-Norm für Helme
puma-nrw hat geschrieben:Für den Preis bekommst du in Holland je nach ausführung 3-4 stück.
@ Franz: Meine Bitte auch an Dich: Wenn Du Dich im Käseland schlau machst, informier mich mal. 180 Euronen für nen Jux beim nächsten Chaptertreffen ist mir zu teuer. Aber nen Hunni wären mir die großen Augen der Kumpels wert.
GLG
Rolf :twisted: :lol:
- puma-nrw
#20 Re: ECE-Norm für Helme
@Rolf
Wenn ich was gefunden habe, gebe ich dir sofort bescheid.
Wenn ich was gefunden habe, gebe ich dir sofort bescheid.
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste