Fernlicht
48 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
- flippi
#41 Re: Fernlicht
hallo hermann, nein ,du hast nichts an den augen die vt hat keine lichthupe . gruss flippi :lol: :D 8-)
- horst
#42 Re: Fernlicht
Scheinbar ist VT eine sparausführung,
aber das Kügelchen ist kein Problem wenn du den Durchmesser hast, sollte eigentlich etwas größer als dier Federausendurchmesser sein, dann geh in einen Modellbauladen, vielleicht kennst du ja sogar einen Modellbauer die haben Kugellager für ihre Modellrenner, garantiert in der passenden Größe
Gruß Horst
aber das Kügelchen ist kein Problem wenn du den Durchmesser hast, sollte eigentlich etwas größer als dier Federausendurchmesser sein, dann geh in einen Modellbauladen, vielleicht kennst du ja sogar einen Modellbauer die haben Kugellager für ihre Modellrenner, garantiert in der passenden Größe
Gruß Horst
- Moorhahn49
#43 Re: Fernlicht
horst hat geschrieben:Scheinbar ist VT eine sparausführung,
aber das Kügelchen ist kein Problem wenn du den Durchmesser hast, sollte eigentlich etwas größer als dier Federausendurchmesser sein, dann geh in einen Modellbauladen, vielleicht kennst du ja sogar einen Modellbauer die haben Kugellager für ihre Modellrenner, garantiert in der passenden Größe
Gruß Horst
Er hat doch das Kügelchen nicht mehr. Er kann höchstens die Feder messen und dann ca. 1 mm zum Kügelchen zurechnen.
- puma-nrw
#44 Re: Fernlicht
ruene56 hat geschrieben:Danke Horst.
Werde mich dann mal an´s friemeln, sprich schrauben machen.
Grüße
Peter
Wenn du den Schalter ab hast und keine Kugel bekommst, dann kannst du ja am WE mal vorbei kommen und ich bau dir eine von mir ein.
- ruene56
#45 Re: Fernlicht
Wenn du den Schalter ab hast und keine Kugel bekommst, dann kannst du ja am WE mal vorbei kommen und ich bau dir eine von mir ein.[/quote]
Moin puma-nrw
Danke für das Angebot, ich werde mich auf alle Fälle bei Dir melden.
Ob es am Wochenende klappt, kann ich noch nicht sagen, ich werde am Sonntag 66 und meine 3 Hühner habe irgend etwas geplant.
Ich habe noch null Ahnung.
Grüße
Peter
Moin puma-nrw
Danke für das Angebot, ich werde mich auf alle Fälle bei Dir melden.
Ob es am Wochenende klappt, kann ich noch nicht sagen, ich werde am Sonntag 66 und meine 3 Hühner habe irgend etwas geplant.
Ich habe noch null Ahnung.
Grüße
Peter
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#46 Re: Fernlicht
Hallo erst mal.
Na, ruene, dann wirst du das (für URL bitte einloggen) ja noch oft zu hören bekommen... ;) ;D
Und pass auf, dass nach der Feier bei dir nicht "alle Lampen an" sind. ;D
Na, ruene, dann wirst du das (für URL bitte einloggen) ja noch oft zu hören bekommen... ;) ;D
Und pass auf, dass nach der Feier bei dir nicht "alle Lampen an" sind. ;D
- ruene56
#47 Re: Fernlicht
Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.
Na, ruene, dann wirst du das (für URL bitte einloggen) ja noch oft zu hören bekommen... ;) ;D
Und pass auf, dass nach der Feier bei dir nicht "alle Lampen an" sind. ;D
Hallo Hermann, das besagte Lied bekomme ich seit Wochen um die Ohren gehauen.
Wetten, das es auch am Sonntag-Nachmittag gespielt wird. Wir sind ab 15 Uhr im Tanzlokal Haus Waldesruh 52525 Heinsber-Himmerich.
Unsere Freude, die Roland-Brueggen-Partyband spielt dort live. Meine Frau hat mich schon vorgewarnt, ab 15 Uhr muß ich die Beine schwingen.
Da ich mit dem auto fahre, ist es auch nichts mit : " den Lampen anschalten "
Grüße
Peter
- Schrauber
#48 Re: Fernlicht
Hallo zusammen
Ich hatte mal das Problem das bei meiner VT die Hauptsicherung durchgebrannt war und dann erstmal gar nichts ging. Nach dem Wechsel der Sicherung konnte ich zwar wieder starten und fahren, hatte aber nur Standlicht und musste so in der Dämmerung von der Arbeit nach Hause fahren. Am nächsten Tag habe ich dann die ganze Elektrick durchgetestet mit dem Ergebnis das der Lichtschalter nicht i.O. ist. Den hab ich dann zerlegt, (achtung kleine Kugeln u. Federn ) und festgestellt das der wohl ordentlich heiß geworden war. Neben dem festen Kontakt für das Licht war der Kunststoff dick aufgeworfen und der Gegenkontackt (beweglich federnd) war abgehoben. Den überstehenden
Kunststoff habe ich dann mit einer feinen Schlüsselfeile wieder angeglichen, alles schön mit Polfett eingeschmiert und zusammengebaut. Klappt auch heute noch.
Den eigendlichen Verursacher des Kurzen hab ich nicht wirklich gefunden, nur zwei verdächtige Stellen im Scheinwerfer die ich nochmal isoliert habe. Der Fehler ist bislang noch nicht wieder aufgetreten.
Ich hatte mal das Problem das bei meiner VT die Hauptsicherung durchgebrannt war und dann erstmal gar nichts ging. Nach dem Wechsel der Sicherung konnte ich zwar wieder starten und fahren, hatte aber nur Standlicht und musste so in der Dämmerung von der Arbeit nach Hause fahren. Am nächsten Tag habe ich dann die ganze Elektrick durchgetestet mit dem Ergebnis das der Lichtschalter nicht i.O. ist. Den hab ich dann zerlegt, (achtung kleine Kugeln u. Federn ) und festgestellt das der wohl ordentlich heiß geworden war. Neben dem festen Kontakt für das Licht war der Kunststoff dick aufgeworfen und der Gegenkontackt (beweglich federnd) war abgehoben. Den überstehenden
Kunststoff habe ich dann mit einer feinen Schlüsselfeile wieder angeglichen, alles schön mit Polfett eingeschmiert und zusammengebaut. Klappt auch heute noch.
Den eigendlichen Verursacher des Kurzen hab ich nicht wirklich gefunden, nur zwei verdächtige Stellen im Scheinwerfer die ich nochmal isoliert habe. Der Fehler ist bislang noch nicht wieder aufgetreten.
48 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste