Vergasereinstellung
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- horst
#1 Vergasereinstellung
Vergaser einstellen bei unseren Motorradmodellen.
um die Einstellarbeiten einfacher zu machen, kann mann den E-Starter abschrauben, es muß aber dabei beachtet werden das das Pluskabel keinen Massekontakt bekommt, den Starter dann nach hinten,Richtung Luftfilter legen, und schon ist die Einstellschraube frei zugänglich, und kann Problemlos genau eingestellt werden.
Bei Modelle ohne Kickstarter sollte er bei laufenden Motor demontiert werden oder den Motor durch Anschieben starten, hier besonders darauf achten das kein Masseschluß entsteht.
Gruß Horst
um die Einstellarbeiten einfacher zu machen, kann mann den E-Starter abschrauben, es muß aber dabei beachtet werden das das Pluskabel keinen Massekontakt bekommt, den Starter dann nach hinten,Richtung Luftfilter legen, und schon ist die Einstellschraube frei zugänglich, und kann Problemlos genau eingestellt werden.
Bei Modelle ohne Kickstarter sollte er bei laufenden Motor demontiert werden oder den Motor durch Anschieben starten, hier besonders darauf achten das kein Masseschluß entsteht.
Gruß Horst
- 914rolli
#2 Re: Vergasereinstellung
Hallo Horst,
Du hattest mich ja schon am Telefon über Deinen Geistesblitz unterrichtet.
Habs natürlich gleich ausprobiert obwohl die VC einwandfrei läuft. (Am Sontag 250 Km Rundtour übers Sudelfeld).
Den Anlasser abschrauben war ne Arbeit von noch nicht mal 5 Minuten und man kam perfekt an die Gemischregulierschraube dran.
War mal wieder ein heißer Tip von Dir.
Kompliment.
Gruß und gute Besserung
Rolf P.
PS: Hätte Dich gerne bei unserer Altmühltaltour am 19. dabeigehabt. Schade. Dann halt beim nächsten Treff.
Der Oktober hat ja auch noch schöne Tage.
Du hattest mich ja schon am Telefon über Deinen Geistesblitz unterrichtet.
Habs natürlich gleich ausprobiert obwohl die VC einwandfrei läuft. (Am Sontag 250 Km Rundtour übers Sudelfeld).
Den Anlasser abschrauben war ne Arbeit von noch nicht mal 5 Minuten und man kam perfekt an die Gemischregulierschraube dran.
War mal wieder ein heißer Tip von Dir.
Kompliment.
Gruß und gute Besserung
Rolf P.
PS: Hätte Dich gerne bei unserer Altmühltaltour am 19. dabeigehabt. Schade. Dann halt beim nächsten Treff.
Der Oktober hat ja auch noch schöne Tage.
- biker 56
- Beiträge: 209
- Bilder: 0
- Registriert: 18. Jul 2009
- Wohnort: Gießen-Lützellinden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
- Baujahr: 1996 / 2000
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
#3 Re: Vergasereinstellung
Hallo Horst !
Vielen Dank für Deinen Tipp,es ist immer wieder schön Deine Tipps und Antworten zu verfolgen,möchte Dir einen großen Lob aussprechen.
Gruß aus Hessen Biker 56 !
Vielen Dank für Deinen Tipp,es ist immer wieder schön Deine Tipps und Antworten zu verfolgen,möchte Dir einen großen Lob aussprechen.
Gruß aus Hessen Biker 56 !
- Wolfram
- Beiträge: 128
- Bilder: 0
- Registriert: 22. Jul 2008
- Wohnort: Leipzig, 04103
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 2 * VT-125 Evolution
- Baujahr: 1999/2002
- Postleitzahl: 04103
- Land: Deutschland
#4 Re: Vergasereinstellung
Hallo Horst,
die einfachsten Ideen sind die genialsten. Werde das gleich mal an meinen beiden VT`s ausprobieren. Die haben das bestimmt nötig.
Danke Dir , hätte von mir sein können.
Gruß Wolfram
die einfachsten Ideen sind die genialsten. Werde das gleich mal an meinen beiden VT`s ausprobieren. Die haben das bestimmt nötig.
Danke Dir , hätte von mir sein können.
Gruß Wolfram
- Martin Weil
#5 Re: Vergasereinstellung
<<<<<<<<<<< 
Tja was wäre das Forum ohne unseren guten Horst ? !
der entpuppt sich so langsam als wahrer Geheimnissträger der alten Schule,
immer Hilfsbereit und Sachlich vermittelnd, da gibt es vermutlich keinen besseren !
Deshalb möchte ich ihm mal mein persönliches Lob aussprechen,
von mir bekommt er Platz:
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Tja was wäre das Forum ohne unseren guten Horst ? !
der entpuppt sich so langsam als wahrer Geheimnissträger der alten Schule,
immer Hilfsbereit und Sachlich vermittelnd, da gibt es vermutlich keinen besseren !
Deshalb möchte ich ihm mal mein persönliches Lob aussprechen,
von mir bekommt er Platz:

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#6 Re: Vergasereinstellung
Hi
Erstmal Dank für euer Lob, muß jetzt ne Woche mit roten Kopf rumlaufen.
Das Lob gehört aber allen die hier ihr Wissen einbringen, oder Denkanstöße geben, vieles was in meinen Beiträgen steht resultiert aus den Puzzleteilen der Mitglieder, auch aus dem Internet hole ich mir Informationen um uns weiterhelfen zu können, nicht zuletzt auch das Wissen das mir ein Mechanikergeselle während meiner Lehrzeit vermittelt hat, sein Bester Leitspruch sitzt mir bis heute im Kopf, "Es gibt nichts was sich nicht reparieren läßt, und geht nicht gibts nicht benutz deinen Kopf, den der ist nicht nur dazu da das es nicht hineinregnet.
Gruß Horst
Erstmal Dank für euer Lob, muß jetzt ne Woche mit roten Kopf rumlaufen.
Das Lob gehört aber allen die hier ihr Wissen einbringen, oder Denkanstöße geben, vieles was in meinen Beiträgen steht resultiert aus den Puzzleteilen der Mitglieder, auch aus dem Internet hole ich mir Informationen um uns weiterhelfen zu können, nicht zuletzt auch das Wissen das mir ein Mechanikergeselle während meiner Lehrzeit vermittelt hat, sein Bester Leitspruch sitzt mir bis heute im Kopf, "Es gibt nichts was sich nicht reparieren läßt, und geht nicht gibts nicht benutz deinen Kopf, den der ist nicht nur dazu da das es nicht hineinregnet.
Gruß Horst
- Uwe VC
#7 Re: Vergasereinstellung
Hallo,
ja die Tips von Horst sind immer Spitze,er hat mir auch schon sehr geholfen !
Da merkt man wirklich das Horst Ahnung hat und seine Erfahrungen auch an andere weitergeben
möchte !
Da kann man nur DANKE sagen und hoffen das er so weiter macht.
ja die Tips von Horst sind immer Spitze,er hat mir auch schon sehr geholfen !
Da merkt man wirklich das Horst Ahnung hat und seine Erfahrungen auch an andere weitergeben
möchte !
Da kann man nur DANKE sagen und hoffen das er so weiter macht.
- maxvento
#8 Re: Vergasereinstellung
Super Tip,
vielen Dank.
wie kann ich den wissen wann ich die optimale Einstellung habe??
vielen Dank.
wie kann ich den wissen wann ich die optimale Einstellung habe??
- horst
#9 Re: Vergasereinstellung
Hallo
Wenn dein Motor gut anspringt, in allen Drehzahbereichen sauber gas annimmt, und dein Verbrauch bei ca 3ltr/100km liegt.
Horst
Wenn dein Motor gut anspringt, in allen Drehzahbereichen sauber gas annimmt, und dein Verbrauch bei ca 3ltr/100km liegt.
Horst
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Daelim Technik Grundlagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast