Daelim Fan-Shop

Sitzbank der Daystar

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Roterbert

#1 Sitzbank der Daystar

von Roterbert » 10. Aug 2008, 17:12

Hallo,
hat schon einmal jemand eine abgeänderte Sitzbank, wo eventl. das sogenannte Brötchen entfernt war, gesehen.

Ich möchte mir gern hinter meinem Sitz, zur Entlastung der Rückenmuskulatur, eine Sissy-Bar oder Rückenlehene anbauen.

Hat jemand dahingehende Erfahrung. oder weis einen Ansprechpartner der so etwas realisieren kann.

Viele Grüße
*Alk*


Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#2 Re: Sitzbank der Daystar

von pewe » 12. Aug 2008, 16:39

Moin *Alk*!

Erfahrung an der Daystar - muss ich passen, habe kein Bild der Sissybar allein gefunden, aber ich hatte früher meine Sitzbänke immer umgestrickt. Alte Sitzbank runter, Einersitzbank besorgt und eine Rückenstütze. Da die Halterungen nie gepasst hatten, hatte ich mit Flacheisen (und auch Rundeisen/Rohren) Verbindungen neu gebastelt, passend gebohrt und später dann verchromt. Die Rückenstützen dann sauber abgepolstert und mit Lederband bezogen. Die Schwiergigkeit war nur immer, die entsprechenden Haltepunkte zu finden, bzw. von den Originalhaltpunkten aus die Verbindung zu der vorverlegten Stütze zu bringen.

pewe

Roterbert

#3 Re: Sitzbank der Daystar

von Roterbert » 13. Aug 2008, 17:36

Hallo pewe,
dank dir für deine Antwort.
Ich habe bei Rudi an seiner Maschine eine Sissy-Bar gesehen, die werde ich mir zulegen, etwas abändern und hinter dem Fahrersitz anbauen.
Vielleicht habe ich sie schon montiert, wenn wir uns einmal zu der nächsten Ausfahrt mit Gismo und den anderen treffen.
Bis dahin, viele Grüße aus Bochum
*Alk*

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#4 Re: Sitzbank der Daystar

von pewe » 13. Aug 2008, 17:45

Moin *Alk*!

Prima, halt doch mal die einzelnen Schritte ev. bildmäßig fest....
pewe

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#5 Re: Sitzbank der Daystar

von beluwi » 13. Aug 2008, 19:45

ich habe mal irgendwo im Net gesehen da war der Rücksitz hochklappbar zur Sissy-Bar

Beiträge: 34
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Moers
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 47441
Land: Deutschland

#6 Re: Sitzbank der Daystar

von laufpeter » 13. Aug 2008, 19:48

Hallo *Alk*,

wäre wirklich interessant, wenn du die Schritte des Umbaus festhalten könntest - denn die Sissybar hab ich schon und das Soziusbrötchen brauch ich nicht.
Aber dir erst mal viel Spaß und gutes Gelingen beim Umbau

keep on running

Laufpeter


Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#7 Re: Sitzbank der Daystar

von pewe » 19. Aug 2008, 21:15

Moin @ all!

Als neugieriger Mensch mal etwas geschraubt: Brötchen weg Sitzbank hat hinten nur zwei Schrauben, vorne eingeschoben. Das dürfte keine Prob´s machen eine Rückenstütze anzupassen...
pewe

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste