Hallo, bin neu hier
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Frankie
#1 Hallo, bin neu hier
Hallo ihr da draußen mit ebenfalls einer Freewing S2
möchte zuerst einmal alle hier im Forum auf das Herzlichste grüßen. Hoffe, dass ich hier das
eine oder andere Tipplein bekomme.
Bin schon ab 13 Jhr. mit nem Moped und ab 16 Jhr. mit nem Motorrad (125-er ES) gefahren, bis ich dann mit 20 Jhr. auf ein Auto umgestiegen bin.
Nun habe ich mir gebraucht (Baujahr 2007, 2500 km) eine Freewing S2 gekauft. Der Vorbesitzer, ein Händler, der die Maschine seinen Kunden
zur Verfügung gestellt hatte, wenn sie bei ihm ne Inspektion machen ließen o.ä., hat das gute Stück nicht gerade pfleglichst behandelt.
Z.B. die Zierleiste beim linken Trittbrett ist lose (sind da vielleicht Klipse oder sowas gebrochen?), die Sitzbank schließt nicht auf Anhieb (muss immer
mit der Hand nachdrücken), dann möchte ich mir noch ein Topcase hinzukaufen.
Vielleicht könnte mir der eine oder andere hilfreiche Tips geben. Gibt es eigentlich ein Handbuch für diverse Reparaturen für die Freewing S2? Das
wäre ja für jeden enorm hilfreich.
Also, allen wünsche ich eine gute Fahrt mit seinem "Liebling". Vielleicht ist jemand aus München hier im Forum und wir könnten uns ja mal
treffen. Auf ne Jungernfahrt sozusagen - lach.
Frankie
möchte zuerst einmal alle hier im Forum auf das Herzlichste grüßen. Hoffe, dass ich hier das
eine oder andere Tipplein bekomme.
Bin schon ab 13 Jhr. mit nem Moped und ab 16 Jhr. mit nem Motorrad (125-er ES) gefahren, bis ich dann mit 20 Jhr. auf ein Auto umgestiegen bin.
Nun habe ich mir gebraucht (Baujahr 2007, 2500 km) eine Freewing S2 gekauft. Der Vorbesitzer, ein Händler, der die Maschine seinen Kunden
zur Verfügung gestellt hatte, wenn sie bei ihm ne Inspektion machen ließen o.ä., hat das gute Stück nicht gerade pfleglichst behandelt.
Z.B. die Zierleiste beim linken Trittbrett ist lose (sind da vielleicht Klipse oder sowas gebrochen?), die Sitzbank schließt nicht auf Anhieb (muss immer
mit der Hand nachdrücken), dann möchte ich mir noch ein Topcase hinzukaufen.
Vielleicht könnte mir der eine oder andere hilfreiche Tips geben. Gibt es eigentlich ein Handbuch für diverse Reparaturen für die Freewing S2? Das
wäre ja für jeden enorm hilfreich.
Also, allen wünsche ich eine gute Fahrt mit seinem "Liebling". Vielleicht ist jemand aus München hier im Forum und wir könnten uns ja mal
treffen. Auf ne Jungernfahrt sozusagen - lach.
Frankie
- Chopper Berni
#2 Re: Hallo, bin neu hier
Hallo Frankie,
von mir auf jeden Fall ein Herzliches
hier im Forum.
Die Antworten auf Deine Fragen bekommst Du bestimmt von den Rollerfahrern hier im Forum.
von mir auf jeden Fall ein Herzliches

Die Antworten auf Deine Fragen bekommst Du bestimmt von den Rollerfahrern hier im Forum.
- Martin Weil
#3 Re: Hallo, bin neu hier
Hey Frankie,
diesmal gehen die Grüße mal wieder in´s Weiß/blaue Land.
Herzlich
bei uns hier im Forum
und möglichst viele schöne und unfallfreie Touren mit deiner Freewing.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.
diesmal gehen die Grüße mal wieder in´s Weiß/blaue Land.

Herzlich

und möglichst viele schöne und unfallfreie Touren mit deiner Freewing.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- horst
#4 Re: Hallo, bin neu hier
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
und wenn Martin einen von uns weißblauen begrüßt, das heißt schon was :D :D
Gruß Horst
und wenn Martin einen von uns weißblauen begrüßt, das heißt schon was :D :D
Gruß Horst
- puma-nrw
#5 Re: Hallo, bin neu hier
Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum
- udo
#6 Re: Hallo, bin neu hier
Willkommen ;D ;D
- kessemotte3
- Beiträge: 248
- Registriert: 29. Aug 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim NS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 42285
- Land: Deutschland
#7 Re: Hallo, bin neu hier
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht
kessemotte3
P.S.: Leider muss ich aus Kompetenzgründen die Beantwortung deiner Fragen anderen, hier zahlreich vorhandenen hilfsbereiten usern überlassen..... ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Frankie
#8 Re: Hallo, bin neu hier
Hallo ihr da draußen auf den heißen Öfen,
das Problem mit der Seitenverkleidung bei der Fußablage habe ich hinbekommen. Eine PVC-Befestigungslasche oder
wie ich das nennen soll war abgebrochen. Habe sie mit Sekundenkleber und Heißwachs so gut es ging an die Verkleidung
befestigt. Hoffe, die Vibrationen können dies nichts anhaben - ohje.
Jedoch ist mir was viel Schlimmeres passiert. Wollte die Schrauben an den Bremsflüssigkeitsbehältern der Handbremsen
erneuern bzw. ölen (waren teilweise ganz schön verrostet).
Die eine habe ich aber nicht herausbekommen. Bin dann mit schwerem Werkzeug (Bohrmaschine) an das Übel gegangen
mit dem Ergebnis, dass nun der Schraubenkopf weg ist und der Bremsflüssigkeitsbehälter nur noch von einer Schraube gehalten wird. Wenn
jemand sich damit auskennt ne Frage, muss ich den ganzen Bremshebel jetzt austauschen?
Tja, dass sind so Erfahrungen, die wohl jeder im Eheleben Mann/Roller u.ä. so macht.
Wäre nett, wenn sich jemand auskennt und mir nen Tip geben könnte.
Danke und allzeit gut Fahrt.
Frankie
das Problem mit der Seitenverkleidung bei der Fußablage habe ich hinbekommen. Eine PVC-Befestigungslasche oder
wie ich das nennen soll war abgebrochen. Habe sie mit Sekundenkleber und Heißwachs so gut es ging an die Verkleidung
befestigt. Hoffe, die Vibrationen können dies nichts anhaben - ohje.
Jedoch ist mir was viel Schlimmeres passiert. Wollte die Schrauben an den Bremsflüssigkeitsbehältern der Handbremsen
erneuern bzw. ölen (waren teilweise ganz schön verrostet).
Die eine habe ich aber nicht herausbekommen. Bin dann mit schwerem Werkzeug (Bohrmaschine) an das Übel gegangen
mit dem Ergebnis, dass nun der Schraubenkopf weg ist und der Bremsflüssigkeitsbehälter nur noch von einer Schraube gehalten wird. Wenn
jemand sich damit auskennt ne Frage, muss ich den ganzen Bremshebel jetzt austauschen?
Tja, dass sind so Erfahrungen, die wohl jeder im Eheleben Mann/Roller u.ä. so macht.
Wäre nett, wenn sich jemand auskennt und mir nen Tip geben könnte.
Danke und allzeit gut Fahrt.
Frankie
- horst
#9 Re: Hallo, bin neu hier
Hi
Warum drehst du nicht die andere Schraube raus, nimmst den Deckel ab und enfernst den Rest der Schraube mit einer guten Zange,du mußt nur aufpassen das keine Metallspäne in den Behälter fallen, falls der Schraubenrest noch fest sitzt diese vorsichtig mit einem kleinen Hammer losprellen (auf den Schraubenrest klopfen).
Gruß Horst
Warum drehst du nicht die andere Schraube raus, nimmst den Deckel ab und enfernst den Rest der Schraube mit einer guten Zange,du mußt nur aufpassen das keine Metallspäne in den Behälter fallen, falls der Schraubenrest noch fest sitzt diese vorsichtig mit einem kleinen Hammer losprellen (auf den Schraubenrest klopfen).
Gruß Horst
- 914rolli
#10 Re: Hallo, bin neu hier
Hallo Frankie,
zuerst einmal herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du Lust hast, kannst Du das bei mir in der Garage alles richten. Dazu müsstest Du nach Neufahr b. Freising rauskommen.
Da ich noch bis zum 27.8. im Reha bin, könnten wir danach einen Termin ausmachen.
Schick mal eine PN.
Gruß
Rolf P.
zuerst einmal herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du Lust hast, kannst Du das bei mir in der Garage alles richten. Dazu müsstest Du nach Neufahr b. Freising rauskommen.
Da ich noch bis zum 27.8. im Reha bin, könnten wir danach einen Termin ausmachen.
Schick mal eine PN.
Gruß
Rolf P.
- Martin Weil
#11 Re: Hallo, bin neu hier
Hallo Rolf Du Schwestern- und Stressgeplagter !
leg doch mal ne REHA-Pause ein, dann kannst Du dem Frankie sofort helfen
oder soll der etwa bis Du nach Hause kommst zu Fuß laufen !?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
leg doch mal ne REHA-Pause ein, dann kannst Du dem Frankie sofort helfen
oder soll der etwa bis Du nach Hause kommst zu Fuß laufen !?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Frankie
#12 Re: Hallo, bin neu hier
horst hat geschrieben:Hi
Warum drehst du nicht die andere Schraube raus, nimmst den Deckel ab und enfernst den Rest der Schraube mit einer guten Zange,du mußt nur aufpassen das keine Metallspäne in den Behälter fallen, falls der Schraubenrest noch fest sitzt diese vorsichtig mit einem kleinen Hammer losprellen (auf den Schraubenrest klopfen).
Gruß Horst
Hallo Horst,
vielen Dank für Deinen Tip. Beim Bohren war ich jedoch etwas stürmisch und habe die Dichtung und alles was unter dem Deckel war ganz schön aufgebohrt. Ich glaube, da brauche ich alles neu. Und einzeln bekommst Du das nicht. Also war ich in der Werkstatt, na ja, ein neuer Bremshebel komplett ist fällig. Oh je, war das ne teure Schraube!!! Dummheit wird doch oft bestraft! Und bei Bremsen und sonstigen wichtigen Sachen spare ich nicht. Habe mir gleich nen neuen Satz Heidenau-Reifen mitbestellen lassen. Die Reifen die jetzt drauf sind schwimmen bei weißen Begrenzungslinien und bei Spurrillen. Da bleibt einem ja das Herz stehen.
Also, nochmals vielen Dank, den Tip werde ich mir auf jeden Fall merken. Allseits gut Fahrt wünsche ich Dir.
- Frankie
#13 Re: Hallo, bin neu hier
An alle die mich hier herzlichst begrüßen,
möchte ich einen lieben Dank hinaus schicken mit dem Wunsch,
dass niemand von seiner Maschine abgeworfen wird. Und außerdem
noch vieles mehr, vor allem Gesundheit und viele schöne Momente
auf seinen 2 heißen Rädern.
Frankie
möchte ich einen lieben Dank hinaus schicken mit dem Wunsch,
dass niemand von seiner Maschine abgeworfen wird. Und außerdem
noch vieles mehr, vor allem Gesundheit und viele schöne Momente
auf seinen 2 heißen Rädern.
Frankie
- horst
#14 Re: Hallo, bin neu hier
Hallo Frankie
Das die Heidenau-Reifen schwimmen und und Probleme bei Längsrillen machen ist unnormal, kontrolliere mal deinen Reifendruck, zu nieriger oder zu hoher Druck verursacht das meistens,
Gruß Horst
Das die Heidenau-Reifen schwimmen und und Probleme bei Längsrillen machen ist unnormal, kontrolliere mal deinen Reifendruck, zu nieriger oder zu hoher Druck verursacht das meistens,
Gruß Horst
- puma-nrw
#15 Re: Hallo, bin neu hier
horst hat geschrieben:Hallo Frankie
Das die Heidenau-Reifen schwimmen und und Probleme bei Längsrillen machen ist unnormal, kontrolliere mal deinen Reifendruck, zu nieriger oder zu hoher Druck verursacht das meistens,
Gruß Horst
Er meint das die Reifen die jetzt drauf sind schwimmen und deshalb hat er sich die Heidenau bestellt.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast