Daelim Fan-Shop

VC125 F

Atlantik1

#1 VC125 F

von Atlantik1 » 5. Aug 2010, 12:32

Hallo! Ich bin ganz neu im Forum und brauch schon Eure Hilfe. Ich besitze eine Daelim VC 125 F (Motortyp VC 125 E), Bj 96. Da geht nix mehr: kein Zündfunke! Wir habern schon einiges getestet, aber ich glaub, ohne Werkstatt- / Reparaturbuch geht nix. Wie kann ich mich da einlesen bzw wo kann ich entsprechend downloaden?
:?:
Vorerst mal ganz herzlichen Dank für jede Mühe


horst

#2 Re: VC125 F

von horst » 5. Aug 2010, 13:10

Hallo

Erstmal Willkommen im Forum.
Eine etwas ausführlichere Vorstellung wäre schön gewesen.

So zu deinem Problem , ist der Fehler plötzlich augetreten, oder hat er sich langsam bemerkbar gemacht, nur noch mit Kickstarter, oder ging es auch mit dem E-Starter, wieviel km hat sie runter, wann ist die Kerze erneuert worden.
Kannst du mit einem Multimeter umgehen ? wenn ja dann kannst du einiges messen, was und wie dann später, gib erst mal mir die Antworten.

Ein Reparaturbuch gibt es nicht, das Werstatthandbuch lässt sich nicht mehr laden, aber zu dem Thema solltest du erst mal unsere Forumregeln lesen,

Gruß Horst

puma-nrw

#3 Re: VC125 F

von puma-nrw » 5. Aug 2010, 19:55

Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum

Martin Weil

#4 Re: VC125 F

von Martin Weil » 5. Aug 2010, 22:49

<<<<<Bild

Atlantik1,

das wichtigste hat Dir ja schon der Horst geschrieben und ich denke das er Dir auch sehr gut weiterhelfen kann und wird.
Sobald Du deine VC wieder auf Vordermann gebracht hast , wünsche ich Dir schöne Touren mit dem Motorrad,
und bis dahin frohes basteln.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild

Bild

Atlantik1

#5 Re: VC125 F

von Atlantik1 » 8. Aug 2010, 10:43

Seid mir ganz lieb gegrüßt. Vielen vielen Dank für die nette Begrüßung und Dir, Horst für Dein Angebot.
Zur besseren Verständnis: Ich bin eine Mutti mit technischen Ambitionen. Das Rad gehört meinem Sohn, der technisch nicht sooooooooooo drauf ist und keinen PC hat. Hab auch noch einen Mann zur Unterstützung :)
Wenn noch jemand Fragen hat: nur Mut

Also: das Rad hat knapp über 20T km,
der Junior hat sie abends abgestellt,
über Nacht hat es stark geregnet,
und morgens hat sie nix mehr getan, weder Elektro-/ noch Kick- /noch Berganrollen
das sind jetzt 2 Monate her. Wir waren in Urlaub und in der Zwischenzeit hat sich nix verändert.

Baterie / Zündkerze neu.

Kein Zündfunke, gemessen an Zündkerze
Kabel an Zündspule: kein ankommender Strom

Am Gleichrichter kommen 12V an.

Kabel und Kontakte überprüft, keine Bruchstellen und Korrossion festgestellt.

Lima und CDI noch nicht überprüft. (CDI wird dann in einer Werkstatt überprüft)

ZZ steht das Teil bei einem Freund in der Werkstatt, deshalb für den Jung am WE nicht zugänglich. Aber morgen.............

Wünsch Euch noch einen prima Sonntag und gute Fahrt
Danke, moni

horst

#6 Re: VC125 F

von horst » 8. Aug 2010, 11:02

Hallo moni

Da der Fehler so plötzlich aufgetreten ist, tip ich als erstes auf Korrosion oder schlechten Kontakt , an den Kabeln die von der Lima hommen,schraub mal den linken Seitendeckel ab, da kommen die Kabel von der Lima hoch, an diesen solltest du als erstes mal die Steckkontakte nachsehen.

Gruß Horst

Atlantik1

#7 Re: VC125 F

von Atlantik1 » 8. Aug 2010, 16:01

Hallo, Horst,
Wir haben schon alles abgebaut (Sitz, Tank, Seitenteile) und die Stechverbindungen auf Korrosion untersucht.
Wir werden das morgen nochmal angehen. Ausserdem alles ohmisch durchmessen,

Hab grad mit Junior telefoniert:
2 Tage vorher ging sie beim Anhalten (Ampel, Kreuzung) mehrmals aus und er hat die Drehzahl leicht erhöht. Lief dann 2 Tage, abgestellt, am nächsten Morgen: N I X
Sonst keine Anzeichen.

ich meld mich morgen abend nochmal im Forum.

Dankeeeeeeeeeeeeeeeeee, moni
:-o

horst

#8 Re: VC125 F

von horst » 9. Aug 2010, 07:11

Hallo
Ich hab mal nen alten Beitrag von mir kopiert, was ihr mal messen solltet, das ist der Impulsgeber und die beiden Erregerspulen

Schraub die Ritzelverkleidung und den Seitendeckel ab, dann siehst du die Kabel die aus der Lima kommen , ca 10cm über dem Getriebe sind die Stecker, die ziehst du auseinander und misst an den Kabeln der Lima den Widerstand zwischen dem Blau/Braunen Kabel und dem Grün/Weißem der Wert sollte zwischem 95 und 135 Ohm liegen.
und zwischem dem Schwarz/Rot Kabel und Masse sollte zwischen 100 und 140 Ohm liegen.


Gruß Horst

Atlantik1

#9 Re: VC125 F

von Atlantik1 » 9. Aug 2010, 23:04

N´Abend Horst (und alle Anderen, die diese Zeilen lesen)

Alsooooooo:
Wir haben die von Dir benannten Kabel überprüft: ok !
Lima : ok!
Zündspule : ok!

In 2-3 Tagen bekommen wir jetzt eine CDI-Box zum Testen.
Dann werden wir hoffentlich sehen, ob das alte Orginalteil von 1996 hin ist und die Maschine läuft.
Wenn nicht, werden wir weitersuchen.
Der Ehrgeiz ist erwacht ;)

Ich meld michumgehend und sende jetzt ganz liebe Grüße, moni

puma-nrw

#10 Re: VC125 F

von puma-nrw » 9. Aug 2010, 23:10

Unter der Sitzbank vor dem Tank sind noch die Massekabel angeschraubt. Die könnt ihr auch mal abschrauben und alles blank machen. Könnte ja auch nur ein Masse problem sein.


Beiträge: 248
Registriert: 29. Aug 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim NS 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 42285
Land: Deutschland

#11 Re: VC125 F

von kessemotte3 » 10. Aug 2010, 19:24

Willkommen *on board* und gutes Gelingen beim Lösen der bestehenden Probleme wünscht

kessemotte3

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste