Klackern im 3. Gang
41 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#1
Klackern im 3. Gang
Hi fahre seid gut 2 Jahren meine VT, hat jetzt bissel über 20000 runter.
Ich glaube sie hat seid ich sie bekommen hatte im 3 Gang ein komisches Geräusch gemacht (wie wenn ich ne Harley fahren würde).
Es klingt als ob etwas lose ist und unrund läuft.
Heute ist es nun sehr schlimm geworden, es wurde lauter und wenn ich vom 4 in den 3 geschaltet habe hat es sehr laut geklackt.
Als ich dann im 3. Gas geben wollte, kahm sie auch nicht mehr wirklich aus dem Knick.
Alle anderen Gänge scheinen in Ordnung zu sein und laufen ruhig und leise.
Hoffe jemand weiss was das ist und wie ich es preiswert beheben kann.
MfG Daniel
Ich glaube sie hat seid ich sie bekommen hatte im 3 Gang ein komisches Geräusch gemacht (wie wenn ich ne Harley fahren würde).
Es klingt als ob etwas lose ist und unrund läuft.
Heute ist es nun sehr schlimm geworden, es wurde lauter und wenn ich vom 4 in den 3 geschaltet habe hat es sehr laut geklackt.
Als ich dann im 3. Gas geben wollte, kahm sie auch nicht mehr wirklich aus dem Knick.
Alle anderen Gänge scheinen in Ordnung zu sein und laufen ruhig und leise.
Hoffe jemand weiss was das ist und wie ich es preiswert beheben kann.
MfG Daniel
- horst
#2 Re: Klackern im 3. Gang
Na ich will mal nicht so sein, aber ne kleine Vorstellung von dir wäre nicht übel, da wir uns alle mit Du ansprechen ist es immer besser man weis wer der andere ist.
Also erstmal Wilkommen in Forum,
So nun zu deinem Problem, so wie du es beschreibst, hast du einen Getriebeschaden, und solltest nicht damit weiterfahren, es kann zum Blokieren kommen, das ist nicht angenehm bei schnellerer Fahrt.
Was genau defekt ist lässt sich nur fesstellen in dem du den Motor zerlegst, vermutlich ist der Radsatz vom 3. defekt, könnte aber auch die Schaltgabel sein.
Es gibt immer mal wieder Getriebeteile bei Ebay, oder auch Neuteile von Dataparts.
Die Kosten ergeben sich erst wenn du weist was alles erneuert werden muß.
Motor überholen lassen liegt so bei 300 - 400 Euro.
Gruß Horst
Also erstmal Wilkommen in Forum,
So nun zu deinem Problem, so wie du es beschreibst, hast du einen Getriebeschaden, und solltest nicht damit weiterfahren, es kann zum Blokieren kommen, das ist nicht angenehm bei schnellerer Fahrt.
Was genau defekt ist lässt sich nur fesstellen in dem du den Motor zerlegst, vermutlich ist der Radsatz vom 3. defekt, könnte aber auch die Schaltgabel sein.
Es gibt immer mal wieder Getriebeteile bei Ebay, oder auch Neuteile von Dataparts.
Die Kosten ergeben sich erst wenn du weist was alles erneuert werden muß.
Motor überholen lassen liegt so bei 300 - 400 Euro.
Gruß Horst
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#3 Re: Klackern im 3. Gang
Danke für deine schnelle Antwort.
Hab mich nun auch im Forum vorgestellt.
Habt ihr hier eine Zeichnung vom Motor oder eine Beschreibung wie man vorzugehen hat?
Brauche ich Spezialwerkzeug?
MfG Daniel
Hab mich nun auch im Forum vorgestellt.
Habt ihr hier eine Zeichnung vom Motor oder eine Beschreibung wie man vorzugehen hat?
Brauche ich Spezialwerkzeug?
MfG Daniel
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#4 Re: Klackern im 3. Gang
Hallo erst mal.
Schau mal hier (für URL bitte einloggen) . Da findest du unter "Modellsuche" auch die Daelim VT. Zu jeder Bauteilgruppe gibt es Explosionszeichnungen, die dir vielleicht schon weiter helfen.
Schau mal hier (für URL bitte einloggen) . Da findest du unter "Modellsuche" auch die Daelim VT. Zu jeder Bauteilgruppe gibt es Explosionszeichnungen, die dir vielleicht schon weiter helfen.
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#5 Re: Klackern im 3. Gang
Das ist schon nicht schlecht aber wie sind die ersten Schritte die ich machen muss?
Muss ich erst das gesammte Öl ablassen, kann ich einfach losschrauben, werde ich besonderes Werkzeug brauchen?
Muss ich erst das gesammte Öl ablassen, kann ich einfach losschrauben, werde ich besonderes Werkzeug brauchen?
- Wolfram
- Beiträge: 128
- Bilder: 0
- Registriert: 22. Jul 2008
- Wohnort: Leipzig, 04103
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 2 * VT-125 Evolution
- Baujahr: 1999/2002
- Postleitzahl: 04103
- Land: Deutschland
#6 Re: Klackern im 3. Gang
Hallo Tempest,
Ja - Öl auf jeden fall als erstes raus und dann den Motor aus dem Moped.
Ich kann Dir nicht im Detail sagen was Du so komplett brauchst. Aber eins ist sicher. Du mußt die Schwungmasse/Lichtmaschinen-Magneten abziehen. Dafür benötigst Du eine Abziehvorrichtung. Die besteht aus einem Gewindedorn (26mm mit 1mm Steigung - bin mir nicht ganz Sicher könnte auch ein Innengewinde haben). Gibt es bei Demharder Data Parts, ist allerdings nicht ganz billig ca. 50 - 60 €. Besser ist es einen Kumpel zuhaben der weiß wo man sich das leihen kann.
Zusätzlich beim Zusammenbauen ist ein Drehmomenten-Schlüssel nicht von Nachteil - besonders wenn mann wenig Erfahrung hat.
Aber ich versichere Dir wenn Du das hinter Dir hast, bist Du ein Experte und wir können Dich um Rat fragen.
Das Werkstatt-Hand-Buch (WHB) ist aber eine Voraussetzung, daß Du da zum Ziel kommst. Da gibt es aber gewisse Spielregeln bei uns.
Grüß Dich Wolfram
Ja - Öl auf jeden fall als erstes raus und dann den Motor aus dem Moped.
Ich kann Dir nicht im Detail sagen was Du so komplett brauchst. Aber eins ist sicher. Du mußt die Schwungmasse/Lichtmaschinen-Magneten abziehen. Dafür benötigst Du eine Abziehvorrichtung. Die besteht aus einem Gewindedorn (26mm mit 1mm Steigung - bin mir nicht ganz Sicher könnte auch ein Innengewinde haben). Gibt es bei Demharder Data Parts, ist allerdings nicht ganz billig ca. 50 - 60 €. Besser ist es einen Kumpel zuhaben der weiß wo man sich das leihen kann.
Zusätzlich beim Zusammenbauen ist ein Drehmomenten-Schlüssel nicht von Nachteil - besonders wenn mann wenig Erfahrung hat.
Aber ich versichere Dir wenn Du das hinter Dir hast, bist Du ein Experte und wir können Dich um Rat fragen.
Das Werkstatt-Hand-Buch (WHB) ist aber eine Voraussetzung, daß Du da zum Ziel kommst. Da gibt es aber gewisse Spielregeln bei uns.
Grüß Dich Wolfram
- horst
#7 Re: Klackern im 3. Gang
Hi Daniel
Da die Motoren bis zur Vt nahezu Baugleich sind würde dir Das Werkstatthandbuch der VC/VS auch weiterhelfen, das ist über Dataparts, wo du auch alle Benötigten Ersatzteile bekommst, sicher weiterhelfen,
Gruß Horst
Da die Motoren bis zur Vt nahezu Baugleich sind würde dir Das Werkstatthandbuch der VC/VS auch weiterhelfen, das ist über Dataparts, wo du auch alle Benötigten Ersatzteile bekommst, sicher weiterhelfen,
Gruß Horst
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#8 Re: Klackern im 3. Gang
Danke für die Antworten, dann werde ich am Wochenende mal einen ersten Blick hineinwerfen.
Falls in der nächsten Zeit einer mal gebrauchte Motor, Getriebeteile im Internet endeckt, würde ich mich freuen wenn er es hier reinschreibt.
Abgesehen von Ebay
so long
Daniel
Falls in der nächsten Zeit einer mal gebrauchte Motor, Getriebeteile im Internet endeckt, würde ich mich freuen wenn er es hier reinschreibt.
Abgesehen von Ebay
so long
Daniel
- horst
#9 Re: Klackern im 3. Gang
Bei Ebay ist immer was (Suche: Daelim in Kategorie: Fahrzeugteile)
aber informier dich über den Preis immer erst bei Dataparts, nicht das dich einer übers Ohr haut
Horst
aber informier dich über den Preis immer erst bei Dataparts, nicht das dich einer übers Ohr haut
Horst
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#10 Re: Klackern im 3. Gang
Hab jetzt das Öl abgelassen (mit herraus kahmen jede menge kleiner Stahlsplitter), wird sich wohl ein Zahnrad verabschiedet haben.
Den Motor hab ich auch schonmal heraus geholt. Das ging eigentlich, bis auf die 4 Schrauben die den Motor gehalten haben, dafür hätte sich ein Schlagschrauber gut gemacht.
Die waren ziemlich fest drann.
Das herausnehmen des Motors war auch eine Puzzelei aber nu ist er erstmal draußen.
Werd ihn morgen mal weiter bearbeiten.
so long
Daniel
Den Motor hab ich auch schonmal heraus geholt. Das ging eigentlich, bis auf die 4 Schrauben die den Motor gehalten haben, dafür hätte sich ein Schlagschrauber gut gemacht.
Die waren ziemlich fest drann.
Das herausnehmen des Motors war auch eine Puzzelei aber nu ist er erstmal draußen.
Werd ihn morgen mal weiter bearbeiten.
so long
Daniel
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#11 Re: Klackern im 3. Gang
Wie schaut es denn mit der Steuerkette aus, habe kein Kettenschloß endeckt?
Muss ich da ein Kettenglied aufpressen?
Muss ich da ein Kettenglied aufpressen?
- horst
#12 Re: Klackern im 3. Gang
Nein auf keinen Fall, du mußt den Kettenspanner lösen.
Horst
Horst
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#13 Re: Klackern im 3. Gang
Wo befindet sich der Kettenspanner?
Oben ist ja eine art Gestell welches mit den 4 Muttern und 3 extra Schrauben befestigt ist, adere Schrauben habe ich nicht gesehen oder muss ich da von unten ran?
Oben ist ja eine art Gestell welches mit den 4 Muttern und 3 extra Schrauben befestigt ist, adere Schrauben habe ich nicht gesehen oder muss ich da von unten ran?
- horst
#14 Re: Klackern im 3. Gang
Das gestell ist der Kipphebelbock, der Spanner sitzt hinten am Zylinder, schau mal ab und zu bei Dataparts rein das du weisst wowelche Teile sitzen ist ganz hilfreich
Horst
Horst
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#15 Re: Klackern im 3. Gang
So habs nun geschafft, war ne ganz schöne Fummelei so ohne Spezialwerkzeug.
Schuld war das Zahnrad vom 3. Gang und sein Gegenüber, alle anderen sehen noch top aus.
Bis zu den Punkt wo ich die beiden Gehäusehälften auseinander genommen habe, war ja noch alles klar aber als mir dann schon ein paar Zahnräder entgegen kahmen, wurde es mir dann doch zu unübersichtlich.
Ich weiss nicht ob ich das wieder so zusammen bekomme.
Kann ich ein Getriebe von DAELIM VL 125 DAYSTAR nehmen?
Wo sollte ich die neuen Dichtungen kaufen?
Schuld war das Zahnrad vom 3. Gang und sein Gegenüber, alle anderen sehen noch top aus.
Bis zu den Punkt wo ich die beiden Gehäusehälften auseinander genommen habe, war ja noch alles klar aber als mir dann schon ein paar Zahnräder entgegen kahmen, wurde es mir dann doch zu unübersichtlich.
Ich weiss nicht ob ich das wieder so zusammen bekomme.
Kann ich ein Getriebe von DAELIM VL 125 DAYSTAR nehmen?
Wo sollte ich die neuen Dichtungen kaufen?

- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#16 Re: Klackern im 3. Gang
Kann mir keiner sagen ob ich Getriebeteile von einer VL nehmen kann?
- Moorhahn49
#17 Re: Klackern im 3. Gang
Wenn die Bestellnummer bei Dataparts identisch ist kannst du.
- horst
#18 Re: Klackern im 3. Gang
Die Teile passen, denk aber auch an nen neuen Motordichtungssatz,
Horst
Horst
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#19 Re: Klackern im 3. Gang
Ich wollte mal ganz lieb nachfragen ob nun die Möglichkeit besteht das Werkstatthandbuch zu bekommen.
Alle meine Bilder die ich während des Ausbaus geschossen habe, waren auf meinem Laptop welcher seid 2 Wochen nicht mehr anspringt und nur mit den Bildern von Dataparts zu arbeiten traue ich mir dann auch nicht zu.
Ich habe seid heute Semesterferien und wollte die Gelegenheit nutzen.
MfG Daniel
Alle meine Bilder die ich während des Ausbaus geschossen habe, waren auf meinem Laptop welcher seid 2 Wochen nicht mehr anspringt und nur mit den Bildern von Dataparts zu arbeiten traue ich mir dann auch nicht zu.
Ich habe seid heute Semesterferien und wollte die Gelegenheit nutzen.
MfG Daniel
- Moorhahn49
#20 Re: Klackern im 3. Gang
Da mußt du nicht uns fragen sondern den Admin.
41 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste