Choppersound
21 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- netcom
#1 Choppersound
Hallo !
Neuerdings werden bei einigen Firmen sogenannte Choppersound bauteile angeboten !
Mich würde mal interessieren wer von Euch mit so etwas Erfahrungen gesammelt hat ?
mfg: NETCOM
Neuerdings werden bei einigen Firmen sogenannte Choppersound bauteile angeboten !
Mich würde mal interessieren wer von Euch mit so etwas Erfahrungen gesammelt hat ?
mfg: NETCOM
- Günny
#2 Re: Choppersound
Hallo netcom,
Ich meine das Mitglieder dies schon gekauft haben.
Gebe das doch mal bei uns in Suchen ein, da steht bestimmt schon einiges über Für und Wieder drin.
Gruß vom Günny ;D ;D ;D
Ich meine das Mitglieder dies schon gekauft haben.
Gebe das doch mal bei uns in Suchen ein, da steht bestimmt schon einiges über Für und Wieder drin.
Gruß vom Günny ;D ;D ;D
- lowrider
#3 Re: Choppersound
Moin!
Ein Bekannter hat sich das gekauft und eingebaut....hört sich echt super an. Ich habe mir das auch bestellt und warte auf die Lieferung. Du bekommst aber nur die Abdeckplatten und Nieten...mehr ist das nicht. Der alte bd Killer wird entfernt, und die Platten angebracht. Für meine Daystar sind die im Sound verstellbar, so brache ich für den TÜV nichts umrüsten :P . Ich glaube "horst" hat das auch verbaut und der TÜV hat nichts bemängelt, da die Lautstärke im Toleranzbereich liegt.
Viele Grüße
Jörg
Ein Bekannter hat sich das gekauft und eingebaut....hört sich echt super an. Ich habe mir das auch bestellt und warte auf die Lieferung. Du bekommst aber nur die Abdeckplatten und Nieten...mehr ist das nicht. Der alte bd Killer wird entfernt, und die Platten angebracht. Für meine Daystar sind die im Sound verstellbar, so brache ich für den TÜV nichts umrüsten :P . Ich glaube "horst" hat das auch verbaut und der TÜV hat nichts bemängelt, da die Lautstärke im Toleranzbereich liegt.
Viele Grüße
Jörg
- horst
#4 Re: Choppersound
Hi
Hab ich , allerdings nicht verstellbar, Lowrider"s ist schon moderner, hatte keine Probleme beim TÜV, und das Moped klingt ERwachsen.
Gruß Horst
Hab ich , allerdings nicht verstellbar, Lowrider"s ist schon moderner, hatte keine Probleme beim TÜV, und das Moped klingt ERwachsen.
Gruß Horst
- netcom
#5 Re: Choppersound
Hallo !
Super hab mir das Teil bestellt und es ist im sound auch verstellbar!
mfg. netcom
Super hab mir das Teil bestellt und es ist im sound auch verstellbar!
mfg. netcom
- thomsen62
#6 Re: Choppersound
hallo,
klingt ja alles ganz toll....
wo kann ich den sound denn für meine VT 125 bestellen (kaufen)
dNKE
LG TOM
klingt ja alles ganz toll....
wo kann ich den sound denn für meine VT 125 bestellen (kaufen)
dNKE
LG TOM
- skyrider66
#7
Re: Choppersound
Hi, hab das Ding für unsere VS gekauft. Super Preis, passgenau und easy zum Einbauen, da perfekte Anleitung dabei ist, toller sound (verstellbar),
Gekauft bei Sound-Control-Systems,Oliver Machill, info@sound-control-systems.de
Wingsgrüsse, Skyrider ;D
Gekauft bei Sound-Control-Systems,Oliver Machill, info@sound-control-systems.de
Wingsgrüsse, Skyrider ;D
- puma-nrw
#8 Re: Choppersound
Ich habe auch den Verstellbaren drin und bin super zufrieden damit.
- 914rolli
#9 Re: Choppersound
skyrider66 hat geschrieben:Hi, hab das Ding für unsere VS gekauft. Super Preis, passgenau und easy zum Einbauen, da perfekte Anleitung dabei ist, toller sound (verstellbar),
Gekauft bei Sound-Control-Systems,Oliver Machill, info@sound-control-systems.de
Wingsgrüsse, Skyrider ;D
Hallo Skyrider,
ich habe vor Tagen vergeblich bei Sound-Control um eine Kopie der Einbauanleitung gebeten.
Ich möchte nur mal wissen, wie aufwendig das Ganze ist bevor ich sowas bestelle.
Kannst Du mir die Anleitung mal scannen und per PN schicken?
Liebe Grüße in unsere "Südprovinz"
Rolf P.
- Pfisti
#10 Re: Choppersound
Den Choppersound kannst selber bauen wen du Geschickt bist mach den deckel ab und schweiss ein grösseres Rohr rein und Spar dir das Geld ich habe den Choppersound gekauf volle Endeuschung
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#11 Re: Choppersound
Pfisti hat geschrieben:Den Choppersound kannst selber bauen wen du Geschickt bist mach den deckel ab und schweiss ein grösseres Rohr rein...
Grosses Rohr? Wie gross? Wie Lange? Wie dick soll das metal sein? Was für eine durchmesse? Wie viele löcher soll gebohrt werden als Lärm dampfung so dass ein umbau nicht nötig ist beim TÜV? Wie (wenn mogl.) kann ich das justieren?
So weit ich sehen kann "Choppersound" ist einfach eine deckel ohne Rohr -warum braucht mann ein Rohr überhaupt?
Wenn ich enfach laut sein will ich müss 1 loch bohren in meine jetztige Deckel ausserhalb der radius den DB killer. Die mache ich wieder zu mit ne Blindniete und duppe etwas Farbe auf dem kopf fürs TÜV und bohr ihn wieder raus wenn ich fertig bin. (Diese lösung ist NICHT EMFEHLUNGSWERT) Dann fahre ich ne laut "Nähmachine".
Choppersound ist vielleicht nicht jedermanns geschmack in "Sound" - Der löst aber ne menge Probleme.
Ich selbst habe keine - überlege aber Stark ob ich eine anschaffe.
Übrigen - Choppersound ist sehr gut vertreten in E-bay (als hinweis "Choppersound" mit dein Bike info).
- anubis
#12 Re: Choppersound
Hi,
zunächst, meine klingt ganz gut nach fettem chopper, klar dass so ein eindeutig dicker motor sound nie erreichbar ist.
Aber dafür ist s bei mir voll billig.
Hinten am auspuff die nieten rausbohren, platte rausnehmen, das auspuffgehäuse komplett ausräumen
(kann mich nich mehr soo genau erinnern, war aber easy).
Vorher hatte ich mir in schlosserei ne ronde (rundes blech), so 2mm dick, in richtigem aussendurchmesser
zum einsetzen, mit mittig 30mm loch und mit den notwendigen 4 bohrungen anfertigen lassen.
Für als kumpel war umsonst, kostet aber mit sicherheit max. 5 mäuse.
Anschrauben war bissi tricky, weil man die mutter innen schlecht halten kann, bei mir half klebeband am finger
umgekehrt um die mutter beim verschrauben gegenhalten zu können...
Hatte ersma auspuff leer gelassen, iss aber zu heftig, also bissi stahlwolle rein. Nu iss cool.
Also mal ein wenig mit wollemenge probieren, bis der gewünschte sound kommt.
Daher würde ich die ronde auch schrauben und nicht blindnieten.
Tüv sagte nix, sieht ja auch professionell aus und ist kein uu. illegales teil verbaut.
Enjoy the fummeln
a.
zunächst, meine klingt ganz gut nach fettem chopper, klar dass so ein eindeutig dicker motor sound nie erreichbar ist.
Aber dafür ist s bei mir voll billig.
Hinten am auspuff die nieten rausbohren, platte rausnehmen, das auspuffgehäuse komplett ausräumen
(kann mich nich mehr soo genau erinnern, war aber easy).
Vorher hatte ich mir in schlosserei ne ronde (rundes blech), so 2mm dick, in richtigem aussendurchmesser
zum einsetzen, mit mittig 30mm loch und mit den notwendigen 4 bohrungen anfertigen lassen.
Für als kumpel war umsonst, kostet aber mit sicherheit max. 5 mäuse.
Anschrauben war bissi tricky, weil man die mutter innen schlecht halten kann, bei mir half klebeband am finger
umgekehrt um die mutter beim verschrauben gegenhalten zu können...
Hatte ersma auspuff leer gelassen, iss aber zu heftig, also bissi stahlwolle rein. Nu iss cool.
Also mal ein wenig mit wollemenge probieren, bis der gewünschte sound kommt.
Daher würde ich die ronde auch schrauben und nicht blindnieten.
Tüv sagte nix, sieht ja auch professionell aus und ist kein uu. illegales teil verbaut.
Enjoy the fummeln
a.
- puma-nrw
#13 Re: Choppersound
Den aufwand, nur um 60€ für den Verstellbaren zu sparen? Da ist mir meiner aber lieber und war schneller eingebaut.
- flippi
#14 Re: Choppersound
hallo puma, das stimmt ich habe auch den orginalen von chopper-sound in meiner vt und der klingt richtig geil. gruss flippi ;D
- anubis
#15 Re: Choppersound
Ich geh für die 60 mäuse lieber mit meiner süssen schön essen.
Und hab die genugtuung des eigenbaus.
a.
Und hab die genugtuung des eigenbaus.
a.
- Spätzunder
- Beiträge: 19
- Bilder: 3
- Registriert: 18. Okt 2021
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Advance VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63128
- Land: Deutschland
#16 Re: Choppersound
Hallo Freunde,
Threads ist alt, hoffentlich kriege ich Antworten.
Ich fahre ein Vs.
Wird der Sound nach Einbau von verstellbaren T-300 nur laut oder auch etwas Voller. Einige haben mir gesagt mein Moped würde trocken und metallisch klingen und nicht dick und voll.
Um es besser zu erklären: es klingt mehr wie klang klang Klang und nicht Glup Glup Glup! (besser kann ich es nicht erklären. :-)
Würde ein t-300 mein Problem mildern oder ist es nur laut?
Liebe Grüsse und stay safe!
Mo der Spätzünder
Threads ist alt, hoffentlich kriege ich Antworten.
Ich fahre ein Vs.
Wird der Sound nach Einbau von verstellbaren T-300 nur laut oder auch etwas Voller. Einige haben mir gesagt mein Moped würde trocken und metallisch klingen und nicht dick und voll.
Um es besser zu erklären: es klingt mehr wie klang klang Klang und nicht Glup Glup Glup! (besser kann ich es nicht erklären. :-)
Würde ein t-300 mein Problem mildern oder ist es nur laut?
Liebe Grüsse und stay safe!
Mo der Spätzünder
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#17 Re: Choppersound
Spätzunder hat geschrieben:Hallo Freunde,
Threads ist alt, hoffentlich kriege ich Antworten.
Ich fahre ein Vs.
Wird der Sound nach Einbau von verstellbaren T-300 nur laut oder auch etwas Voller. Einige haben mir gesagt mein Moped würde trocken und metallisch klingen und nicht dick und voll.
Um es besser zu erklären: es klingt mehr wie klang klang Klang und nicht Glup Glup Glup! (besser kann ich es nicht erklären. :-)
Würde ein t-300 mein Problem mildern oder ist es nur laut?
Liebe Grüsse und stay safe!
Mo der Spätzünder
Die wird nicht lauter, aber hat einen etwas dunpferen klang. Für den Tüv einfach zu drehen, damit die Abgassonde nicht durch geht. Ansonsten immer offen fahren.
- Spätzunder
- Beiträge: 19
- Bilder: 3
- Registriert: 18. Okt 2021
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Advance VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63128
- Land: Deutschland
#18 Re: Choppersound
Danke @puma-nrw,
Ich schätze es wird sein Geld wert sein. Habe auf YouTube Sound von Suzuki Intruder gehört. Klang ordentlich.
Danke sehr.
LG und Salute
Ich schätze es wird sein Geld wert sein. Habe auf YouTube Sound von Suzuki Intruder gehört. Klang ordentlich.
Danke sehr.
LG und Salute
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#19 Re: Choppersound
Du hast nur 125 ccm,da bekommst du keinen Harly sound raus.
mfg Reinhard
Bleib gesund
mfg Reinhard
Bleib gesund
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#20 Re: Choppersound
Daelim-S3 hat geschrieben:Du hast nur 125 ccm,da bekommst du keinen Harly sound raus.
mfg Reinhard
Bleib gesund
Der HD-Sound ist auch nicht mehr das was er mal war, zu mindest mit der Originalanlage. Aber du hast recht, Sound braucht Hubraum. Ich habe das Teil an meiner 125er Shadow verbaut, welche sich Klanglich verbessert hat.
21 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste