Daelim Fan-Shop

Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
mistergrisu

#1 Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von mistergrisu » 7. Jun 2010, 10:58

Hallo!
Ich habe seit kurzem das Problem das wenn ich eine längere Distanz bergauffahre, meine Geschwindigkeit auf 20km/h herunterfällt.
Und der Roller nicht mehr beschleunigt.
Motor strengt sich sehr an.
Vorher bin diese Bergaufstrecke 50-60 km/h gefahren.
Ich habe vor ca. 1000 km meine NS in einer Werkstatt gehabt und die haben mir die Reglerrollen auf 11g ausgetauscht wie ich gesehen habe.
Kann mir von Euch wer einen Tip geben was das sein kann?

Gruss Chris


puma-nrw

#2 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von puma-nrw » 7. Jun 2010, 11:34

Da gibt es mehrere möglichkeiten. Entweder ist deine Kupplung fast am ende, der Antriebsriemen verschlissen oder du must leichtere Rollen in die Variomatik einbauen. Kannst du alles selber machen, ist kein großer aufwand.

horst

#3 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von horst » 7. Jun 2010, 11:55

Die Kupplung eher nicht bei längerem rutschen würde sie das stinken anfangen, ist aber nicht ganz auszuschließen, Riemen oder Variorollen glaub ich schon eher.
Horst

puma-nrw

#4 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von puma-nrw » 7. Jun 2010, 12:01

horst hat geschrieben:Die Kupplung eher nicht bei längerem rutschen würde sie das stinken anfangen, ist aber nicht ganz auszuschließen, Riemen oder Variorollen glaub ich schon eher.
Horst


Wenn die Kupplung runter ist, dann ist die meistens auch schon so hart das die nicht oder fast nicht mehr stinkt. Das hatte ich schon offt genug bei Autos und auch bei Roller.

mistergrisu

#5 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von mistergrisu » 7. Jun 2010, 12:06

Danke für die Antworten.
Was ich noch vergessen habe zu schreiben.
Ich glaube wenn es die Kupplung wäre dann müsste der Motor mit normaler Drehzahl weiterlaufen.
Aber bei mir geht die Drehzahl in den Keller (Der Motor strengt sich an)

Chris

puma-nrw

#6 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von puma-nrw » 7. Jun 2010, 12:11

Dann kannst du die Kupplung ja schon mal ausschliessen. Hast du mal die Kompression gemessen? Könnte ja auch sein, das dein Motor langsam sauer wird, wenn er schon viel gelaufen hat und viel in den Bergen gefahren wurde. Aber Antriebsriemen und Vario Rollen würde ich zu erst mal überprüfen.

mistergrisu

#7 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von mistergrisu » 7. Jun 2010, 12:15

Was meinst Du mit sauer wird.
Und wo kann ich die Kompression messe lassen bzw. was müsste ich dann machen!
Auf der Geraden und bei leichten Steigungen habe ich keine Probleme auch bei weiteren Strecken.
Chris

mistergrisu

#8 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von mistergrisu » 7. Jun 2010, 12:27

Ach und noch was.
Welche Vario-Rollen würdet Ihr mir empfehlen die mit 10,5g oder die mit 9,0 Gramm?

Gruss Chris

puma-nrw

#9 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von puma-nrw » 7. Jun 2010, 12:30

Wenn die Kompression (das ist der Druck, der aufgebaut wird wenn der Kolben nach oben geht und das Benzin-Luftgemisch zusammenpresst und dann von der Kerze entzündet wird) deutlich unter dem Sollwert sinkt. Dann sagt man auch das der Motor "Sauer" ist, weil er an leistung verliert. Messen kann das jede Werkstatt, wenn du selber keinen Kompressionsprüfer hast. Dazu wird nur die Kerze raus gedreht und dafür kommt der Prüfer drauf. Dann den Motor mit dem Anlasser durchdrehen und schon kannst du sehen wie hoch deine Kompression ist. Wenn du zb einen Kompressionsdruck von 11 haben solltest, und hast noch 10, dann ist das noch ok. Liegt der aber bei 9 oder darunter, dann hat der Motor nicht mehr die volle leistung und wird langsam "Sauer".

puma-nrw

#10 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von puma-nrw » 7. Jun 2010, 12:32

mistergrisu hat geschrieben:Ach und noch was.
Welche Vario-Rollen würdet Ihr mir empfehlen die mit 10,5g oder die mit 9,0 Gramm?

Gruss Chris


Leichter ist besser für eine gute beschleunigung

horst

#11 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von horst » 7. Jun 2010, 12:41

Fang mal mit den einfachen Sachen an, als erstes ist der Luftfilter sauber, am besten mal reinigen. wie alt ist die Kerze, stimmt der Elektrodenabstand (0.8mm) wie sieht der Kerzenfuß aus ,ist er verrußt.

Wie sieht es mit der Beschleunigung aus, ist sie nicht mehr wie früher.

wann wurden die Ventile das letzte mal eingestellt ?
ist der Motor trocken, oder verliert er Öl, wenn ja wo.
Kompression prüfen, oder prüfen lassen, sollte bei 11 bar liegen.


Horst


mistergrisu

#12 Re: Bei Bergauffahrt kein durchzug mehr

von mistergrisu » 7. Jun 2010, 15:11

Danke für Eure Tipps!
Ich werde eins nach dem anderen durchgehen.
Gruss Chris

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KaTen und 9 Gäste