Daelim Fan-Shop

nadellager/Nockenwelle

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
sandfire

#1 nadellager/Nockenwelle

von sandfire » 3. Jun 2010, 20:38

moin,
hat jemand schon was von einen nadellagerschaden mit nockenwellenbruch beim otello gehört?


Moorhahn49

#2 Re: nadellager/Nockenwelle

von Moorhahn49 » 3. Jun 2010, 21:22

Ich weiß das die Kipphebel gerne brechen wenn die Ventile mit dem Kolben zusammen stoßen. Ist dir die Kette gerissen oder war zu wenig Öl drin. Hast du aber nicht viel Freude mit deinem Otello gehabt.

sandfire

#3 Re: nadellager/Nockenwelle

von sandfire » 4. Jun 2010, 05:13

nein, ich habe das gespräch bei einen daelimhändler mit bekommen, es soll ein klopfen auftreten, welches dann wieder weggeht, dann irgentwann ohne vorankündigung ein rischhhhhhh, nockenwellen bruch, motor blockiert, abgang über den lenker. :cry:

Moorhahn49

#4 Re: nadellager/Nockenwelle

von Moorhahn49 » 4. Jun 2010, 09:53

Abgang über den Lenker glaube ich weniger, da wird wohl eher der Keilriemen rutschen. Wenn ich meine Vario teste und mal eben Gas gebe mit angezogener Hinterrad Bremse rutscht er auch. Wenn man hinten eine Vollbremsung macht fliegt man auch nicht über den Lenker, selbst dann nicht wenn das Rad blockiert., da rutscht man höchstens zur Seite und fliegt dann auf die Fresse.

sandfire

#5 Re: nadellager/Nockenwelle

von sandfire » 4. Jun 2010, 21:13

das macht auch aua.

noch was anderes, woran kann es liegen, wenn der antriebsriemen nicht gespannt ist wenn der roller aus ist.


Moorhahn49

#6 Re: nadellager/Nockenwelle

von Moorhahn49 » 4. Jun 2010, 22:26

Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst. Wenn der Roller nicht läuft ist der Keilriemen an der vorderen Variomatic ganz unten und hinten ganz oben. Wenn wirklich vorne zuviel Spiel sein sollte, so nach hinten oder vorne, kann das an den Rollen liegen oder an der Variomatic Laufbuchse die dann zu wenig geschmiert wurde, oder auch schon ausgeschlagen ist und sich verkanntet. Ganz Super Stramm ist der Riemen eh nicht. Wenn man auf selbigen draufdrückt geht meistens die vordere Varimatic auseinander und bleibt dann auch so stehen.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste