Daelim Fan-Shop

Klarglasblinker am Otello

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 38
Registriert: 29. Apr 2010
Wohnort: Castrop-Rauxel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland

#1 Klarglasblinker am Otello

von MK.Matthias » 20. Mai 2010, 20:42

Ich konnte es nicht lassen, und habe entgegen meiner Vorsätze angefangen, meinen Otello ein wenig umzugestalten. Ein Punkt, der mich schon irgendwie gestört hat, waren die orangenen Blinker vorne.
Im Internet habe ich dann verschiedene Meinungen gelesen zum Thema Austausch gegen Blinker eines Chinarollers. Mal wurde behauptet, es geht, mal war die Meinung, es würde nicht passen. Vorab gesagt: Beides stimmt teilweise.

Die Otello-Kopie, die dem "Original" am nächsten kommen sollte, ist der Rivero Phoenix. Auf der Rivero-Homepage habe ich dann entdeckt, das der nächste Vertragshändler direkt um die Ecke liegt, ein Zweiradhändler mit fast allen Marken und einem sehr guten Ruf. Hier noch mal Danke an Yamaha Schlüter. :)
Beim Händler standen auch prompt 2 gebrauchte Phoenix. Die Teile sehen dem Otello auf den ersten Blick sehr ähnlich. Einige Details wircken pfiffiger als beim Otello (z.B. Leuchteneinheiten, Tacho), insgesammt wirkt er aber etwas "billiger". Das dürfte bei dem Preis aber zu verschmerzen sein. Unter der Verkleidung bleibt übrigens nichts mehr von der Ähnlichkeit. Der Phoenix hat einen anderen Motor, hinten eine Doppelfeder und noch diverse andere technische Unterschiede.
Der vordere Blinker hat aber die gleiche Form, ich habe es mit dem Verkäufer gemessen und auch den Rand auf einem Blatt Papier angerissen. Auf Verdacht habe ich dann ein Paar Blinker gekauft, die als Gebrauchtteil sogar am Lager waren.

So, jetzt zur Passform. Grundsätzlich passen die Blinker optimal. die äußeren Ränder haben die gleichen Maße wie beim Otello. Auch die Stecker passen ohne Änderungen an den Kabelbaum des Otello.
Aber: Man kann die Blinker nicht festschrauben, die Haltelaschen sind anders. Nur die Blinkergläser tauschen geht auch nicht, da bei Rivero das Glas mit dem Gehäuse verklebt ist.
Ich habe das Problem gelöst, indem ich die Laschen am Blinkergehäuse abgebrochen habe (deshalb habe ich direkt ein Gebrauchtteil genommen...), und den Blinker in die Verkleidung eingeklebt habe. Der erste Blinker trocknet gerade, den zweiten mache ich gleich. Anschließend werde ich von innen noch den Spalt zwischen Blinker und Lenkerverkleidung mit (farblosem) Silikon abdichten.
Zum Kleben habe ich Stabilit Express von Pattex verwendet, das ist Hitzebeständig im Sommer und hält außerdem den Vibrationen stand. Habe ich im RC-Modellbau auch jahrelang ausgiebig getestet. :D

Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Gefällt mir viel besser als die orangenen Blinker und passt nun auch zum Scheinwerfer.
Bilder habe ich natürlich auch gemacht, die folgen später.


Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KaTen, utegert und 3 Gäste