Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Mannibunny
#1
Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
Hi,
und auch ich habe mir letzte Woche für die Saison einen 125er Freewing S2 aus dem Jahre 2005 gekauft.
Der Roller hat erst 3700Km runter und ist im Superzustand. Soweit gar keine Probleme und wird
für den täglichen Arbeitsweg genutzt. ca. 16km x 2
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn der Roller auf dem Hauptständer steht, fängt das Hinterrad an zu drehen, und zwar sehr ordentlich,
wenn ich ihn runterbocke, würde er ohne mich losfahren allerdings nicht allzuschnell ;),
also muss ich erstmal die Bremse ziehen bevor ich ihn runterbocke.
Ist das Standgas evtl. zu hoch eingestellt ?
Auch an der Ampel würde er ohne mein zutun bereits losfahren wollen...
Ist zwar angenehm, aber richtig kanns wohl nicht sein.
In der Regel kenne ich es von Rollern, dass das Hinterrad aufgebockt nicht rotieren anfängt.
Habt ihr evtl. eine Idee ? Oder kennt einer das Problem ?
und auch ich habe mir letzte Woche für die Saison einen 125er Freewing S2 aus dem Jahre 2005 gekauft.
Der Roller hat erst 3700Km runter und ist im Superzustand. Soweit gar keine Probleme und wird
für den täglichen Arbeitsweg genutzt. ca. 16km x 2
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn der Roller auf dem Hauptständer steht, fängt das Hinterrad an zu drehen, und zwar sehr ordentlich,
wenn ich ihn runterbocke, würde er ohne mich losfahren allerdings nicht allzuschnell ;),
also muss ich erstmal die Bremse ziehen bevor ich ihn runterbocke.
Ist das Standgas evtl. zu hoch eingestellt ?
Auch an der Ampel würde er ohne mein zutun bereits losfahren wollen...
Ist zwar angenehm, aber richtig kanns wohl nicht sein.
In der Regel kenne ich es von Rollern, dass das Hinterrad aufgebockt nicht rotieren anfängt.
Habt ihr evtl. eine Idee ? Oder kennt einer das Problem ?
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
Hallo erst mal.
Leider hat die Freewing keinen Drehzahlmesser. Aber du solltest hören können, ob die Maschine zu hoch dreht.
Am einfachsten ist es, die Standgaseinstellung am Vergaser zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.
Leider hat die Freewing keinen Drehzahlmesser. Aber du solltest hören können, ob die Maschine zu hoch dreht.
Am einfachsten ist es, die Standgaseinstellung am Vergaser zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.
- Mannibunny
#3 Re: Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
An sich klingt es nicht als würde sie zu hochdrehen,
mich hat jedoch irretiert, dass das Hinterrad aufgebockt dreht :)
Oder ist das normal ?
Gruss
Manfred
erstmal danke für die schnelle Antwort.
An sich klingt es nicht als würde sie zu hochdrehen,
mich hat jedoch irretiert, dass das Hinterrad aufgebockt dreht :)
Oder ist das normal ?
Gruss
Manfred
- Moorhahn49
#4 Re: Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
Mein Hinterrad dreht sich nicht. Die Kupplung packt meistens erst ab ca. 5000 Umdr. Schau mal deine Vario nach, vielleicht klemmen die Rollen und gehen nicht mehr in Ihre Ausgangs Position zurück. Oder der Vorgänger hat schon dran rum gebastelt. Ich würde aber eher vermuten das die Rückhalte Federn der Kupplung defekt sind oder vom Vorbesitzer gegen andere getausch wurden. Wenn da leichtere drin sind packt die Kupplung schneller und deswegen dreht sich dein Hinterrad.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
Hallo erst mal.
Wenn der Motor im Stand nicht zu hoch drehend klingt, würde ich Bernd beipflichten und auf Kupplung/Vario tippen.
Ist aber etwas Schrauberei, die Vario auseinander zu nehmen. Achte dabei auf das richtige Werkzeug beim Auseinanderbau, sonst ruinierst du dir die Lüfterscheibe.
Wenn der Motor im Stand nicht zu hoch drehend klingt, würde ich Bernd beipflichten und auf Kupplung/Vario tippen.
Ist aber etwas Schrauberei, die Vario auseinander zu nehmen. Achte dabei auf das richtige Werkzeug beim Auseinanderbau, sonst ruinierst du dir die Lüfterscheibe.
- Moorhahn49
#6 Re: Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
Die Lüfterscheibe ist ja noch harmlos, etliche Selberschrauber hier haben sich die Kurbelwelle beim zusammen bauen ruiniert, indem sie einfach die Mutter festgezogen haben mit Schrauber und dabei nicht gemerkt haben das sie gegen den Keilriemen gedrückt haben. Dann alles zugemacht und gefahren. Dann kamen die anfragen hier rein nach dem motto seitdem ich meine Vario auseinader hatte macht sie so seltsame Geräusche. Beim fahren war natürlich alles losgegangen der Riemen klemmte nicht mehr und alles wackelte. Wenn ich an der Vario schraube wird diese erstmal ohne Deckel laufen gelassen.
- Moorhahn49
#7 Re: Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.
Wenn der Motor im Stand nicht zu hoch drehend klingt, würde ich Bernd beipflichten und auf Kupplung/Vario tippen.
Ist aber etwas Schrauberei, die Vario auseinander zu nehmen. Achte dabei auf das richtige Werkzeug beim Auseinanderbau, sonst ruinierst du dir die Lüfterscheibe.
Zum auseinanderbauen nimmt man eh besser einen Schlagschrauber. Beim festschrauben nehme ich immer einen Drehmomentschlüßel und so ein Universal Bandschlüssel.
- horst
#8 Re: Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
ist doch ganz einfach, erst mal das Standgas reduzieren, ob die Fliehkraftkupplung dann löst, wenn ja eine Probefahrt ob der Motor mit der Einstellung
ordentlich reagiert. Wenns nichts bringt wir das öffnen des Antriebs fällig.
Die Einstellung der Leerlaufdrehzahl sollte nicht so niedrig sein,das der Motor anfängt unruhig zu werden.
Grß Horst
ordentlich reagiert. Wenns nichts bringt wir das öffnen des Antriebs fällig.
Die Einstellung der Leerlaufdrehzahl sollte nicht so niedrig sein,das der Motor anfängt unruhig zu werden.
Grß Horst
- Mannibunny
#9 Re: Daelim S2 Freewing Standgas zu hoch
Hi @ll,
danke für die ganzen Hilfreichen Tips,
bin kurzerhand in die Rollerbox nach München gefahren.
Wirklich klasse und schneller Service.
Eigentlich kostenlos, aber ich hab dann in die Kaffeekasse gespendet.
Also das Standgas war zu hoch, und die Taktung des Motors wurde noch eingestellt.
Nun läuft er wieder wie er soll.
Nun muss aber das Öl nachgefüllt werden :)
Nehmt ihr normales 10W40 vom Auto oder welches muss man verwenden ?
Bye
Mane
danke für die ganzen Hilfreichen Tips,
bin kurzerhand in die Rollerbox nach München gefahren.
Wirklich klasse und schneller Service.
Eigentlich kostenlos, aber ich hab dann in die Kaffeekasse gespendet.
Also das Standgas war zu hoch, und die Taktung des Motors wurde noch eingestellt.
Nun läuft er wieder wie er soll.
Nun muss aber das Öl nachgefüllt werden :)
Nehmt ihr normales 10W40 vom Auto oder welches muss man verwenden ?
Bye
Mane
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste