Daelim Fan-Shop

Späne im ÖL...

megachrome

#1 Späne im ÖL...

von megachrome » 29. Mär 2010, 21:11

Hi,
bin neu hier! :) (hab ne Daelim 125 VT(custom) Bj. 1998)

Unzwar hab ich, wie der Betreff schon sagt, beim Ölwechsel Späne im Öl gefunden, was mir ziemliche sorgen bereitet! Ok mein kleine Maschine hat schon knapp 32.000 Km runter, trotzdem dürfte das net normal sein! Naja, was mich ziemlich verwundert ist, das ich aber keine Späne im Ölfilter gefunden hab! Hatte angenommen (oder gehofft) das die späne vom Gehäuse stammen, dem ist leider nicht so, da sie magnetisch sind! :cry: Könnte die Möglichkeit bestehen das diese Späne durch ne lockere Steuerkette zustande kommen? Hab mich gewundert was dieses ständige "klappern" war, da ich ewig nichts gefunden habe! Leider hat es ne weile gedauert, bis ich realisiert hab das es die Steuerkette war! :cry:

Kann mir vielleicht jemand helfen (oder hoffnung machen)?

Gruß Jürgen


solblo

#2 Re: Späne im ÖL...

von solblo » 29. Mär 2010, 21:22

Späne im Öl oder im Filter ist erstmal nix ungewöhnliches. Schließlich hast du zwangsläufig Reibung im Motor.
Steuerkette schließe ich aus, deine Antriebskette entwickelt ja auch keine Späne die z.B. an deinem Hinterrad kleben.

Ich tippe da eher auf Ölpumpe, oder eben - was dann nicht trägisch wäre - Lager, Kolbenringe.

Behalte erstmal Ruhe, und beobachte beim nächsten Ölwechsel wieder das ganze. Vllt. mal für ein paar Hundert Km anderes Öl (20 W40) verwenden, vllt auch Mineralisches.-->Dann haste aber die nächsten 2000 km 3 Ölwechsel zu machen.

horst

#3 Re: Späne im ÖL...

von horst » 30. Mär 2010, 09:07

Sind es wirklich Späne, oder kleine Abriebpartikel, wenn der Ölwechsel in zu großen Abständen gemacht wird, werden die dann eher sichbar, da sich größere Mengen angesammelt haben, geringer Abrieb wird immer etwas vorhanden sein allein schon von den Reibbelägen der Kupplung, das Motoröl schmiert in unseren Motörchen Motor,Ölbadkupplung und Getriebe, deswegen ja auch der Kurze Wechselintervall von 4000 km.

Horst

megachrome

#4 Re: Späne im ÖL...

von megachrome » 30. Mär 2010, 09:19

@ Horst:

Hi, also erstmal vorweg, ich habe den Intervall von 4000 km immer eingehalten und bei jedem mal die Dichtungsgummis und den Filter gewechselt, genauso wie das Ventile einstellen! :) Leider sehen mir die Späne etwas groß, aus als das sie nur vom Abrieb der Kuplung stammen könnten!

horst

#5 Re: Späne im ÖL...

von horst » 30. Mär 2010, 09:21

Macht der Motor noch Geräusche, die nicht sein sollten, wie ist es mit der Kupplung greift sie noch normal,

Horst

megachrome

#6 Re: Späne im ÖL...

von megachrome » 30. Mär 2010, 09:24

Hat jemand zufällig noch das Wshb der Vt als zip oder pdf bei sich rumliegen? Habe Lutz schon geschrieben, nur leider antwortet er nicht! :( Wär echt dankbar darüber, da ich es dringend benötige!!!

Gruß Jürgen

megachrome

#7 Re: Späne im ÖL...

von megachrome » 30. Mär 2010, 09:26

Also nachdem ich die Steuerkette wieder gespannt hatte, hört sich der motor jetzt wieder ganz normal an! Muss aber zugeben das die Kupplung ein klein wenig nachgelassen hat!

horst

#8 Re: Späne im ÖL...

von horst » 30. Mär 2010, 09:28

Dann könnte es schon von der Kupplung kommen, wäre es ein ander Schaden Getriebe oder ein Lager würdest du es hören.

Horst

megachrome

#9 Re: Späne im ÖL...

von megachrome » 30. Mär 2010, 09:31

@ Horst: vielen Dank, das macht mir wieder ein klein wenig Hoffnung! Werde jetzt wohl noch eins, zwei ölwechsel in ganz kurzen Abständen machen um die restlichen späne herauszuholen, naja und dann mal sehen!

also nochmal Danke! :)

megachrome

#10 Re: Späne im ÖL...

von megachrome » 30. Mär 2010, 09:35

Könnte mir vielleicht jemand sagen ob der Motor einer VC baugleich mit der VT ist? also so das ich nur die Seitendeckel tauschen und in meine Vt einbauen kann?

horst

#11 Re: Späne im ÖL...

von horst » 30. Mär 2010, 09:46

Sind identisch, kannst ja nochmal bei Dataparts die Art.-Nr. vergleichen, ich hab keine Unterschiede bemerkt.

Horst


horst

#12 Re: Späne im ÖL...

von horst » 30. Mär 2010, 09:58

Falls du Teile suchst, oder ne VT schau mal hier unter Marktplatz da bietet Openau ne VT an

Horst

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Doc HU und 7 Gäste