Daelim Fan-Shop

s-five stirbt beim stehen ab

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
acidrain88

#1 s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 23. Feb 2010, 14:49

Hallo,

habe einen s-five (bj 2004) und seit einiger Zeit das Problem, dass er im STand einfach ausgeht (an der Ampel uncool :) )
Habe den Vergaser komplett gereinigt, neu eingestellt(so wie er im Auslieferungszustand war, hab mir Markierungen aufgemalt) und eingebaut.
Motor läuft jetzt super, zieht ordentlich, aber im Stand macht er leider Problemchen.
Hat da jemand nen Rat für mich was ich versuchen könnte?

Danke euch!


horst

#2 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von horst » 23. Feb 2010, 14:59

Hi
Prüf mal den Elektrodenabstand deiner Zündkerze könnte evtl. zu groß oder zu klein(unwahrscheinlich) sein.
Stimmt deine Leerlaufdrehzahl ?
löst deine Trennkupplung richtig oder möchte dein Roller auch im Stand anfahren ?
gib wieder Bescheid, dann sehen wir weiter.
Gruß Horst

Beiträge: 47
Bilder: 0
Registriert: 21. Nov 2009
Wohnort: 46539 Dinslaken
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
Baujahr: 1996/2001
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#3 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von opa 125 » 23. Feb 2010, 18:06

acidrain88 hat geschrieben:Hallo,

habe einen s-five (bj 2004) und seit einiger Zeit das Problem, dass er im STand einfach ausgeht (an der Ampel uncool :) )
Habe den Vergaser komplett gereinigt, neu eingestellt(so wie er im Auslieferungszustand war, hab mir Markierungen aufgemalt) und eingebaut.
Motor läuft jetzt super, zieht ordentlich, aber im Stand macht er leider Problemchen.
Hat da jemand nen Rat für mich was ich versuchen könnte?

Danke euch!


Hallo acidrain88
kann auch sein das er falsche Luft zieht

Mfg Jürgen :?

acidrain88

#4 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 24. Feb 2010, 09:26

hi,

danke für eure Antworten!
Zündkerze hab ich überprüft, die ist noch gut in Schuss.
Losfahren will der Roller auch nicht im Stand.
Ich werde mich heute oder morgen nochmal der Leerlaufdrehzahl widmen, vllt war doch irgendetwas nicht ganz optimal eingestellt...

acidrain88

#5 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 25. Feb 2010, 13:26

hi
also hab mal ein gutes stück mehr leerlaufdrehzahl gegeben, damit bleibt er jetzt meistens an.
allerdings läuft er m.E. sehr unsauber (ja, zweitakter, ich weiß :) ),
macht komische geräusche beim gasgeben und qualmt und stinkt.
habe die batterie noch geladen, aber daran lags ja auch nicht...
glaube er hat auch zu viel öl in der mischung. kann man was dagegen machen?
ansonsten werd ich das ding vllt doch einfach mal in die werkstatt geben, dann läufts wenigstens :D
finds nur immer schade weil ich sowas auch gerne selber mache, wenn ichs kann.

gruß

horst

#6 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von horst » 25. Feb 2010, 13:32

Bist du dir sicher das du den Vergaser richtig eingestellt hast, Die gemischschraube ganz reindrehen und dann 3 Umdrehungen wieder raus , dann die Leerlaufschraube heraus drehen bis der Motor auszugehen droht, und dann die Gemischschraube vorsichtig so einregulieren das die höchste Drehzahl erreicht wird, nun die leerlaufdrehzahl auf 1400 U/in einregeln.

Gruß Horst

acidrain88

#7 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 26. Feb 2010, 11:09

ich werde es mit deiner Anleitung nochmal versuchen!

Vielen Dank

acidrain88

#8 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 27. Feb 2010, 17:05

Also vielen vielen Dank für diese genaue ANleitung! Läuft jetzt wunderbar!
Allerdings hab ich nochn Problemchen, und ich hoffe, dass ich hier vielleicht nochmal so gute Antworten bekomme.
Im Stand wird das Licht extremst dunkel, der E-Starter verweigert den Dienst und sogar das Bremslicht fällt oft aus.
Hab die Batterie geladen, neu eingebaut, aber kein Unterschied.
ALso bin ich eben zum Polo gefahren, Batterie checken lassen, neue gekauft -> gleiches Problem wie vorher :/
Vielleicht kann mir ja wieder jemand helfen.

Vielen Dank!

Beiträge: 47
Bilder: 0
Registriert: 21. Nov 2009
Wohnort: 46539 Dinslaken
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
Baujahr: 1996/2001
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#9 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von opa 125 » 27. Feb 2010, 17:26

acidrain88 hat geschrieben:Also vielen vielen Dank für diese genaue ANleitung! Läuft jetzt wunderbar!
Allerdings hab ich nochn Problemchen, und ich hoffe, dass ich hier vielleicht nochmal so gute Antworten bekomme.
Im Stand wird das Licht extremst dunkel, der E-Starter verweigert den Dienst und sogar das Bremslicht fällt oft aus.
Hab die Batterie geladen, neu eingebaut, aber kein Unterschied.
ALso bin ich eben zum Polo gefahren, Batterie checken lassen, neue gekauft -> gleiches Problem wie vorher :/
Vielleicht kann mir ja wieder jemand helfen.

Vielen Dank!


Hallo acidrain88
lege mal ein massekabel zum rahmen am besten von der batterie.

mfg jürgen :idea: :idea:

acidrain88

#10 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 27. Feb 2010, 18:10

hi,

wie genau soll ich das machen?
Batterie normal anschließen und dann ein zusätzlichen kabel vom minus-pol zum Rahmen?

horst

#11 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von horst » 27. Feb 2010, 19:55

Hi acidrain88

Du musst deine probleme immer gut beschreiben, dann ist es einfacher dir zu helfen, war bzw. ist die neue Batterie voll geladen gewesen ?, wenn ja hat dann deine Beleuchtung funktioniert ? wenn ja ist bei laufendem Motor mit etwas höherer Drehzahl das Licht heller geworden ? Sind die Anschlusskabel + &- sauber und mit gutem Kontakt befestigt. Deine Lichtmaschine braucht normal ne ganz schön lange Zeit um die Batterie zu laden wenn sie vorher nicht die volle Spannung gehabt hat und du ein paar mal probierst wird das nichts. Also batterie laden oder anlassen und mit wenig Stromverbrauch fahren (nur Standlicht) um sie zu laden,

Rühr dich zur Information
Ist die Sicherung in Der Plusleitung in Ordnung?
Gruß Horst

acidrain88

#12 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 27. Feb 2010, 20:00

Alles klar :) Danke!

ich fang dann mal an:

Du musst deine problem immer gut beschreiben, dann ist es einfacher dir zu helfen, war bzw. ist die neue Batterie voll geladen gewesen ?
- ja, wurde im Polo Laden getestet und ist voll

wenn ja hat dann deine Beleuchtung funktioniert ?
- Beleuchtung funktioniert, allerdings sehr schwach. E-Startet macht garnichts.

wenn ja ist bei laufendem Motor mit etwas höherer Drehzahl das Licht heller geworden ?
-ja, deutlich!

Sind die Anschlusskabel + &- sauber und mit gutem Kontakt befestigt.
- ja, alles gut soweit ich das beurteilen kann.

Deine Lichtmaschine braucht normal ne ganz schön lange Zeit um die Batterie zu laden wenn sie vorher nicht die volle Spannung gehabt hat und du ein paar mal probierst wird das nichts. Also batterie laden oder anlassen und mit wenig Stromverbrauch fahren (nur Standlicht) um sie zu laden
- alles klar, werde ich morgen (jetzt ist es zu dunkel :) ) machen.

Ist die Sicherung in Der Plusleitung in Ordnung?
- Habe ich mit nem Kumpel angeschaut, wir haben beide nichts gefunden

Vielen Dank!

horst

#13 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von horst » 27. Feb 2010, 20:04

So wie du geantwortet hast war die Batterie nicht voll, wenn dein licht heller geworden ist läd auch deine Lichtmaschine, aber kontrollier mal wirklich noch alle Kabelanschlüsse und ob auch nichts durchgescheuert ist und Strom so gegen Masse abfliesst.
Horst

acidrain88

#14 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 27. Feb 2010, 20:06

okay,
vielleicht haben die das bei Polo auch nur so gesagt, wäre nicht das erste mal :D
Vielen Dank für die Hilfe, werde ich machen!

horst

#15 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von horst » 27. Feb 2010, 21:11

Hi acidrain88

Wenn du nen Bekannten hast der sich mit Elektrik aus kennt, kannst du ihn ja prüfen lassen ob der Ladestromregler i.O. ist wäre noch eine Fehlerquelle.

Horst

acidrain88

#16 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 2. Mär 2010, 11:04

hi,

ich habe den Roller mit einem Kumpel mal komplett nackig gemacht und alles gemessen und kontrolliert. Wir haben zumindest den Fehler für den E-Starter gefunden.
Die Bremsschalter sind defekt bzw. haben Wackler. Hoffe die Dinger sind nicht all zu teuer und gut zu bekommen... :)

horst

#17 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von horst » 2. Mär 2010, 12:30

Na dann ist ja nicht mehr weit, das du mit Spass loslegen kannst, bin gespannt wann du die Fertigstellung mitteilst, und auch die noch gefundenen Fehler, wird den anderen helfen bei ihren Bemühungen ihre Bikes in Ordnung zu halten

Gruß Horst

acidrain88

#18 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von acidrain88 » 4. Mär 2010, 19:51

also leider habe ich für das schwache Licht keinen Fehler mehr gefunden. aber das stelle ich jetzt mal zurück.
Hab die beiden kleinen Schalter ausgebaut und den einen gereinigt (war voller Fett) und den anderen mit Tape verstärkt. bisher läuft alles wunderbar,
sobald wieder einer ausfällt werde ich mir neue kaufen. Preis liegt bei 15 € pro Stück.
Nochmals vielen Dank für die gute Beratung hier im Forum, ohne eure Hilfe wäre ich auf vieles nicht gekommen!#
DANKE und gute Fahrt :)


Moorhahn49

#19 Re: s-five stirbt beim stehen ab

von Moorhahn49 » 4. Mär 2010, 23:48

Ich habe am Otello die selben Schalter wie du und habe für beide nur 8,- Euro im Motorradshop bezahlt. Man muß nicht alles bei Dataparts holen. Diese Schalter findet man an vielen Rollern und Motorrädern. Sind auch baugleich mit Honda. Den rechten kann man auch auseinader nehmen und dann innen reinigen und die Kontakte anschleifen, passendes Werkzeug und Handwerkliches Geschick voraus gesetzt. Selbst den linken Schalter kann man zerlegen um dann innen drin alles anzuschleifen.

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste