Vergaser Probleme bei Regen ??
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Schoppi
#1 Vergaser Probleme bei Regen ??
Hallo meine VT 125 ist bei Regen nur am bocken ,wenn ich den Choke drücke dann geht es erst wieder.
Aber nur bei Regen ! :?
wer kann mir was zum obigen Problem sagen???
Aber nur bei Regen ! :?
wer kann mir was zum obigen Problem sagen???
- puma-nrw
#2 Re: Vergaser Probleme bei Regen ??
Hast du einen Sportluftfilter oder den Luftfilter einsatz raus?
- Schoppi
#3 Re: Vergaser Probleme bei Regen ??
Hallo
nein der Luftfilter ist Original .
nein der Luftfilter ist Original .
- puma-nrw
#4 Re: Vergaser Probleme bei Regen ??
Kann denn irgend wo Regen oder Sritzwasser in den Luftfilter gelangen? Denn wenn es mit Choke geht, kann es ja nur mit der Luftzufuhr zu tun haben. Schau dir mal den Luftfilter einsatz an, ob dieser trocken und sauber ist.
- Schoppi
#5 Re: Vergaser Probleme bei Regen ??
Hallo werde ich machen .
Dachte erst an die Zündung,aber die ist es nicht.
Danke.
;D
Dachte erst an die Zündung,aber die ist es nicht.
Danke.
;D
- horst
#6 Re: Vergaser Probleme bei Regen ??
Hallo Schoppi
Für mich hört sich das eher nach Kraftstoffzufuhr an, passiert dir das beim fahren oder Kaltstart, wäre gut wenn du es etwas genauer beschreiben würdest, wann es ganau auftritt, sonst gibts nur Vermutungen als Antworten.
Gruß Horst
Für mich hört sich das eher nach Kraftstoffzufuhr an, passiert dir das beim fahren oder Kaltstart, wäre gut wenn du es etwas genauer beschreiben würdest, wann es ganau auftritt, sonst gibts nur Vermutungen als Antworten.
Gruß Horst
- Schoppi
#7 Re: Vergaser Probleme bei Regen ??
Hallo Horst
der Motor bockt nur bei Regen egal ob kalt oder warm.
der Motor bockt nur bei Regen egal ob kalt oder warm.
- horst
#8 Re: Vergaser Probleme bei Regen ??
Hallo Schoppi
Dann kann es normal nur an der Elektrik liegen, suchen kannst du mal bei trockenem Motor indem du mit einer Sprühflasche die Elektrik, bei laufenden Motor, vom Kerzenstecker über Zündkabel, Zündspule bis zur CDi einnebelst, aber lass dir etwas Zeit zwischen den einzelnen Komponenten. Die nächsten Bereiche wären dann Lichtmaschine, da die Kabeldurchführungen und Steckverbindungen, und zuletzt im Bereich der Schalter, Zündschloss, Scheinwerferdurchführungen, da auf Kabelbrüche oder Durchscheuerungen achten.
Vermutlich aber im Bereich Hochspannung und Steuerspannung der Zündung. Wenn der Kerzenstecker beschädigt oder verschmutzt ist kann er durch Feuchtigkeit leitfähig werden ebenso Zündkabel und Spule,die dann gegen Masse durchlassen, diese Teile vorrangig prüfen, reinigen und mit Siliconöl einsprühen.
Lass von dir hören
Gruß Horst
Dann kann es normal nur an der Elektrik liegen, suchen kannst du mal bei trockenem Motor indem du mit einer Sprühflasche die Elektrik, bei laufenden Motor, vom Kerzenstecker über Zündkabel, Zündspule bis zur CDi einnebelst, aber lass dir etwas Zeit zwischen den einzelnen Komponenten. Die nächsten Bereiche wären dann Lichtmaschine, da die Kabeldurchführungen und Steckverbindungen, und zuletzt im Bereich der Schalter, Zündschloss, Scheinwerferdurchführungen, da auf Kabelbrüche oder Durchscheuerungen achten.
Vermutlich aber im Bereich Hochspannung und Steuerspannung der Zündung. Wenn der Kerzenstecker beschädigt oder verschmutzt ist kann er durch Feuchtigkeit leitfähig werden ebenso Zündkabel und Spule,die dann gegen Masse durchlassen, diese Teile vorrangig prüfen, reinigen und mit Siliconöl einsprühen.
Lass von dir hören
Gruß Horst
- solblo
#9 Re: Vergaser Probleme bei Regen ??
Such das Problem mal bei den Roadwin, dort gibt es ein gleiches Problem, was auch ich hatte, und es wurde gelöst, auch wenn nur sporadisch.
- horst
#10 Re: Vergaser Probleme bei Regen ??
solblo hat geschrieben:Such das Problem mal bei den Roadwin, dort gibt es ein gleiches Problem, was auch ich hatte, und es wurde gelöst, auch wenn nur sporadisch.
Das deutet so wie hier beschrieben eindeutig auf einen defekten Kerzenstecker hin, das Küchenpapier hält die Gischt ab sich am Kerzenstecker anzulegen.
Horst
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste