Daelim Fan-Shop

Mal Leistung da, mal nicht

studio10mhm

#1 Mal Leistung da, mal nicht

von studio10mhm » 22. Sep 2009, 09:18

Hallo !

Mein Kumpel fährt eine VT125 die folgenden Äreger macht :

1. Kaltstart geht, Maschine springt gut an
2. Nach Warmlaufphase (ohne Choke) fährt die Maschine gut und zieht alle Gänge durch
3. Irgend wann geht der Maschine nach "oben hin" die Luft aus, d.h. Leistung fehlt
Sie läuft dann zwar noch aber zieht nicht mehr so gut.
4. Nach einer Weile des herumzuckelns kommt sie wieder und es ist
alles wieder ok.

Überprüft habe ich :

0. Luftfilter
Ausgetauscht , ok

1. Vergaser :
Schwimmerstand ok
Bedüsung ok
Beschleunigerpumpe ok
Kaltstartmechanik ok

2. Ansaugtrakt
Abgesprüht im Leerlauf mit Bremsenreiniger, keine Falschluft

3. Zündung
Zündzeitpunkt ok
Kerzenbild ok.
Kerze ok
Kerzenabstand ok

4. Ventile
Spiel im kalten Zustand geprüft, ok

5. Tankentlüftung / Kontinuität der Spritzufuhr
Habe mal ca. 3 Liter rauslaufen lassen
am Spritschlauch in einen Kanister.
Menge pro Zeit war ok.


Ich bin mit meinem Latein am Ende, finde den komischen Fehler nicht.

Hat hier jemand eine idee, was das noch sein kann ?

Fritz


horst

#2 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von horst » 22. Sep 2009, 10:39

Hallo Fritz

Eigentlich hast du alle möglichen Fehler durch, bleibt noch Kerze und der Stecker von den einfachen Sachen, evtl die CDI.

Gruß Horst

studio10mhm

#3 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von studio10mhm » 22. Sep 2009, 11:49

Hallo, Horst.

Ja, Kerze und Stecker ist ein guter Tipp !!

Einen NGK Stecker habe ich zuhause.

Welche Kerze gehört da rein ?

Kann man irgendwo im Raum Mannheim eine passende
CDI auftreiben ? Oder soll ich es in der Bucht versuchen ?

mfg
Fritz

horst

#4 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von horst » 22. Sep 2009, 12:20

Hallo Fritz

Schau auch mal das Zündkabel an, ist auch so ne Sache die Ärger bereiten kann, der Kerzenstecker sollte gut gegen Spritzwasser (Innendichtgummi) geschützt sein, hier dir Bezeichnung der NGK Zündkerze CR8EH9, gibt es aber bestimmt auch von anderen Herstellern, als Vergleichsnr. kannst sie ja auch verwenden.
Wegen der CDI frag hier mal unter " suchen " nach ansonsten über Ebay oder Bike-Teile, Dataparts hats auf jeden Fall ist halt ne Apotheke,aber schnelle Lieferzeit wenn auf Lager.
viel Erfolg :lol:
Gruß Horst

studio10mhm

#5 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von studio10mhm » 22. Sep 2009, 12:28

Danke, Horst.

Mach ich !

Ich melde mich wenn ich entweder den Fehler gefunden habe
oder das Teil in alle Bestandteile zerlegte ... :twisted:

mfg
Fritz

studio10mhm

#6 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von studio10mhm » 30. Sep 2009, 21:42

Hallo !

Heute hatte ich Zeit und das Kerzenkabel sowie den Stecker gewechselt.
Zuvor habe ich aus 2 Vergasern einen richtig schön funktionierenden gebaut.
Die Hauptdüse im alten Vergaser ist 110, die im neuen 102.
Welche Hauptdüse soll verwendet werden ?
Ich habe die 110er nun drin.

Ergebnis der Arbeit : Im Vollastbetrieb Aussetzer, in allen anderen
Betriebsarten schönes fahren. Im Schiebebetrieb Knaller im Auspuff.

Sollte es etwa doch die CDI sein ? :?

Gruss, Fritz

horst

#7 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von horst » 1. Okt 2009, 06:41

Halo Fritz

Hört sich nach zu fetter Einstellung an, das Knallen ist das eher ein Blubbern?, das macht meine auch, bei mir vermute ich das mein Vorgänger was am Auspuff verändert hat, mich und besonders wichtig den TÜV stört es nicht,
Prüf nochmal die Einstellung deines Vergasers, wenn ich mal vergessen hab den choke ganz zu schliessen, setzt auch der Motor im oberen Drehzahlbereich aus, daher meine Vermutung von zu fetter Gemischeinstellung.

Gruß Horst

Chopper Berni

#8 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von Chopper Berni » 1. Okt 2009, 07:05

studio10mhm hat geschrieben:Die Hauptdüse im alten Vergaser ist 110, die im neuen 102.
Welche Hauptdüse soll verwendet werden ?
Gruss, Fritz


Hallo Fritz,
schau mal im Werstatthandbuch im Abschnitt Kraftstoffsystem nach, da steht drinn welche Düse Du brauchst.
Habe das von der VT hier auf der Arbeit leider nicht greifbar, bei meiner alten VC wäre es nach WHB z.B. die 102er Düse gewesen.

studio10mhm

#9 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von studio10mhm » 1. Okt 2009, 07:13

@Horst :
Du hast mal wieder Recht.
Wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe geht die Maschine
kurzfristig aus und kommt dann wieder, nachdem ich den Choke
losgelassen habe.

Es ist bestimmt die Düse ... Ich mach mal die 102er rein.

@Chopper Bernie
Danke für die Info ! Ich glaube 102 wäre die original
Bedüsung. An das Handbuch kam ich nicht
zum Download da hier anscheinend eine Beschränkung
der Download-Menge pro Monat besteht.

Tausche die Düse ....

mfg
Fritz

horst

#10 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von horst » 1. Okt 2009, 07:19

Hallo Fritz

Whb ist ab heute wieder verfügbar, viel Erfolg

Gruß Horst

Beiträge: 105
Registriert: 29. Apr 2008
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
Baujahr: 2005 / 1998
Postleitzahl: 42369
Land: Deutschland

#11 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von RedBull » 1. Okt 2009, 10:54

Hallo studio10mhm,

hab bei meiner VT einen ähnlichen Fehler. Bei mir tritt dieser Fehler temperaturabhängig auf. D.h. bei sehr hoher Außentemperatur oft gar nicht, bei Frühjahr- oder Herbsttemperaturen direkt beim losfahren, und bei Wintertemperaturen oft erst nach einigen km. Hat der Motor dann eine bestimmte Temperatur erreicht, verschwindet diese Erscheinung und der Motor läuft tadellos. Standgas immer ok. Ich lebe damit, habe es auch schon mal hier beschrieben ohne eine Lösung zu bekommen, würde mich aber freuen, wenn der Fehler zu beseitigen wäre. Selbstverstänlich habe ich, wie Du auch, alles mehrfach überprüft.

Mit der Hauptdüse habe ich auch experimentiert. Ich fahre seit ca. 38500 km mit der 108er Düse. gegenüber der 102er zieht der Motor in allen Bereichen harmonischer. An der Höchstgeschwindigkeit hat sich nichts verändert. Der Spritverbrauch ist allerdings ca. 0,3 l höher. Der Vergaser muss nach dem Düsenwechsel aber neu eingestellt werden!

Gruß

RedBull

studio10mhm

#12 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von studio10mhm » 1. Okt 2009, 12:48

@RedBull
Hmm, interessant zu hören.
Das Auswechseln des Zündkabels, Stecker und Kerze hat
schon was gebracht. Jedoch macht sich der Fehler nun anders bemerkbar.
Vorher war die Fahrerei grausamer, jetzt erscheint der Fehler nur ab- und an im
Hochlastbetrieb. (Wenn man die 85km/h im 5.Gang überschreitet).
Eine Temperatur-Abhängigkeit zeigt vmtl. auf den
Zünd-Geber und die CDI. Aus dem Werkstatthandbuch
(heute heruntergeladen, freu mich ! Danke an die Community ! :idea: )

ist zu ersehen : Einstellen der Zündung ist nicht ! Alles fest
in der CDI verdrahtet. Da ich davon ausgehen kann, dass der Vergaser
nun 100%-tig ist (Schwimmerstand, dann 102er Düse, Anreicherung
beim Gas-Geben ok und gleich da, Züge ok und Kaltstart leichtgängig
- Die kleine Feder an der Kaltstartklappe unter dem Blechdeckel ist wirklich ein Krampf !-)
und "oben" beim Funken alles in Ordnung scheint, ziele ich auf :
- Zündgeber
- Kontaktproblem in irgend einem Stecker (Tank runter machen, eine wahre Freude !)
- CDI defekt
- Zündspule defekt

Mache mich heute Abend dank des tollen Handbuches an das Ausmessen der
Widerstandswerte (Kapitel 16. Zündsystem) und kontrolliere alle Stecker/Buchsen.

Vergase einstellen :
1. Leerlauf runter
2. Gemischschraube zudrehen (Schwer zugänglich, Winkelschraubenzieher nötig)
3. Warten bis Drehzahl steigt (zu mager) und dann der Motor abstirbt.
4. Von dieser Stellung aus 1-1.5 Umdrehungen Gemischschraube aufdrehen
5. Kontrolle Leerlauf (Seitliche Gasschieber-Anschlagschraube auf ca. 800-100U/min einstellen)
6. Eventuell Gemisch 1/2 Umdrehung auf/zu nachregeln -> Leerlauf "rund" machen.

So hat's bisher immer geklappt. Am (alten) Auto, am Moped, am Modellflieger etc ...

Gruss, Fritz

andy2006

#13 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von andy2006 » 3. Okt 2009, 13:25

hallo

ich habe seit letztes jahr das gleiche problem bei meiner vs
der vergaser ist sauber, neue kerze, luftfilter neu aber ohne erfolg
kann das auch an der kupplung liegen weil wenn ich die kuplung ziehe dann dreht sie ganz normal hoch

horst

#14 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von horst » 3. Okt 2009, 14:42

Hallo andy2006
Bei gezogener Kupplung merkst du es nur nicht, also die kannst du ausschliessen, hast die Sachen wie Fritz schon abgearbeitet? gleiches Problem muss nicht immer der selbe Fehler sein.

Horst

studio10mhm

#15 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von studio10mhm » 3. Okt 2009, 20:58

Ich hatte heute Zeit und die Bauteile nach Handbuch
ausgemessen. (Ohmmeter, digital, Conrad-Elektronik, neue 9V Batterie rein gemacht.)

Alle Werte liegen in der Toleranz !!! :shock:

Eine neue Kerze reingeschraubt, Probefahrt, gleiche Symptome :
- Mal Leistung, mal nicht. Die Maschine "rennt" und irgend wann
kommt so ein "Schaukelstuhl"-Effekt auf wie schon oben beschrieben.

:cry: Ich bin ja ein geduldiger Mensch. Wir fahren hier zuhause
2 125er KTM (meine Söhne) und eine Yamaha Bop (alle).
Ich selbst hab 'ne 1000er Guzzi Le mans Bj. '84 und 'ne
BMW F 650 von 1996. Mit keinem der o.a. Fahrzeuge hatte
ich jemals solchen Ärger, ehrlich.

Nun, es folgte eine neue Suche im Internet. Alles zielt auf CDI oder Zündspule,
sogar eine eingelaufene Nockenwelle kann ähnliche Effekte
erzeugen. (Bei meinem Fehler eher unwahrscheinlich
sonst würde der Motor vermutlich über den gesamten Drehzahlbereich und
Fahrzyklus nicht richtig laufen...)

:!: Ich finde unter der Suche "Daelim CDI defekt" einen interessanten
Beitrag über die Möglichkeit eine DAELIM CDI zu reparieren.
Zusammengefasst gesagt : Die Lichtmaschine erzeugt über einen eigenen
Wickel ca. 60-80 Volt Wechselspannung, die an die CDI gehen (rot-schwarzer Anschluss)
und nur die Zündung mit Strom versorgen. (Ein anderer lädt die Batterie).

In der CDI ist u.a. ein 30kOhm Widerstand der (vmtl. über ein Diodenschaltung)
die 5 Volt für den CDI Chip herstellt. Falls die LIMA die 60-80 Volt AC
nicht zusammenbringt kommt es vmtl. zu solchen Effekten wie bei mir beschrieben.

Ebenso geht dieser 30kOhm Widerstand gerne kaputt (defekte CDI wegen eines Pfennig-Teils)
und die CDI fällt total aus. Der Widerstand muss anscheinend allerlei Leistung wegfressen
warum die CDIs auch warm werden.

Der Hammer ist : Er , der "Spezialist" sagt, bei der "kalten" Messung der Widerstände an den
Bauteilen CDI und Zündgeber fällt dies nicht auf, die Werte im Handbuch
werden meistens in deren Toleranz gemessen und als in Ordnung befunden obwohl was defekt ist.
Nur bei der Fahrt fällt dies dann auf.

Morgen messe ich zunächst mal diese Wechsel-Spannung mit dem Voltmeter auf'm Tank beim Fahren.
Eventuell "schlachte" ich dann die CDI und folge dem Rat des o.a. Kollegen.

Ich melde mich.

Fritz

studio10mhm

#16 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von studio10mhm » 8. Okt 2009, 16:11

So, wie versprochen melde ich mich !

Sie läuft ! 8-)

Gestern habe ich die CDI getauscht und bin mit der 110er Düse herumgefahren.
Der Fehler war weg, jedoch wurde bei Vollgas der Motor sprotzig.
Unten herum zog die Maschine besser mit der 110er Düse, jedoch konnte ich
im 5.Gang nur max. 85km/h erreichen.

Nach Tausch der Düse auf original 102 zieht der Motor ohne klagen in allen
Gängen hoch ! :lol: Maximal Speed 105km/h (Motor hat 11500km runter).

Der Fehler lag eindeutig in der CDI zu finden. Gewechselt wurden zus.
Kerze, Kerzenstecker und Zündkabel.

Werde die alte CDI "Schlachten" und mir den 30kOhm Widerstand mal zur Brust nehmen.
Leider muss man für den Tausch Sitzbank, Tank und LiMa regler wegbauen,
man kommt sonst nicht dran.

Ich bin nun um einige Erfahrungen bzgl. Daelim und Elektrik reicher,
möchte mich hier bei Horst und den Anderen herzlich bedanken
für die (seelische und) technische Unterstützung !

Falls ich jemanden, der nicht so gerne schraubt im Raum Mannheim helfen kann :
PM ist jederzeit erwünscht !

Danke, und Gruss aus Mannheim

Fritz

studio10mhm

#17 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von studio10mhm » 8. Okt 2009, 16:13

Noch was :

man sitzt einfach geil auf dem schweren Teil ! ;D
Seeehr bequem, die Maschine !

Fritz


horst

#18 Re: Mal Leistung da, mal nicht

von horst » 8. Okt 2009, 17:15

Hi Fritz

Ab sofort bist du der Wissende, hast ja alles durchgecheckt, und akribisch abgearbeitet, Glückwünsch zum Erfolg und viel Spass mit der Kleinen Großen. kannst bestimmt mit deinem neuen Wissen uns anderen bei Problemen jetzt auch weiterhelfen.

Gruß Horst

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste