Daelim Fan-Shop

Leder oder textil

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
diego

#1 Leder oder textil

von diego » 17. Jun 2008, 13:17

ich würde mal gerne wissen was ihr faht leder oder textil also ich fahre eine lederjacke von polo und die mowhark hose von polo die aus Textil und Büffelleder besteht.


elite_23

#2 Re: Leder oder textil

von elite_23 » 17. Jun 2008, 15:42

Hallo.

Ich trage eine Lederkombi, 2-Teiler von Polo.

Gruß elite_23

fischi

#3 Re: Leder oder textil

von fischi » 17. Jun 2008, 22:29

Textil mit Lederapplikationen.

Beiträge: 198
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Rodgau - Hainhausen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 63110
Land: Deutschland

#4 Re: Leder oder textil

von New Liberty » 18. Jun 2008, 08:37

Hi,

Ich trage Beides. Ich habe eine "Old School" Lederjacke wie den von James Dean die ich zusammen mit Lederjeans und Chopperstiefel kombiniere (in Schwartz - geiles look) oder für kürzfarhten (da es Spart Zeit beim anziehen) eine "Breeze 2" von Probiker (auch in Schwartz mit Protektoren und "Reflektor Applications") mit normale Jeans (die ich sowieso an habe) und GSG-9 Stiefel von Adidas. Immer aber mit Handschuhe aus Leder.

Beide haben Vorzüge, laut ADAC Leder ist mehr Abriebfest (aber warm), die Textil ist kühler (ist es auch). ADAC behauptet auch das "Altere Jeans" bringt auch eine gewissener Schutz (ca. besser als "Neue" Jeans). Im Regen eine Wasserdicht Blau Schwartz Zweiteiler von Proof mit die "Süße" Nylon Überziehstiefel da die meistens von meine Stiefel sind nicht Wasserdicht.

Grüße--

diego

#5 Re: Leder oder textil

von diego » 18. Jun 2008, 12:49

ich habe leder stiefel von probiker sind wasserdicht da sie eine Sympatexmembrane haben und kosten nur 70 € und sind sehr bequem.Ich trage deswegen leder sachen weil ich es einfach sicher finde und ich finde es sieht besser aus als textil

LiNDi

#6 Re: Leder oder textil

von LiNDi » 18. Jun 2008, 15:25

Leder!

Im Gegensatz zu vielen Behauptungen bin ich der Meinung, dass Leder im Sommer nur Vorzüge hat.
Ich habe bisher nie soviel geschwitzt, wie ich es damals in der Textilkleidung gemacht habe.
Zudem ist es auch sicherer, vorallem auch vom Gefühl her.

Nur stelle ich mir ne Lederkombi auf nem Choppper / Roller ziemlich fehlt am Platz vor :D
Da sollte man schon nen bisschen drauf achten, dass es nicht das sportlichste Modell ist.

Oberbazi

#7 Re: Leder oder textil

von Oberbazi » 18. Jun 2008, 17:12

Hi,

momentan trage ich (noch!!) Textil: Hose Probiker, Jacke Vanucci, jeweils grundsätzlich mit Protektoren ...
mit Jeans oder T-Shirt bekommt mich keiner auf's Motorrad. Ich erinnere mich an einen Videoclip, der ein USA-Mädel gezeigt hat, 1/2 Jahr nach dem Absteigen mit Jeans vom Motorrad und unzähligen Hauttransplantationen - voher war sie richtig hübsch!
Außerdem sind Stiefel und Handschuhe immer mit an Board. Übrigens hat sich das schon wiederholt rentiert...in meiner Sturm- und Drangzeit habe ich mich schon mal ein paarmal unverschuldet abgelegt: Rollsplit in der Kurve, alte Frau läuft mir in den Lenker etc.

Insgeheim spare ich auf Lederkleidung von Held: da gibt es passende Jacke + Hose mit TFL-Cool System (Louis Seite 73). Kostet aber ein Vermögen! 329 + 249 €! Jedenfalls wäre so etwas schon choppertauglich  ;)

Liebe Grüße

Oberbazi

macintosh

#8 Re: Leder oder textil

von macintosh » 19. Jun 2008, 18:55

diego hat geschrieben:ich würde mal gerne wissen was ihr faht leder oder textil also ich fahre eine lederjacke von polo und die mowhark hose von polo die aus Textil und Büffelleder besteht.


Hi, also ich fahre eine VL 125  ;D ;D

Beim fahren trage ich fast nur Leder !
Klassische Chopperjacke aus Leder
Lederhose mit Verstärkungen an den Sturzzonen
Lederhandschuhe
Retro-Helm mit Leder bespannt (keine Hirnschale!)
Schnürschuhe halbhoch, Leder-Textilmix

ob das Outfit Choppertauglich ist kann Dir gismo sagen.(Haben uns schon getroffen)

es grüßt
macintosh

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#9 Re: Leder oder textil

von Heinz » 20. Jun 2008, 12:25

Hallo ,

obwohl ich meine zwei Lederjacken sehr mag , fahre ich zur Zeit nur Textil . Bei den Temperaturen ist meine

POLO Pharao Light Jacke mein Favorit. Auch wenn es nicht vernünftig ist , fahre ich zur Zeit ohne Handschuhe

nur in Jeans oder kurze Hose und dazu leichte Schuhe oder Pantoletten . Ich mag es lieber luftig haben .

Es ist mir ein Greul beim einkaufen im Geschäft in meinem Saft zu schmorren .

Gruß Heinz

Dulin

#10 Re: Leder oder textil

von Dulin » 20. Jun 2008, 18:57

Hallo,

also ich trage im Sommer, wenn`s nicht regnet, eine ganz normale Jeans und ein M65 Field Jacket. Wenn`s kälter wird, oder regnet meine Polo "Road" Textiljacke.

VG

Dulin

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#11 Re: Leder oder textil

von beluwi » 20. Jun 2008, 20:03

ich fahre auch "textil" ,muß aber zugeben bei diesem wetter unterdrumm auch was leichter (Jeans)  8)

Und außerem bin ich wasserscheu,ich mag net unbedingt nass werden  ;D

Blackrider

#12 Re: Leder oder textil

von Blackrider » 29. Aug 2008, 00:08

Ich fahre nur mit kompletter Lederbekleidung......Lerderkombi, Lederhandschuhe, Lederstiefel usw...

wenns drausen 30° hat, is es natürlich mit Textilkleidung viel angenehmer zu fahren, aber sollte was passieren hat man mit Leder mehr sicherheit......
ich spreche aus erfahrung.....wenn Ihr bei kleinen Stürzen schon Verbrennungen haben wollt, weil das Gorotex so heiß wird, könnt ihr euch ruhig des Textilzeug kaufen.
und ich finde die Lederkombis sind meistens mit noch besseren bzw mit mehr Protektoren ausgestatten.....

und ich finde, gute Lederkombis haben auch nen sehr hohen Tragekonfort

Mit freundlich das Gas ist rechts
Blackrider

gismo

#13 Re: Leder oder textil

von gismo » 29. Aug 2008, 08:50

@Blackrider:
Was die Sicherheit angeht, gebe ich Dir Recht. Bin allerdings der Meinung, dass Leder auch
bei hohen Temp. sehr angenehm ist. Habe jedenfalls selber keine Probleme damit.
Eigentlich eher umgekehrt, fühle mich bei höheren Temp. in Leder wohler.

gismo

Blackrider

#14 Re: Leder oder textil

von Blackrider » 31. Aug 2008, 12:38

Leder ist auch bei hohen Tempo besser.......da flattert nix usw.....

Textil ist eig nur in der Stadt an der Ampel besser ; )

Blackrider

fischi

#15 Re: Leder oder textil

von fischi » 31. Aug 2008, 23:48

Blackrider hat geschrieben:Leder ist auch bei hohen Tempo besser.......da flattert nix usw.....

Textil ist eig nur in der Stadt an der Ampel besser ; )

Blackrider


In der Stadt macht das Motorrad fahren aber auch nicht ganz so viel Spaß wie auf der Landstraße :D

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#16 Re: Leder oder textil

von Heinz » 29. Jan 2009, 11:00

Heinz hat geschrieben:Hallo ,obwohl ich meine zwei Lederjacken sehr mag , fahre ich zur Zeit nur Textil . Bei den Temperaturen ist meine POLO Pharao Light Jacke mein Favorit. Auch wenn es nicht vernünftig ist , fahre ich zur Zeit ohne Handschuhe
nur in Jeans oder kurze Hose und dazu leichte Schuhe oder Pantoletten . Ich mag es lieber luftig haben .
Es ist mir ein Greul beim einkaufen im Geschäft in meinem Saft zu schmorren . Gruß Heinz


Das hatte ich am 20.Juni.2008 geschrieben und im Video das
der Guido (gklanten) anspricht geht es auch um den Vorteil
von Lederkombis zu Textilkleidung ! Allerdings sollte für einen
guten Kombi ab 600Euro ausgegeben werden !! bis ca 1000Euro!!!

Was mir am Video besonders gefällt , ist der Radfahrer (ohne Kombi )
der bei 3min58sek dann die Motorradfahrer locker überholt !! Super !!!

Und Warnweste hatte da auch keiner an ...

Gruß Heinz

PS: das ist ein Ausschnitt von Guido im Thread Fahrt ihr mit Warnweste ?
Eine vernünftige Kombi ist aber ein Muß, nur mit dem ganzen Blinkiepiepsleuchtzeugs kommt mir immer die Galle hoch.
Ich bin jedenfalls der Meinung das der Einsatz des Gehirns beim Fahren immer noch die beste und wirksamste Schutzeinrichtung ist die die Natur uns geschenkt hat.


fischi hat ein schönes Video magic_viewtopic.php?f=18&t=383 ins Forum gestellt, das sich alle Verkehrsteilnehmer mal anschauen sollten. Warscheinlich könnte das einige Unfälle vermeiden.


Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#17 Re: Leder oder textil

von gklanten » 29. Jan 2009, 11:31

Huch, ich wurde das erste Mal in meinem Leben zitiert, Danke dafür Heinz :D

Ich habe eine Textil-Lederkombination (Mohawk von Polo) die ist zwar fürchterlich schwer aber im Winter so richtig kuschelig.
An den Füßen wirds aber noch kühl, weil meine Treter doch wohl nur im Sommer was taugen. Da muß ich noch dran arbeiten.
Handschuhe auch von Polo, wobei an den Handflächen und auf den Knöcheln Verstärkungen sind.

Gruß Guido

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste