Daelim Fan-Shop

Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
deebase

#1 Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von deebase » 4. Sep 2009, 16:04

Moin Leute,

So ich hab mir jetzt vor 1 Woche mal einen Delim Tapo von nem Kumpel gekauft für 130 eus.

Das Gefährt ist eine 50ccm und heißt Suppenstrulli und Baujahr weiß ich net.

Was meine problem ist oder evt. was eins werden könnte ist:

Der Rahmen ist verostet oder Flugrost oder wie man es nennt da wollte ich wissen ist das schlimm? Muß ich angst haben das ich bald mit den Pobacken Bremse? :lol:

Das Zweite ist, hat jemand oder weiß jemand wo ich eine Kickstarterwelle und den Kickstarter (Hebel) her bekomme? Die seite dataparts ist mir ein wenig zu teuer.

Und da alle guten Dinge 3 sind, Suppenstrulli hat gerade mal knappe 2500 Kilometer runter, ist der Motor damit eingefahren oder nicht? Bitte um rückantwort UND natürlich Tipps,Tricks sind auch Herzlich Willkommen sowie Styling Tips :).

P.s: Bin ihn jetzt am aufbauen so gut wie ich es kann.

Mfg Euer Kai aus Walsrode


lowrider

#2 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von lowrider » 4. Sep 2009, 17:58

Moin deebase!

Erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.

Zum Rahmen: Wie stark ist der verrostet? Wenn dass nur Flugrost ist bekommst du das wegpoliert. Ist das aber schlimmer, und du schraubst sowieso daran rum, würde ich ihn pulverbeschichten lassen, dann hast du Ruhe. Ist auch gar nicht so teuer.

Zu Gebrauchtteilen wie immer der Hinweis auf ebay oder (für URL bitte einloggen). Wenn nichts geht dann Dataparts.

Nach 2500 km ist der Motor bestimmt eingefahren. Ich würde, falls du nicht weist was dein Kumpel daran gemacht hat, auf jeden Fall Das Öl und die Kerze wechseln. Sich ist sicher ;D

Viel Spass mit deinem Tapo wünscht dir

Jörg

Moorhahn49

#3 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von Moorhahn49 » 4. Sep 2009, 18:14

lowrider hat geschrieben:Nach 2500 km ist der Motor bestimmt eingefahren. Ich würde, falls du nicht weist was dein Kumpel daran gemacht hat, auf jeden Fall Das Öl und die Kerze wechseln. Sich ist sicher

Jörg

An einem Fuffi willst du Öl wechseln???????

deebase

#4 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von deebase » 4. Sep 2009, 20:58

Hey Lowrider danke für die Sachen, Die Zündkerze ist neu so wie einniege Schläuche habe ich vergesse zu erwähnen.

Ehm ja wie stark also wenn ich mit nem Dremel und mit einem aufsatz wie so ne Drahtbürse in der art, geht das recht leicht ab also denke ich net so schlimm.

Ein Mottorrad laden meinte hier das es net so schlimm sit aber ich wollte eine Nummer sicher gehen weißte und ehm Pulverbschichten kostet heir sehr viel...15 Euro plus jede minute 1,80 ohne MWS.

lowrider

#5 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von lowrider » 5. Sep 2009, 08:28

Moorhahn49 hat geschrieben:
An einem Fuffi willst du Öl wechseln???????



OMG :cry: da ist ja gar kein Ölwechsel möglich....das war wohl nix :?

Jörg

deebase

#6 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von deebase » 5. Sep 2009, 10:05

Was meint ihr mit Fuffi????? und ich kann doch öl wechseln oder net bei mir?

Moorhahn49

#7 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von Moorhahn49 » 5. Sep 2009, 13:56

Fuffi = 50er = 50 ccm. Die meisten Fuffis sind 2 takter und die haben weder Öl im Motor noch haben sie Ventile oder eine Nockenwelle. Da kannst du höchstens das Öl wechseln was für das Gemisch herstellen von Nöten ist, falls du nicht direkt Gemisch tankst oder selber herstellst.

deebase

#8 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von deebase » 6. Sep 2009, 10:52

Achso, ja so wie ich weiß muß ich das ÖL extra Tanken sage ich mal deswegen wunderte ich mich warum es nicht gehen sollte.

Achso und noch was...mein E-Starter geht nicht mehr seit dem ich den Kickstarter auseinander hatte um Keilriemen zu wechseln.
Woran liegt das jetzt? Am kickstarter wegen auseinander oder woran? muß ich da was einstellen?

Günny

#9 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von Günny » 6. Sep 2009, 14:39

Hallo deebase,
Herzlich willkommen bei uns im Forum hier.
Wie ich lese , helfen dir die Kollegen ja schon fleißig bei deinen Fragen.
Ein Tip noch von mir:
Lade dir doch das Werkstatthandbuch ( WHB ) für deinen Roller aus unserem Download-Bereich kostenlos auf deinen PC.( oben links.)

Also wenn was ist , immer fragen , es grüßt der Günny ;D ;D ;D

deebase

#10 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von deebase » 6. Sep 2009, 19:13

Hey Günny, danke danke guter Tip aber ich bin net Lese faul :lol: nee Spaß, werde ich mal versuchen aber wen das jemadn weißt, wäre das nicht schlecht wegen dem E-Starter.

Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#11 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von gklanten » 9. Sep 2009, 01:05

Moorhahn49 hat geschrieben:An einem Fuffi willst du Öl wechseln???????


Naja, Getriebe hat schon Öl, gell? :P

Gruß Guido

Moorhahn49

#12 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von Moorhahn49 » 9. Sep 2009, 11:07

Ist klar und das ist auch ganz wichtig zu wechseln und nicht vergessen die Zündkerze am Getriebe zu wechseln. Es ging hier um den Motor und nicht ums Getriebe.


horst

#13 Re: Daelim Tapo 50 allgemein Probs oder so

von horst » 9. Sep 2009, 11:14

Na das ist ja wohl ein Teil, vielleicht müssen wir jetzt Antriebseinheit sagen, das alle zufriedengestellt werden.

Horst

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste