Krümmer?
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- $h00t3r
#2 Re: Krümmer?
soweit ich weiss is das ein bekanntes problem bei der roadwin!!! :(
hab ich auch seit ca.3-4 monaten
hab ich auch seit ca.3-4 monaten
- Richie
#3 Re: Krümmer?
hiii
jop hab ich auch bei meiner, aber naja bring meine am 18.06 zur
inspektion und frag damal nach wie das aus sieht!!
gruß
Richie
jop hab ich auch bei meiner, aber naja bring meine am 18.06 zur
inspektion und frag damal nach wie das aus sieht!!
gruß
Richie
- Knolle
#4 Re: Krümmer?
Es ist schon ärgerlich, da die Garantiezeit ja abgelaufen ist.
Und ein neuer Krümmer kostet auch 110 Euro.Und wer weiß wie lange der denn hält.......
Gruß Dennis
Und ein neuer Krümmer kostet auch 110 Euro.Und wer weiß wie lange der denn hält.......
Gruß Dennis
- $h00t3r
#5 Re: Krümmer?
auch das hält schon ne weile
wie gesagt ich fahr auch schon ne weile so rum. nervt nur ne bissel!!!!!(macht man halt die musik lauter ;D)
wie gesagt ich fahr auch schon ne weile so rum. nervt nur ne bissel!!!!!(macht man halt die musik lauter ;D)
- kenny4711
#6 Re: Krümmer?
Bin auch ´ne ganze Weile so rumgefahren. Dann hab ich testweise mal die 2 Hutmuttern am Krümmer wieder festgezogen und beim Spoiler auch, und auf einmal klappert nix mehr. Von wegen Innenrohr lose, alles Quatsch!
- fischi
#7 Re: Krümmer?
Dann sitzt bei deiner Maschine das Innenrohr noch fest.
Da ist aber tatsächlich eines verbaut, damit der Krümmer nicht so heiß wird und sich verfärbt.
Das rappelt sich gerne lose...
Da ist aber tatsächlich eines verbaut, damit der Krümmer nicht so heiß wird und sich verfärbt.
Das rappelt sich gerne lose...
- kenny4711
#8 Re: Krümmer?
Ja, ich weiß, dass da ein Rohr drin ist. Ich sehe ja auch die Nieten, die überall am Auspuff dran sind. Und ärgere mich auch, dass mein Auspuff sich nicht verfärbt :-)
Ich hatte aber auch original das Klappern, wie es her von vielen beschrieben wurde und kann nur jedem raten als erstes die Schrauben zu kontrollieren.
Gruß
Ich hatte aber auch original das Klappern, wie es her von vielen beschrieben wurde und kann nur jedem raten als erstes die Schrauben zu kontrollieren.
Gruß
- Roterbert
#9 Re: Krümmer?
Hallo zusammen,
ich habe eine Daystar, bei mir war auch das Innenrohr lose. Ich habe an vier Stellen mit einem 10mm Bohrer nur das Aussenblech des Krümmers angebohrt.
Danach das Innenrohr mit dem Aussenrohr mit einem Schutzgasschweissgerät sauber verschweisst.
Jetzt ist wieder Ruhe im Karton, ich mein im Rohr.
Nur er sieht nicht mehr so schön blank aus, denn die Schweisstellen sind schon nach einer kleinen Zeit angerostet.
Wird aber während der Winterpause mit schwazem Auspufflack behoben.
Herzlichen Gruß
*Alk*
ich habe eine Daystar, bei mir war auch das Innenrohr lose. Ich habe an vier Stellen mit einem 10mm Bohrer nur das Aussenblech des Krümmers angebohrt.
Danach das Innenrohr mit dem Aussenrohr mit einem Schutzgasschweissgerät sauber verschweisst.
Jetzt ist wieder Ruhe im Karton, ich mein im Rohr.
Nur er sieht nicht mehr so schön blank aus, denn die Schweisstellen sind schon nach einer kleinen Zeit angerostet.
Wird aber während der Winterpause mit schwazem Auspufflack behoben.
Herzlichen Gruß
*Alk*
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Wolfgang Kremer und 28 Gäste