Daelim Fan-Shop

VS125F Zündspule/Zündkerzenstecker

Beiträge: 16
Bilder: 4
Registriert: 5. Mai 2022
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: VS 125 F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland

#1 VS125F Zündspule/Zündkerzenstecker

von Arndt » 6. Apr 2025, 23:03

Moin, meine kleine VS125F hat auf einmal nicht mehr gestartet.
Zuerst habe ich mir den Vergaser vorgenommen, der war aber (nach reinigen ) eigentlich ok.
Dann Zündfunke geprüft. Tja, war einmal da ... danach war irgendwie tote Hose.
Also musste ich da ansetzen. Der Zündkerzenstecker hatte einen Widerstand von 4,95 Kilo Ohm. Also eigentlich Ok.
Zündkerze war alt und ein bisschen schwarz.
Da ich bald zum Tüv muss und jetzt zügig und Preiswert helfen musste, habe ich einfach mal gespielt.

Zündkerzenstecker: NGK XD05F von Amazon passt.
Die Zündspule für einen GY6 passt im übrigen auch. (Nur halt der Zündkerzenstecker, der da dran war nicht)https://www.amazon.de/dp/B09GF3HZQY?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title)
Gott sei Dank war die C.D.I. noch in Ordnung.
Da habe ich mich nicht getraut eine _Fremde_ einzubauen. kennt da jemand eine günstige Lösung?

Und jetzt läuft sie wieder und ist beim zweiten mal ankicken da.

Gruß, Arndt


Beiträge: 579
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#2 Re: VS125F Zündspule/Zündkerzenstecker

von Mechanix » 7. Apr 2025, 05:23

Arndt hat geschrieben:
Und jetzt läuft sie wieder und ist beim zweiten mal ankicken da.

Gruß, Arndt



Hallo

Wenn Du eine 230 Volt Steckerleiste mit Schalter hast der leuchtet bei "Ein" , verbinde diese mit "grün" und "schwarz/gelb" an der Zündspule. Beim kicken und laufen sollte dann die Glimmlampe im Schalter leuchten. Ich habe das an der Zündspule noch nicht gemacht. Aber an der CDI bei "schwarz/rot" und "grün" und da leuchtet sie.
Meine Glimmlampe fängt bei ca. 60 Volt an zu leuchten und sollte das ja auch bis 230 Volt problemlos tun. Bei der Zündspule primär sollte die Spannung so bei 100V sich bewegen.

Wenn du ein Wackelkontakt hast, wo es manchmal geht oder nicht, könnte das helfen dem auf die Spur zu kommen. Man könnte aber auch ein Messgerät anschliessen wenn man eines hat. Ein Digitales reagiert aber oft zu langsam bei kurzen Unterbrüchen oder Spannungsänderungen.

Da die Spannung schon hoch ist, nicht mit den Fingern berühren. Sondern so verdrahten dass die Finger isoliert bleiben.

Die Steckerleiste wird so quasi zur Prüflampe und die genannten Messstellen sind die "Steckdose" die bei genügend Spannung die Glimmlampe leuchten lässt.
So wie sie es auch tut, wenn Du die Leiste an der 230V Steckdose im Haus hast und sie eingeschaltet ist.

Ich dachte die Lampe würde sofort löschen wenn ich die Zündung ausschalte. Dem war aber nicht so als ich bei der CDI "schwarz/rot" mass.
Bei der Zündspule primär denke ich mal würde sie es.
Die Erregerspule wird also nicht so brutal kurzgeschlossen durch "kill" oder "Zündung aus" wie ich dachte.

Gruss Mechanix

Für diesen Beitrag danken
Arndt

Zurück zu Daelim VS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste