Werkzeugfach
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#21 Re: Werkzeugfach
Ich habe noch was besseres gefunden.Man könnte ein Briefkastenschloss nehmen(einfach mal googeln),die gibt's mit verschiedenen Durchmessern.Die Bohrung im Fach von 19 auf 20mm zu vergrößern, dürfte wohl kein Problem arstellen.Es gibt verschiedene Schließbleche dazu,wovon mit Sicherheit eines passend gemacht werden kann.
LG,Volker
https://www.amazon.de/Briefkastenschloss-Schrankschloss-M%C3%B6belschloss-Druckguss-Edelstahl-Schlossplatten/dp/B09ZNVLNRC/ref=asc_df_B09ZNNL5LZ/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=697111514045&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9548835848226526083&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9068175&hvtargid=pla-1681329342708&psc=1&mcid=596a45fad2f4393a8a09098b1d1de18d&th=1&gad_source=1
LG,Volker
https://www.amazon.de/Briefkastenschloss-Schrankschloss-M%C3%B6belschloss-Druckguss-Edelstahl-Schlossplatten/dp/B09ZNVLNRC/ref=asc_df_B09ZNNL5LZ/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=697111514045&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9548835848226526083&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9068175&hvtargid=pla-1681329342708&psc=1&mcid=596a45fad2f4393a8a09098b1d1de18d&th=1&gad_source=1
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#22 Re: Werkzeugfach
Ja Volker, das müsste eigentlich klappen! Mit ein wenig Bastel-Arbeit dürfte das kein Problem sein. Und das Schloss ist durch die Kontermutter noch besser gehalten, wie mit dem Clip! Das Loch müsste noch nicht einmal vergrößert werden, wenn ich das richtig gesehen habe. Die 20 mm beziehen sich ja auf die Länge vom Schlosskörper. Der Durchmesser ist 18 mm, also auf jeden Fall passend. Es gibt da ja verschiedene Längen. Von 16 mm, 20 mm, 25 mm, und 30 mm. Nach deinen Maßen müsste der 25er gut passen. :!: Wenn Tina das hinbekommt, mit ein wenig Änderungen von den Schließblechen oder jemanden kennt, der das kann, dann ist das auf jeden Fall eine Empfehlung! LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#23 Re: Werkzeugfach
Asche auf mein Haupt,gut daß dir das aufgefallen ist. Stimmt ja,der DURCHMESSER ist 18mm 🫣🤭.
Ich hätte mal noch ein Bild vom montierten Schloss machen sollen.Da sieht man nämlich daß das Schliessblech zur Außenseite zeigt.Also kann man einen Zylinder mit 25-30mm nehmen 🤔
Morgen mach ich noch ein Bild.......oder zwei.....oder so 😊
Schönen Abend noch,Volker
Ich hätte mal noch ein Bild vom montierten Schloss machen sollen.Da sieht man nämlich daß das Schliessblech zur Außenseite zeigt.Also kann man einen Zylinder mit 25-30mm nehmen 🤔
Morgen mach ich noch ein Bild.......oder zwei.....oder so 😊
Schönen Abend noch,Volker
- Sandy
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. Nov 2020
- Wohnort: Amberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 92224
- Land: Deutschland
#24 Re: Werkzeugfach
Wow 🤩
Ihr habt Euch so viel Arbeit gemacht... das kann ich gar nicht mehr gut machen. Vielen Dank ihr seid eine Wucht!
Dann werd ich mal sehen, wie ich das am Besten mit meinem Schrauber-Spezi hinbekomme. Sich selbst hab beim Motorrad einfach zu wenig Ahnung...
Ihr habt Euch so viel Arbeit gemacht... das kann ich gar nicht mehr gut machen. Vielen Dank ihr seid eine Wucht!
Dann werd ich mal sehen, wie ich das am Besten mit meinem Schrauber-Spezi hinbekomme. Sich selbst hab beim Motorrad einfach zu wenig Ahnung...
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#25 Re: Werkzeugfach
Unmögliches wird hier sofort erledigt.....
Nur Wunder dauern etwas länger 🤭😂
Morgen gegen Mittag kann ich noch Bilder machen wo man sieht daß die Kröpfung des Schließbleches Richtung Schlüssel zeigt.
Der Verriegelungsmechanismus ist so dermaßen simpel(Steinzeit),den versteht jeder.
LG,Volker
Nur Wunder dauern etwas länger 🤭😂
Morgen gegen Mittag kann ich noch Bilder machen wo man sieht daß die Kröpfung des Schließbleches Richtung Schlüssel zeigt.
Der Verriegelungsmechanismus ist so dermaßen simpel(Steinzeit),den versteht jeder.
LG,Volker
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#26 Re: Werkzeugfach
Hallo Tina, helfen ist unsere "Leidenschaft"! ;D Das tun wir gerne, wenn man hier mit Anstand und Höflichkeit auftritt! :) Und das hast Du ja mit deiner Neuvorstellung auch getan! :) Und wenn Du magst, kannst du das auch wieder gutmachen... Wenn deine Aktion erfolgreich war (oder auch nicht erfolgreich) dann wäre es schön, eine Rückmeldung zu erhalten. ;) Denn dann können andere User, denen das vielleicht auch mal passiert, deine Rückmeldung zur Reparatur benutzen! :!: Dazu wäre es dann hilfreich zu wissen, welchen Typ (25 mm oder 30 mm Länge) du genommen hast und was am Schließblech gemacht wurde! "-3 Fotos wären dazu optimal! :) Viel Erfolg bei deiner Aktion und liebe Grüße, Nobbi. ;)
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#27 Re: Werkzeugfach
Moin Allerseits
Bilder von dieser Stelle zu machen war doch aufwendiger wie ich dachte🤷♂️
Aber es ist vollbracht.Was es noch zu bedenken gilt:
Das originale Schloss wird links herum verschlossen!
Rechtsrum wird aufgeschlossen, dann stehen Schlüssel und Schließblech waagerecht und der Deckel kann abgenommen oder aufgesetzt werden.
Ein Briefkastenschloß hat nicht diesen winzigen Verschluss der beim reinstecken des Schlüssels von diesem aufgedrückt wird.Also kein Wetterschutz vorhanden,ist vielleicht auch nicht nötig.
Zeige die Bilder mal deinem Schrauber des Vertrauens,dann wird er schon 'ne Idee haben.
Viel Erfolg, LG Volker
Bilder von dieser Stelle zu machen war doch aufwendiger wie ich dachte🤷♂️
Aber es ist vollbracht.Was es noch zu bedenken gilt:
Das originale Schloss wird links herum verschlossen!
Rechtsrum wird aufgeschlossen, dann stehen Schlüssel und Schließblech waagerecht und der Deckel kann abgenommen oder aufgesetzt werden.
Ein Briefkastenschloß hat nicht diesen winzigen Verschluss der beim reinstecken des Schlüssels von diesem aufgedrückt wird.Also kein Wetterschutz vorhanden,ist vielleicht auch nicht nötig.
Zeige die Bilder mal deinem Schrauber des Vertrauens,dann wird er schon 'ne Idee haben.
Viel Erfolg, LG Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#28 Re: Werkzeugfach
Prima Volker, denn Bilder sagen mehr als alle Worte! :) Dann bleibt nur noch der Tina viel Erfolg zu wünschen. LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- David5412
- Beiträge: 5
- Registriert: 7. Okt 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 5412
- Land: Oesterreich
#29 Re: Werkzeugfach
Mein Fach beim Bj 08 kt auch sehr bissl drücken oben und unten gleichzeitig dann gehts irgendwann auf ^^
29 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste