Daelim Fan-Shop

Geräusche Daystar

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 5
Registriert: 12. Sep 2024
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125VL Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 23714
Land: Deutschland

#1 Geräusche Daystar

von Boomerbiker » 12. Sep 2024, 22:55

Ich habe glaube ich noch nie als Schreiber ein Forum betreten. Dann stell ich mich auch mal vor. Mein Nick soll einfach nur ausdrücken das ich zu denen gehöre die sich mit 30 noch die B196 Erweiterung geholt haben. Ich bin also eigentlich noch ein echter Millenial. Ich habe mir eine Daelim Daystar VL FI geholt weil ich sehr groß bin (1.93)und das Modell mit der Honda Shadow zusammen am ehesten nach einer großen aussieht. Nun klappert es und ich wollte mal nach Rat fragen. Schöne Grüße von der Ostsee!

Ich habe ein rattern klackern beim Rundlauf und Gas geben und finde die Ursache nicht. Ist es der Auspuff an dem doch etwas locker ist? Hab sie noch nirgends geöffnet da ich erstmal auf eure Erfahrung pochte und hoffe jemand kann direkt sagen: ja das Geräusch kommt da und da her. Hab ein Video gemacht aber ist scheinbar zu groß zum anhängen. Deshalb als Link. Vielen Dank für eure Mühen!!

(für URL bitte einloggen)

Das ist einmal ein wetransfer link mit dem video. Würde mich echt freuen wenn jemand Rat weiß 🥴


Beiträge: 2688
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#2 Re: Geräusche Daystar

von fermoyracer » 12. Sep 2024, 23:17

Klingt klar nach einem der Bleche am Auspuff. Einfach mal ne zweite Person nehmen, die Gas gibt. Du nimmst dann den Holzstil von nem Hammer und hälst den entlang des Aufpuffs überall mal dran....



fr

Für diesen Beitrag danken
Boomerbiker

Beiträge: 5
Registriert: 12. Sep 2024
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125VL Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 23714
Land: Deutschland

#3 Re: Geräusche Daystar

von Boomerbiker » 12. Sep 2024, 23:20

Danke! Ich gebe Bescheid und dokumentiere auch für andere blutige Neulinge wie mich.

Beiträge: 5
Registriert: 12. Sep 2024
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125VL Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 23714
Land: Deutschland

#4 Re: Geräusche Daystar

von Boomerbiker » 13. Sep 2024, 14:27

Also es ist wirklich zum Mäusemelken. Ich habe es mit dem Hammer probiert aber es lässt sich einfach nicht 100% lokalisieren. Einerseits klingt es wie der Auspuff, allerdings egal welches Bauteil ich auch kurzzeitig fixiere, das Geräusch kommt dann nie da her. Teilweise klingt es als Käme es direkt vom Motor , dann von einer lockeren Schraube o.ä. Aber nichts zu sehen. Ich werde wohl leider doch mal den Weg zur Werkstatt machen müssen.

Beiträge: 2688
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#5 Re: Geräusche Daystar

von fermoyracer » 13. Sep 2024, 14:34

Auch bei Deiner Daystar sollte es einen doppelwandigen Krümmer geben. Der dient dazu, das schicke Chrom von aussen durch die Motorhitze nicht anlaufen zu lassen. Und bei den Krümmern ist es bekannt, dass sich der Innenkrümmer löst. Passiert oft.

Wenn Du den Krümmer von aussen mal genau ansiehst, findest Du Schweißpunkte. Die sind oft eingerissen. Zudem ist der Innenkrümmer direkt im Bereich des Auslass' am Zylinder von innen angeschweißt. Auch diese Schweißnaht reißt oft. Die sieht man von aussen nicht. Man müßte den Krümmer abbauen.

Daher:
Erst einmal die von aussen gut sichtbaren Schweißpunkte sehr gründlich ansehen. Ich würde sie mit meinem Smartphone, was aber ne sehr, sehr gute Kamera mit Makro hat, fotographieren und in die Fotos reinzoomen... Ggf. siehst Du das schon. Das kann man schweißen, wobei mir einfällt, dass ich noch nen flammneuen Krümmer hier rum liegen habe, falls Interesse bestünde.


fr

Für diesen Beitrag danken
Boomerbiker

Beiträge: 5
Registriert: 12. Sep 2024
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar 125VL Fi
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 23714
Land: Deutschland

#6 Re: Geräusche Daystar

von Boomerbiker » 13. Sep 2024, 14:40

Also ich schaue direkt mal nach, das klingt tatsächlich am ehesten danach. Denn ich habe oft das Gefühl das es direkt am Krümmer ist. Das klingt einfach sehr nach dem Geräusch für mich wenn ich daran denke.

Du meinst hier oder?
(Bild)

Also ich kann keine Beschädigungen außer das „sehr-in-die-Jahre-gekommene“ feststellen. Grundsätzlich wenn es daran liegt habe ich natürlich Interesse an dem Krümmer klar wieso nicht 👍🏻 aber ich fahre gleich erstmal Richtung Düsseldorf, morgen dem Raab zuschauen wie er auf die Mütze kriegt. Vielleicht schaffe ich es Sonntag den Krümmer abzubauen. Oder nächste Woche, ich melde mich.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von Boomerbiker am 13. Sep 2024, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.


Beiträge: 2688
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#7 Re: Geräusche Daystar

von fermoyracer » 13. Sep 2024, 14:53

Genau diese Schweißpunkte. Von den finden sich an vielen Stellen am Krümmer welche. Von unten bis oben zu dem Punkt auf dem Foto von Dir. Schau Dir alle diese Schweißpunkte sehr gründlich an...


fr

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste