Daelim 125 VC startet nicht
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- magdieNuss
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Mär 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 35789
- Land: Deutschland
#1 Daelim 125 VC startet nicht
Hallo liebe Daelim Gemeinde,
ich habe folgendes Problem: Meine Daelim 125 VC Startet nicht.
Kurz rum: Das Motorrad war wegen eines Radwechsels vor kurzen (2 Tage vor diesen Theard) in der Werkstatt. Der Meister hat mir gesagt, dass die Maschine für Ihr alter gut im Schuss. Ich habe auch bei der Maschine dieses Jahr Inspektion machen lassen.
Am Vorabend, noch vor diesen Theard, bin ich noch munter mit der Maschine rumgedüst.
Am nächsten Tag (sprich jetzt wo ich den Theard schreibe), Ungefähr mittags, wollte ich eine Runde mit der Maschine drehen. Wie gehabt habe ich die über den E-Choke starten wollen. Der E-Choke arbeitete normal, die Maschine ging nicht an. nach vielen Male habe ich es mal über den Kickstarter versucht. Hat leider auch nicht geklappt. Dann Weg 3 - mit anrollen. Bis 20 KM/H angerollt, Kupplung kommen lassen, ein leichtes Schnurren - Cool läuft wieder. Dachte ich für 2 Sekunden. Aber die Maschine hat kein Gas gezogen und ist auch grad wieder aus gegangen.
Nach Stunden der Fehlersuche ist mir folgendes aufgefallen (siehe Bild) es hängen 2 Schläuche in der Luft.
Da ich eine Leihe bin, und immer mehr Versuche die Materie zu verstehen: Müssten diese Schläuche (Der helle durchsichtige und er schwarze) irgendwo gesteckt sein? Miteinander verbunden werden? Oder lauf ich hier total ins Falsche?
Da es Samstag ist habe ich auch keine Möglichkeit mal in der Werkstatt schnell nachzufragen (das würde dann am nächsten Werktag passieren).
Grüße & jeden eine allzeit gute Fahrt
Roman
ich habe folgendes Problem: Meine Daelim 125 VC Startet nicht.
Kurz rum: Das Motorrad war wegen eines Radwechsels vor kurzen (2 Tage vor diesen Theard) in der Werkstatt. Der Meister hat mir gesagt, dass die Maschine für Ihr alter gut im Schuss. Ich habe auch bei der Maschine dieses Jahr Inspektion machen lassen.
Am Vorabend, noch vor diesen Theard, bin ich noch munter mit der Maschine rumgedüst.
Am nächsten Tag (sprich jetzt wo ich den Theard schreibe), Ungefähr mittags, wollte ich eine Runde mit der Maschine drehen. Wie gehabt habe ich die über den E-Choke starten wollen. Der E-Choke arbeitete normal, die Maschine ging nicht an. nach vielen Male habe ich es mal über den Kickstarter versucht. Hat leider auch nicht geklappt. Dann Weg 3 - mit anrollen. Bis 20 KM/H angerollt, Kupplung kommen lassen, ein leichtes Schnurren - Cool läuft wieder. Dachte ich für 2 Sekunden. Aber die Maschine hat kein Gas gezogen und ist auch grad wieder aus gegangen.
Nach Stunden der Fehlersuche ist mir folgendes aufgefallen (siehe Bild) es hängen 2 Schläuche in der Luft.
Da ich eine Leihe bin, und immer mehr Versuche die Materie zu verstehen: Müssten diese Schläuche (Der helle durchsichtige und er schwarze) irgendwo gesteckt sein? Miteinander verbunden werden? Oder lauf ich hier total ins Falsche?
Da es Samstag ist habe ich auch keine Möglichkeit mal in der Werkstatt schnell nachzufragen (das würde dann am nächsten Werktag passieren).
Grüße & jeden eine allzeit gute Fahrt
Roman
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim 125 VC startet nicht
Hallo Roman, ich selber fahre zwar eine VT, aber bei mir ist kein durchsichtiger Schlauch vorhanden. Hängen diese Schläuche auf dem Bild vor dem Hauptständer? Man erkennt auch nicht, wo diese Schläuche herkommen. Könnte VIELLEICHT einer dieser Schläuche vom Benzinhahn kommen? Kein Sprit, kein Anspringen? Ist aber nur eine Vermutung, da man nicht sieht, von wo sie kommen.
Die linke zum Gruss aus dem Saarland
Jörg
Die linke zum Gruss aus dem Saarland
Jörg
- magdieNuss
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Mär 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 35789
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim 125 VC startet nicht
Danke schonmal für die Antwort.
irgendwie hätte ich das auch präziser erwähnen sollen :)
Die zwei Schläuche hängen direkt hinter dem Hauptständer runter.
Einer führt zum Vergaser, den anderen Vermute ich das der zum Benzinhahn führt.
irgendwie hätte ich das auch präziser erwähnen sollen :)
Die zwei Schläuche hängen direkt hinter dem Hauptständer runter.
Einer führt zum Vergaser, den anderen Vermute ich das der zum Benzinhahn führt.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim 125 VC startet nicht
Hallo Roman + Jörg
Theoretisch können bis zu drei Schläuche da unten enden:
1. Überlaufschlauch,sitzt unten am Ablaßstutzen der Schwimmerkammer vom Vergaser.
2.Belüftung der Schwimmerkammer,sitzt auf der linken Seite vom Vergaser vor der Halterung vom Chokezug.
3. Evtl.Entlüftungsschlauch der Starterbatterie.
Wenn da ein Benzinschlauch dabei wäre,hättest du bei offenen Benzinhahn schnell eine Pfütze unter dem Bike.Also sollten diese Schläuche schon so dahin gehören.
Hast du genug Benzin im Tank,bzw. stell den Benzinhahn mal auf Reserve.
Hast du die Zündkerze mal rausgeschraubt und wieder in den Stecker gedrückt,das Gewinde gegen Masse(irgendwo am Motorblock oder Zylinderkopf)gehalten,dann gestartet und kontrolliert ob ein Zündfunken da ist.Das funktioniert natürlich nur mit einer trockenen Kerze.
Womit wir beim nächsten Punkt wären,wenn die Zündkerze nass gewesen sein sollte,kann man davon ausgehen daß Benzin im Verbrennungsraum ankommt.
Eine nasse,versoffene Kerze kann auch defekt sein,darum ist eine Reservekerze immer wichtig.Empfehlenswert sind die etwas teureren Iridiumkerzen,diese halten auch länger.
Hast du mal versucht ohne Choke zu starten?
Also,,,,Zündfunken kontrollieren,Schauen ob Benzin in den Vergaser läuft Steckverbindungen und Kabelanschlüsse auf Korrosion überprüfen und ggf.mit Kontaktspray sparsam behandeln.
Gruß Volker
Theoretisch können bis zu drei Schläuche da unten enden:
1. Überlaufschlauch,sitzt unten am Ablaßstutzen der Schwimmerkammer vom Vergaser.
2.Belüftung der Schwimmerkammer,sitzt auf der linken Seite vom Vergaser vor der Halterung vom Chokezug.
3. Evtl.Entlüftungsschlauch der Starterbatterie.
Wenn da ein Benzinschlauch dabei wäre,hättest du bei offenen Benzinhahn schnell eine Pfütze unter dem Bike.Also sollten diese Schläuche schon so dahin gehören.
Hast du genug Benzin im Tank,bzw. stell den Benzinhahn mal auf Reserve.
Hast du die Zündkerze mal rausgeschraubt und wieder in den Stecker gedrückt,das Gewinde gegen Masse(irgendwo am Motorblock oder Zylinderkopf)gehalten,dann gestartet und kontrolliert ob ein Zündfunken da ist.Das funktioniert natürlich nur mit einer trockenen Kerze.
Womit wir beim nächsten Punkt wären,wenn die Zündkerze nass gewesen sein sollte,kann man davon ausgehen daß Benzin im Verbrennungsraum ankommt.
Eine nasse,versoffene Kerze kann auch defekt sein,darum ist eine Reservekerze immer wichtig.Empfehlenswert sind die etwas teureren Iridiumkerzen,diese halten auch länger.
Hast du mal versucht ohne Choke zu starten?
Also,,,,Zündfunken kontrollieren,Schauen ob Benzin in den Vergaser läuft Steckverbindungen und Kabelanschlüsse auf Korrosion überprüfen und ggf.mit Kontaktspray sparsam behandeln.
Gruß Volker
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim 125 VC startet nicht
Danke dir Volker für deine Antwort, ich selbst kann im Moment nicht soviel machen, da ich aus dem Krankenhaus schreibe und deswegen war auch meine Antwort "etwas kurz und knapp". Entschuldigung dafür und ich konnte auch nicht richtig erkennen, woher die 2Schläuche kamen.
MfG
Jörg
MfG
Jörg
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim 125 VC startet nicht
Hallo Jörg 😊
Alles gut,das Wichtigste ist die Wiederherstellung deiner Gesundheit.Deine rege Beteiligung werte ich aber mal schon vorsichtig als Fortschritt 🍀
Gute Besserung +
Liebe Grüße,Volker
Alles gut,das Wichtigste ist die Wiederherstellung deiner Gesundheit.Deine rege Beteiligung werte ich aber mal schon vorsichtig als Fortschritt 🍀
Gute Besserung +
Liebe Grüße,Volker
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim 125 VC startet nicht
Von mir auch Jörg, schnelle Genesung, damit du bald wieder auf dein Moppi kannst. :) Deine Tour ist ja noch zu fahren! Das wird schon wieder, alles Gute !! LG, Nobbi. ;)
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim 125 VC startet nicht
Hallo Nobbi und hallo Volker, vielen herzlichen Dank für eure lieben Genesungswünsche. Wäre ich zu Hause, hätte ich evtl können bei meiner VT schauen, wie die Schläuche liegen ;D ;D ;D, aber das wird schon wieder. Und wie Nobbi schon geschrieben hat, habe ich für nächstes eine etwas grössere Tour geplant, aber bisher nur im Kopf.
Und dir Volker danke ich für deine Einschätzung meiner versuchten Hilfe und ich freue mich, dieses Forum gefunden und Teil dieses Forums sein zu dürfen.
Die linke zum Gruss aus dem Saarland
Jörg
Und dir Volker danke ich für deine Einschätzung meiner versuchten Hilfe und ich freue mich, dieses Forum gefunden und Teil dieses Forums sein zu dürfen.
Die linke zum Gruss aus dem Saarland
Jörg
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim 125 VC startet nicht
Erst mal gute Besserung. Zur VC und dem Radwechsel: Da sollte kein Zusammenhang bestehen. Ich halte dies für sehr, sehr unwahrscheinlich.
Daher:
Kerze raus und checken, ob ein Zündfunke anliegt. Wenn ja, schauen, ob sie Sprit bekommt...
fr
Daher:
Kerze raus und checken, ob ein Zündfunke anliegt. Wenn ja, schauen, ob sie Sprit bekommt...
fr
- Für diesen Beitrag danken
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim 125 VC startet nicht
fermoyracer hat geschrieben:Erst mal gute Besserung. Zur VC und dem Radwechsel: Da sollte kein Zusammenhang bestehen. Ich halte dies für sehr, sehr unwahrscheinlich.
Daher:
Kerze raus und checken, ob ein Zündfunke anliegt. Wenn ja, schauen, ob sie Sprit bekommt...
fr
Vielen Dank auch dir fr für de lieben Genesungswünsche, ich bin schon auf dem Wege der Besserung. Dat wird schon wieder ;D
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste