Kein Zündfunke nach langer Standzeit
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- heryk
- Beiträge: 13
- Registriert: 2. Jul 2014
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL Classic F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 69123
- Land: Deutschland
#1 Kein Zündfunke nach langer Standzeit
Hallo,
nach langer krankheitsbedingter Abstinenz wollte ich meine Daystar F Bj. 2000 wieder starten, ohne Erfolg.
Ich hatte vermutet, dass evtl.Kondenswasser sich im Vergaser befand,
aber der freundliche ADAC-Mann stellte fest, dass sie auch auf Startspray im Luftfilter nicht reagierte.
Die Zündkerze ist in Ordnung, allerdings kommt kein Zündfunke an. Die Zündspule sei wahrscheinlich nicht defekt, aber es könnte irgendwo irgendwas an Kabeln oder Stecker durch das lange Stehen korrodiert sein.
Leider bin ich kein Schrauber, der sich selbst auf die Suche machen kann, sonder hoffe einen solchen zu finden, oder zumindest Tipps, die weiterhelfen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
nach langer krankheitsbedingter Abstinenz wollte ich meine Daystar F Bj. 2000 wieder starten, ohne Erfolg.
Ich hatte vermutet, dass evtl.Kondenswasser sich im Vergaser befand,
aber der freundliche ADAC-Mann stellte fest, dass sie auch auf Startspray im Luftfilter nicht reagierte.
Die Zündkerze ist in Ordnung, allerdings kommt kein Zündfunke an. Die Zündspule sei wahrscheinlich nicht defekt, aber es könnte irgendwo irgendwas an Kabeln oder Stecker durch das lange Stehen korrodiert sein.
Leider bin ich kein Schrauber, der sich selbst auf die Suche machen kann, sonder hoffe einen solchen zu finden, oder zumindest Tipps, die weiterhelfen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#2 Re: Kein Zündfunke nach langer Standzeit
Wie habt ihr die Zündkerze geprüft wenn kein Funke vorhanden ist?
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#3 Re: Kein Zündfunke nach langer Standzeit
Killschalter an?
- heryk
- Beiträge: 13
- Registriert: 2. Jul 2014
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL Classic F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 69123
- Land: Deutschland
#4 Re: Kein Zündfunke nach langer Standzeit
chopper15 hat geschrieben:Wie habt ihr die Zündkerze geprüft wenn kein Funke vorhanden ist?
Zündkerze rausgeschraubt, abgebürstet und für gut befunden.
-- Automatische Zusammenführung - 7. Sep 2023, 20:46 --
el42b hat geschrieben:Killschalter an?
Nein! :lol:
-- Automatische Zusammenführung - 7. Sep 2023, 20:46 --
el42b hat geschrieben:Killschalter an?
Nein! :lol:
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: Kein Zündfunke nach langer Standzeit
Hallo heryk, wenn ihr so wie geschrieben ( rausgeschraubt, abgebürstet und für gut befunden) die Zündkerze geprüft habt, halte ich das für keine gute Prüfung . :? Ein ADAC Pannenhelfer sollte das auch wissen.... LG,Nobbi. ;)
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste