TK Anlage für die Vergaser VL
69 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
- Piper7
- Beiträge: 207
- Registriert: 7. Jul 2022
- Wohnort: 26817 Rhauderfehn
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 66 mal
- Meine Maschine: 2 mal 125er Daystar
- Baujahr: 2002+2004
- Postleitzahl: 26817
- Land: Deutschland
#61 Re: TK Anlage für die Vergaser VL
Hi easy
Ja, das ist der PZ27. Aber ich habe festgestellt, dass es nur der Typ ist. Es gibt jede Menge Hersteller, die sich auch qualitativ unterscheiden.
Gruß, Alex
Ja, das ist der PZ27. Aber ich habe festgestellt, dass es nur der Typ ist. Es gibt jede Menge Hersteller, die sich auch qualitativ unterscheiden.
Gruß, Alex
- easyrider69
- Beiträge: 152
- Bilder: 1
- Registriert: 24. Jun 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 28239
- Land: Deutschland
#62 Re: TK Anlage für die Vergaser VL
Hallo Alex,
da stimme ich dir zu. Ich habe 3 x PZ27 und jeder sieht innen anders aus bzw. aussen .
Da habe ich wohl glück gehabt.
Gruß
easy
da stimme ich dir zu. Ich habe 3 x PZ27 und jeder sieht innen anders aus bzw. aussen .
Da habe ich wohl glück gehabt.
Gruß
easy
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#63 Re: TK Anlage für die Vergaser VL
Moin Moin
Bis heute nachmittag war ich der Meinung,,,alles super....
Läuft aber im Leerlauf wohl etwas zu fett da sie im kalten Zustand super anspringt,aber kein Gas annehmen will.Darum wird sie morgen nochmal magerer gestellt.
Wenn Sie warm ist,kann ich nicht meckern,alles in Ordnung.
Die herstellerspezifischen Unterschiede machen die Abstimmung wirklich nicht einfach :?
Gruß Volker
Bis heute nachmittag war ich der Meinung,,,alles super....
Läuft aber im Leerlauf wohl etwas zu fett da sie im kalten Zustand super anspringt,aber kein Gas annehmen will.Darum wird sie morgen nochmal magerer gestellt.
Wenn Sie warm ist,kann ich nicht meckern,alles in Ordnung.
Die herstellerspezifischen Unterschiede machen die Abstimmung wirklich nicht einfach :?
Gruß Volker
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#64 Re: TK Anlage für die Vergaser VL
Moin Allerseits
Alles Quatsch was ich am 12.11.im Kopf hatte :?
Die Lösung ist so simpel daß es schon peinlich ist darüber zu schreiben ???
Im warmen Zustand ist ja alles in Ordnung....ergo....Im kalten Zustand(heute morgen 4 Grad) braucht die Maschine ein fetteres Gemisch,und das erreicht man......mit dem Choke ???
Mit der originalen Auspuffanlage habe ich den nie gebraucht,die TK Anlage verlangt offensichtlich danach,und dafür ist er ja auch da.
Es ist dann natürlich doof wenn er wegen der starken Rückholfeder am Vergaser selbstständig wieder zurückgeht.Darum habe ich den Kupplungshebel etwas näher an den Plastikhebel geschoben sodas er jetzt nicht mehr von allein zurückgeht. Klappt wunderbar,und ich bin jetzt damit zufrieden :)
Mensch was hat man manchmal 'ne Blockade im Hirn....
Gruß Volker
Alles Quatsch was ich am 12.11.im Kopf hatte :?
Die Lösung ist so simpel daß es schon peinlich ist darüber zu schreiben ???
Im warmen Zustand ist ja alles in Ordnung....ergo....Im kalten Zustand(heute morgen 4 Grad) braucht die Maschine ein fetteres Gemisch,und das erreicht man......mit dem Choke ???
Mit der originalen Auspuffanlage habe ich den nie gebraucht,die TK Anlage verlangt offensichtlich danach,und dafür ist er ja auch da.
Es ist dann natürlich doof wenn er wegen der starken Rückholfeder am Vergaser selbstständig wieder zurückgeht.Darum habe ich den Kupplungshebel etwas näher an den Plastikhebel geschoben sodas er jetzt nicht mehr von allein zurückgeht. Klappt wunderbar,und ich bin jetzt damit zufrieden :)
Mensch was hat man manchmal 'ne Blockade im Hirn....
Gruß Volker
- easyrider69
- Beiträge: 152
- Bilder: 1
- Registriert: 24. Jun 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 28239
- Land: Deutschland
#65 Re: TK Anlage für die Vergaser VL
:lol:
Ich wollte schon schreiben ob der Choke offen ist.
Dachte aber dann, das wird er wohl wissen :lol:
Hauptsache die Ursache gefunden.
LG
easy
Ich wollte schon schreiben ob der Choke offen ist.
Dachte aber dann, das wird er wohl wissen :lol:
Hauptsache die Ursache gefunden.
LG
easy
- boeseboese
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Okt 2022
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 30855
- Land: Deutschland
#66 Re: TK Anlage für die Vergaser VL
Riemendreher hat geschrieben:(...)
Beim Einbau stellte ich fest daß die vordere am Rahmen befindliche Halterung garnicht genutzt wird nun ja.Haltepunkte sind somit nur der Zylinderflansch und die beiden Gummilager am Rahmen.Es stellte sich heraus daß im mageren Schraubensortiment 4 große 8er Unterlegscheiben fehlen die dieses Silentlager auch kpl. abdecken und sich nicht ins Gummi eindrücken beim festziehen.Ferner mußte ich eine der beigelegten Schrauben durch eine längere ersetzen, die U-Scheiben kosten halt Länge.
(...)
Ja,,,,,,und dann der Sound,,,,,,das hört sich nicht mehr nach 125er an.Man kann das im Handyvideo nicht so rüberbringen,aber glaubt mir,trotz der Reduzierstücke im DB Killer ist das ein Supersound.
So,das solls erstmal gewesen sein,wenn ich die Tage einen neuen Luftfilter einbaue und sich irgendwas ändert,gibt's ein Update.
Gruß Volker
Welche Länge bei den Schrauben hast du denn genommen? Welchen Außen-Durchmesser brauchen die Unterlegscheiben?
Vielleicht hast Du ja die Werte noch im Kopf... ;)
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#67 Re: TK Anlage für die Vergaser VL
Moin Markus
Die Maße hab ich leider nicht mehr im Kopf.Ich habe,was Schrauben,Muttern und U Scheiben betrifft,einen umfangreichen Fundus weil ich so ziemlich Alles aufhebe.
Ich werde die Tage mal nachmessen,die U-Scheibe sollte mindestens so groß sein daß sie den äußeren Rand der Gummibuchse abdeckt.Ist eigentlich logisch weil sie sich sonst beim festziehen in die Buchse eindrücken würde.
Was hast du denn vor,willst du dir die TK Anlage verbauen oder hast du sie schon?
Resummierend würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen und Schwierigkeiten diese Anlage wahrscheinlich nicht nochmal kaufen.Vielleicht bin ich auch zu empfindlich was dieses Leistungsloch im mittleren Drehzahlbereich betrifft.Bei dem Preis von rund 400,- € kann man vom Hersteller eigentlich eine Anleitung für die Vergaserabstimmung erwarten,,,,,,oder ist das zuviel verlangt?
Gruß Volker
Die Maße hab ich leider nicht mehr im Kopf.Ich habe,was Schrauben,Muttern und U Scheiben betrifft,einen umfangreichen Fundus weil ich so ziemlich Alles aufhebe.
Ich werde die Tage mal nachmessen,die U-Scheibe sollte mindestens so groß sein daß sie den äußeren Rand der Gummibuchse abdeckt.Ist eigentlich logisch weil sie sich sonst beim festziehen in die Buchse eindrücken würde.
Was hast du denn vor,willst du dir die TK Anlage verbauen oder hast du sie schon?
Resummierend würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen und Schwierigkeiten diese Anlage wahrscheinlich nicht nochmal kaufen.Vielleicht bin ich auch zu empfindlich was dieses Leistungsloch im mittleren Drehzahlbereich betrifft.Bei dem Preis von rund 400,- € kann man vom Hersteller eigentlich eine Anleitung für die Vergaserabstimmung erwarten,,,,,,oder ist das zuviel verlangt?
Gruß Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- boeseboese
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Okt 2022
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 30855
- Land: Deutschland
#68 Re: TK Anlage für die Vergaser VL
Ist bereits verbaut - 60er Schrauben haben funktioniert, hatte mal geschätzt und bestellt. :)
Ich bin recht zufrieden, spüre keine Leistungseinbrüche, habe eher den Eindruck sie ist flotter unterwegs.
KEINE Änderung an Vergaser-Einstellungen oder Ähnliches.
(für URL bitte einloggen)
Ich bin recht zufrieden, spüre keine Leistungseinbrüche, habe eher den Eindruck sie ist flotter unterwegs.
KEINE Änderung an Vergaser-Einstellungen oder Ähnliches.
(für URL bitte einloggen)
- easyrider69
- Beiträge: 152
- Bilder: 1
- Registriert: 24. Jun 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 28239
- Land: Deutschland
#69 Re: TK Anlage für die Vergaser VL
Moin, ein geiler Sound. Schön das sie rund läuft. Ich bin mit meiner auch total zufrieden.
Gruß
easy
vorher:https://www.youtube.com/watch?v=KZWHtsEHgPY&list=PLrw0UHPOiRYOam7NkguRaVRmwTqa-_FjW
nachher:https://www.youtube.com/watch?v=tCNv0AVsLyE
Gruß
easy
vorher:https://www.youtube.com/watch?v=KZWHtsEHgPY&list=PLrw0UHPOiRYOam7NkguRaVRmwTqa-_FjW
nachher:https://www.youtube.com/watch?v=tCNv0AVsLyE
69 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste