Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- sosoflex
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Aug 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 60385
- Land: Deutschland
#1 Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen,
seid kurzem habe ich das Problem, dass mein Roller während der Fahrt ausgeht und auch kein Gas mehr annimmt. Der Tacho ist dann „eingefroren“ und erst nach einigen Minuten ist der Tachozeiger wieder auf Null und ich kann den Roller wieder starten.
Nach dem Starten kann ich zwar wieder fahren, jedoch geht es wieder nach einpaar Metern wieder aus, und die Prozedur fängt wieder von vorne an.
Ich muss hier auch auf ein anderes Problem hinweise, was so ähnlich ist, aber der Roller sprungt normal an und fährt dann auch wieder gut. Er geht nämlich währen dee Fahrt aus (gas nimmt er normal an).
Dieses Problem hatte ich in de Vergangenheit eigentlich gelöst. Da lag es am Regler. Die Batterie wurde dann auch während der Fahrt nicht aufgeladen etc etc, so dass mit der Zeit die Batterie leer war. Wie gesagt, Regler wurde getauscht, und das Problem verschwand vor einem Jahr komplett und tauchte erst wieder vor einem Monat sporadisch wieder auf. Ich habe den Regler überprüft, scheint in Ordnung zu sein.
In beiden Fällen geht also der Motor aus. Nur Problemfall 1 bereitet mir sorgen, da ich keine Ahnung habe, woran das liegen kann. Bin auf den Roller so angewiesen. Kann mir jemand einen Hinweis geben?
Habe irgendwo mal gelesen, dass ggfs was mit der Lima ist. Ich habe immer die Vermutung, dass irgendwas überhitzt ist….
sosoflex
seid kurzem habe ich das Problem, dass mein Roller während der Fahrt ausgeht und auch kein Gas mehr annimmt. Der Tacho ist dann „eingefroren“ und erst nach einigen Minuten ist der Tachozeiger wieder auf Null und ich kann den Roller wieder starten.
Nach dem Starten kann ich zwar wieder fahren, jedoch geht es wieder nach einpaar Metern wieder aus, und die Prozedur fängt wieder von vorne an.
Ich muss hier auch auf ein anderes Problem hinweise, was so ähnlich ist, aber der Roller sprungt normal an und fährt dann auch wieder gut. Er geht nämlich währen dee Fahrt aus (gas nimmt er normal an).
Dieses Problem hatte ich in de Vergangenheit eigentlich gelöst. Da lag es am Regler. Die Batterie wurde dann auch während der Fahrt nicht aufgeladen etc etc, so dass mit der Zeit die Batterie leer war. Wie gesagt, Regler wurde getauscht, und das Problem verschwand vor einem Jahr komplett und tauchte erst wieder vor einem Monat sporadisch wieder auf. Ich habe den Regler überprüft, scheint in Ordnung zu sein.
In beiden Fällen geht also der Motor aus. Nur Problemfall 1 bereitet mir sorgen, da ich keine Ahnung habe, woran das liegen kann. Bin auf den Roller so angewiesen. Kann mir jemand einen Hinweis geben?
Habe irgendwo mal gelesen, dass ggfs was mit der Lima ist. Ich habe immer die Vermutung, dass irgendwas überhitzt ist….
sosoflex
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
In Frage kommende Teile (CDI, Regler etc.) bei Auftritt des Fehlers mit Kältspray einsprühen.
Wenn Fehler dann sofort weg ist, und nicht erst nach ein paar Minuten, hast du den Fehler zumindest eingegrenzt
Wenn Fehler dann sofort weg ist, und nicht erst nach ein paar Minuten, hast du den Fehler zumindest eingegrenzt
- sosoflex
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Aug 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 60385
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
danke für den Tip. Werde mir die Tage so ein Spray besorgen. Bin zur Zeit noch im Urlaub.
Das Gute hierbei ist, dass ich noch einen Ersatzteilspender im Keller habe. Ich muss halt nur wissen, was ich austauschen soll.
Das Gute hierbei ist, dass ich noch einen Ersatzteilspender im Keller habe. Ich muss halt nur wissen, was ich austauschen soll.
- sosoflex
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Aug 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 60385
- Land: Deutschland
#4
Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen,
ich bin mir meinem Problem leider noch nicht fertig. Ich habe erst jetzt Zeit gehabt, was am Roller zu machen.
Ich habe bei dem schönen Wetter mal den Filter sowie den Sitz abgebaut, damit man besser sieht.
Soweit ich sehen kann, sieht der Filter noch sehr gut aus. Riecht auch nicht ölig.
Der Motorinnenraum ist soweit auch trocken.
Mir ist aber was aufgefallen:
Ich habe den Schlauch vom Tank bis zum Vergaser/Einspritzer gesehen, dass er ziemlich rissig und pöros ist.
Kann es daran liegen, dass eben das Benzin dadurch nicht angezogen werden kann, und somit der Motor ständig ausgeht?
Ich habe auch an meinem Otello versucht, den entlüftungsschlauch zu finden, was mir leider nicht gelungen ist. Wollte mal prüfen, ob der Schlauch dort irgendwie dicht geworden ist, so dass der Tank nicht mehr entlüftet wird. Wisst ihr, wo er zu finden ist?#
Vielen Dank,
sosoflex
ich bin mir meinem Problem leider noch nicht fertig. Ich habe erst jetzt Zeit gehabt, was am Roller zu machen.
Ich habe bei dem schönen Wetter mal den Filter sowie den Sitz abgebaut, damit man besser sieht.
Soweit ich sehen kann, sieht der Filter noch sehr gut aus. Riecht auch nicht ölig.
Der Motorinnenraum ist soweit auch trocken.
Mir ist aber was aufgefallen:
Ich habe den Schlauch vom Tank bis zum Vergaser/Einspritzer gesehen, dass er ziemlich rissig und pöros ist.
Kann es daran liegen, dass eben das Benzin dadurch nicht angezogen werden kann, und somit der Motor ständig ausgeht?
Ich habe auch an meinem Otello versucht, den entlüftungsschlauch zu finden, was mir leider nicht gelungen ist. Wollte mal prüfen, ob der Schlauch dort irgendwie dicht geworden ist, so dass der Tank nicht mehr entlüftet wird. Wisst ihr, wo er zu finden ist?#
Vielen Dank,
sosoflex
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- muzmuzadi
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Dez 2019
- Hat gedankt: 10 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Otello 125 fi
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 01900
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
Die Benzinpumpe ist im Tank und sie drückt das Benzin hoch. Da ist nichts mit ansaugen, zumindest vom Tank bis zur Einspritzdüse.
Sollte der Schlauch defekt sein, sollte es heftig nach Benzin riechen wenn der Motor läuft.
Du hast auch eine Einspritzung und keinen Vergaser.
Sollte der Schlauch defekt sein, sollte es heftig nach Benzin riechen wenn der Motor läuft.
Du hast auch eine Einspritzung und keinen Vergaser.
- sosoflex
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Aug 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 60385
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
Hi..
ja der Schlauch war mit Benzin. Habe ihn heute ausgewechselt und noch nicht getestet. Das Benzin ist einbisschen auf den Benzintankkasten gekommen, wo ein Kabel mit der Benzinpumpe dran ist. Habe erstmal nicht gestartet, da ich befürchte, dass sich was entzünden könnte.
Hm…wenn es also nicht am Schlauch liegt und auch nicht am Filter…woran kann es noch liegen?
Vllt noch eine weitere Info. Ich habe zuvor, bevor das Problem aufgetreten ist, das Hinterrad komplett gewechselt. Dabei musste ich natürlich den Auspuss demontieren. Kann es daran liegen, dass ich den Auspuff vllt nicht richtig „dicht“ habe?!
ja der Schlauch war mit Benzin. Habe ihn heute ausgewechselt und noch nicht getestet. Das Benzin ist einbisschen auf den Benzintankkasten gekommen, wo ein Kabel mit der Benzinpumpe dran ist. Habe erstmal nicht gestartet, da ich befürchte, dass sich was entzünden könnte.
Hm…wenn es also nicht am Schlauch liegt und auch nicht am Filter…woran kann es noch liegen?
Vllt noch eine weitere Info. Ich habe zuvor, bevor das Problem aufgetreten ist, das Hinterrad komplett gewechselt. Dabei musste ich natürlich den Auspuss demontieren. Kann es daran liegen, dass ich den Auspuff vllt nicht richtig „dicht“ habe?!
- sosoflex
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Aug 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 60385
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
Kann niemand mir weiterhelfen?
Was soll ich als nächstes machen?
Soll ich den Injector austauschen, oder die Benzinpumpe?
Das gute ist, ich habe einen Ersatzteilspender...somit wären ggfs alle Teile vorrätig.
Was soll ich als nächstes machen?
Soll ich den Injector austauschen, oder die Benzinpumpe?
Das gute ist, ich habe einen Ersatzteilspender...somit wären ggfs alle Teile vorrätig.
- sosoflex
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Aug 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 60385
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
So…was habe ich gemacht?
ich habe die Zündkerze gewechselt, und in der Tat lief der Roller wiedee. Habe ihn dann so un die 20-30min getestet…bin mal schneller und langsamer gefahren…und zack….Roller ging wieder aus…
Ich habe woanders nun gelesen, dass es eventuell auch am Spannungsregler liegen kann, ist das möglich?
Ich musste ihn bereits früher einmal wechseln, da meine Batterie ständig ausging, wenn ich etwas schneller gefahren bin, und ich auch nicht mehr starten konnte.
Nach dem 1. Wechsel lief der Roller auch wieder gut, und ich hatte keine Probleme mit der Batterie mehr.
Es ist halt diesmal so, dass der Roller dann ausgeht, display aus etc etc….liegt das etwa am neuen Spannungsregler?
ich habe die Zündkerze gewechselt, und in der Tat lief der Roller wiedee. Habe ihn dann so un die 20-30min getestet…bin mal schneller und langsamer gefahren…und zack….Roller ging wieder aus…
Ich habe woanders nun gelesen, dass es eventuell auch am Spannungsregler liegen kann, ist das möglich?
Ich musste ihn bereits früher einmal wechseln, da meine Batterie ständig ausging, wenn ich etwas schneller gefahren bin, und ich auch nicht mehr starten konnte.
Nach dem 1. Wechsel lief der Roller auch wieder gut, und ich hatte keine Probleme mit der Batterie mehr.
Es ist halt diesmal so, dass der Roller dann ausgeht, display aus etc etc….liegt das etwa am neuen Spannungsregler?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
Hallo sosoflex, in #2 hatte Heartlight schon mal den Hinweis gegeben, was Du machen solltest. Wenn Du doch einen Ersatzteil Spender hast, dann tausche doch mal den Regler und das Steuergerät. :roll: Ein eingefrorener Tacho könnte ein Hinweis zum Regler sein. :? Mehr musst du dann durch wechseln der Teile herausfinden. GG, Nobbi. ;)
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
Man kann die Spannung, die aus dem Regler kommt, auch messen.
- sosoflex
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Aug 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 60385
- Land: Deutschland
#11 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo sosoflex, in #2 hatte Heartlight schon mal den Hinweis gegeben, was Du machen solltest. Wenn Du doch einen Ersatzteil Spender hast, dann tausche doch mal den Regler und das Steuergerät. :roll: Ein eingefrorener Tacho könnte ein Hinweis zum Regler sein. :? Mehr musst du dann durch wechseln der Teile herausfinden. GG, Nobbi. ;)
Hi,
das Steuergerät vom Spenderroller ist bereits ausgebaut. Muss heute oder morgen mal den alten aus meinem Roller ausbauen.
Ich wunder mich aber trotzdem, wie ggfs das Steuergerät defekt sein kann.
Ich kann mich daran erinnern, dass der Roller ob und zu in der Stadt während der Fahrt Aussetzer hat, und der Motor ist ausgegangen. Sprang aber eigentlich immer gleich wieder an.
Dieses größere Problem ist erst dann erschienen, als ich mit dem Roller auf der Autobahn war, und mal ca 110-115kmh gefahren bin.
Es muss doch einen Grund geben. Nicht, dass mein neu eingebautes Steuergerät ebenfalls defekt wird....
sosoflex
-- Automatische Zusammenführung - 14. Nov 2022, 12:29 --
el42b hat geschrieben:Man kann die Spannung, die aus dem Regler kommt, auch messen.
Hi,
das habe ich mit dem alten Regler gemacht. Anleitung hierzu habe ich aus Youtube entnommen. Deshalb wusste ich genau, dass der Regler defekt war.
Frage: kann man so einen Regler "reparieren"? Ich habe zwar in Youtube ein video gefunden, wo jemand "Rectifers Shames" genutzt hat, um da was auszutauschen....finde sowas aber irgendwo online...
Hat einer das bereits mal ausprobiert, seinen Regler zu reparieren? Vllt sollte ich hierzu einen neuen Thread starten....
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#12 Re: Daelim Otello FI geht während der Fahrt aus
Hallo sosoflex, mach mal langsam mit dem Steuergerät! :shock: Vorher würde ich auf jeden Fall den Regler testen! Denn wenn der einen weg hat, kannst du dir das Steuergerät auch schrotten! :shock: Also der Reihe nach: Erst mal den Regler testen und dann evtl. das Steuergerät wechseln! LG, Nobbi. ;)
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste