Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- boeseboese
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Okt 2022
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 30855
- Land: Deutschland
#1 Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
Ahoi Kameraden,
habe ein Werkstättenhandbuch auf CD gekauft, es scheint auch so weit komplett zu sein, allerdings ist es offenbar eine Raubkopie.
Wie würdet ihr damit umgehen? Ich bin da gerade etwas ratlos - sowas ist natürlich wertvoll, allerdings ist es sowohl Betrug als auch Verstoss gegen das Urhebergesetz. :(
habe ein Werkstättenhandbuch auf CD gekauft, es scheint auch so weit komplett zu sein, allerdings ist es offenbar eine Raubkopie.
Wie würdet ihr damit umgehen? Ich bin da gerade etwas ratlos - sowas ist natürlich wertvoll, allerdings ist es sowohl Betrug als auch Verstoss gegen das Urhebergesetz. :(
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
Ehrlich jetzt?
Geh zur Polizei und zeige Dich selbst an, dass Du sowas Illegales besitzt...
Wobei ich mich gerade frage, ob das überhaupt illegal ist, zumal ich ja nicht weiß, was genau Du hast. Denn in einigen Teilen dieser Welt ist es meines Wissens sogar so, dass man als Hersteller solche Infos den Kunden zugängig machen muss. M.E. war z.B. der "freedom of information act" so ein Beispiel... Aber ob das auch hier gilt?
Aber wenn es Dich wirklich stört, sprich doch den Verkäufer an, dass er es zurück nimmt.
fr
Geh zur Polizei und zeige Dich selbst an, dass Du sowas Illegales besitzt...
Wobei ich mich gerade frage, ob das überhaupt illegal ist, zumal ich ja nicht weiß, was genau Du hast. Denn in einigen Teilen dieser Welt ist es meines Wissens sogar so, dass man als Hersteller solche Infos den Kunden zugängig machen muss. M.E. war z.B. der "freedom of information act" so ein Beispiel... Aber ob das auch hier gilt?
Aber wenn es Dich wirklich stört, sprich doch den Verkäufer an, dass er es zurück nimmt.
fr
- easyrider69
- Beiträge: 152
- Bilder: 1
- Registriert: 24. Jun 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 28239
- Land: Deutschland
#3 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
ich würde mich freuen das du Überhaut eins hast.
Ist nämlich echt rar in Deutsch.
Gruß
easy
Ist nämlich echt rar in Deutsch.
Gruß
easy
- boeseboese
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Okt 2022
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 30855
- Land: Deutschland
#4 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
Irgendwie habe ich ja die Erwartungshaltung, wenn ich 40 Euro für etwas bezahle, dann auch ein Original zu bekommen - aber vielleicht erwarte ich da zu viel - mag sein ...
- easyrider69
- Beiträge: 152
- Bilder: 1
- Registriert: 24. Jun 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 28239
- Land: Deutschland
#5 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
Ich kann dich schon Verstehen,bedenke aber das du es schwer bekommen wirst. Ich denke da haben einige gekauft 8-) und es werden nicht Millionen im Umlauf sein und irgend jemanden groß Schaden.
Sicher hast du recht mit Kopien usw.
Vielleicht sollte er erwähnen das es eine Kopie ist :-|
Ich habe ein Original WHB für sagenhafte 100€ erstanden :?
Wie fr schon sagte gib es zurück oder sehe drüber hinweg.#
Das ist meine Meinung und jeder darf eine andere haben.
Gruß
easy
Sicher hast du recht mit Kopien usw.
Vielleicht sollte er erwähnen das es eine Kopie ist :-|
Ich habe ein Original WHB für sagenhafte 100€ erstanden :?
Wie fr schon sagte gib es zurück oder sehe drüber hinweg.#
Das ist meine Meinung und jeder darf eine andere haben.
Gruß
easy
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#6 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
Ich habe auch mal ein WHB für die VT,VS,VC als CD hier im Forum erworben, wobei ich nicht sicher bin ob es sich um eine Kopie handelt, da ich noch nie ein Original gesehen habe. Das ist mir aber egal da ich dies beim Kauf nicht wissen konnte und auch nicht darauf hingewiesen wurde. Freu dich das du eins hast und mach dir keine Gedanken.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#7 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
Damals konnte man die sogar hier im Forum runter laden. Ist aber schon bestimmt 10-12 Jahre her.
Ich habe mir die damals alle runter geladen. VC/VS, VT und VL habe ich dann bei der alten Firma wo ich war in Din A 4 ausgedruckt.
Die Ordner stehen jetzt noch in meiner Schrauberbude im Schrank. Die anderen habe ich zu selten gebraucht um die auch zu Drucken.
Ich habe mir die damals alle runter geladen. VC/VS, VT und VL habe ich dann bei der alten Firma wo ich war in Din A 4 ausgedruckt.
Die Ordner stehen jetzt noch in meiner Schrauberbude im Schrank. Die anderen habe ich zu selten gebraucht um die auch zu Drucken.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#8 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
Leute:
Ich habe mich bewußt so "schwurbelig" ausgedrückt, wie ich es getan habe. Seid bitte vorsichtig mit solchen Diskussionen (und Käufen). In anderen Foren wird das verdammt ernst genommen. Raubkopien sind in Deutschland (und sicher auch woanders) generell illegal und Verstöße gegen Urheberrechte.
Bringt also das Forum (und seinen Betreiber) bitte nicht in Gefahr, abgemahnt oder Schlimmeres zu werden!
fr
Ich habe mich bewußt so "schwurbelig" ausgedrückt, wie ich es getan habe. Seid bitte vorsichtig mit solchen Diskussionen (und Käufen). In anderen Foren wird das verdammt ernst genommen. Raubkopien sind in Deutschland (und sicher auch woanders) generell illegal und Verstöße gegen Urheberrechte.
Bringt also das Forum (und seinen Betreiber) bitte nicht in Gefahr, abgemahnt oder Schlimmeres zu werden!
fr
- Für diesen Beitrag danken
- boeseboese
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Okt 2022
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 30855
- Land: Deutschland
#9 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
Sorry Leute, ich wollte hier weder Diskussionen noch Streit auslösen.
Ich finde solche Menschen einfach schlimm, mit dem Eigentum anderer Geld erzielen für minimalen eigenen Aufwand.
Das sich der Verkäufer nicht mehr meldet hake ich das Thema auch für mich ab.
Ich finde solche Menschen einfach schlimm, mit dem Eigentum anderer Geld erzielen für minimalen eigenen Aufwand.
Das sich der Verkäufer nicht mehr meldet hake ich das Thema auch für mich ab.
- Niko62
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Nov 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL125 Daystar
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 41366
- Land: Deutschland
#10 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
In Duisburg auf dem Bikertreff steht immer einer der verkauft WHB's sogar kopierte.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#11 Re: Werkstättenhandbuch Daystar 2000-2006
Okay, 40€ bissl teuer für ne Kopie :twisted:
Du wusstest es vorher nicht. Und was du nun hast ist eine Sicherungskopie von deiner orginalen CD die verloren gegangen ist und mit ihr auch der Verkaufsbeleg welcher sich in der Hülle befand als Beweismittel.
Du wusstest es vorher nicht. Und was du nun hast ist eine Sicherungskopie von deiner orginalen CD die verloren gegangen ist und mit ihr auch der Verkaufsbeleg welcher sich in der Hülle befand als Beweismittel.
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste