Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
80 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
- Micha1968
- Beiträge: 30
- Registriert: 31. Aug 2022
- Wohnort: Rotenburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim s3 125 fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 36199
- Land: Deutschland
#61 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
13V ist doch nicht so verkehrt.
Soweit ich weiß sollte eh nicht mehr als 14V an der Batterie ankommen oder?
Also meiner ist " gebraucht " Neu drin und hat 13,7 - 14,1V.
Nobbi weiß es bestimmt genau. ;)
@Nobbi DANKE
-- Automatische Zusammenführung - 2. Sep 2022, 20:52 --
Verdammt Nobbi war schneller. :) ;) :)
Soweit ich weiß sollte eh nicht mehr als 14V an der Batterie ankommen oder?
Also meiner ist " gebraucht " Neu drin und hat 13,7 - 14,1V.
Nobbi weiß es bestimmt genau. ;)
@Nobbi DANKE
-- Automatische Zusammenführung - 2. Sep 2022, 20:52 --
Verdammt Nobbi war schneller. :) ;) :)
- Borstl
- Beiträge: 42
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2022
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 55 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51103
- Land: Deutschland
#62 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
@Nobbi
Wegen dem Ladestrom bin ich eh in den nächsten Tagen nochmal beim Händler. Ich tippe, aufgrund meiner Erfahrungen mit Autos auf Lichtmaschine.
Aber am Sonntag mach ich erstmal die Blinkergläser und die Relais hinter der Frontmaske
Aber erstmal bin ich Happy das mein Roller wieder Lebenszeichen von sich gibt.
Wegen dem Ladestrom bin ich eh in den nächsten Tagen nochmal beim Händler. Ich tippe, aufgrund meiner Erfahrungen mit Autos auf Lichtmaschine.
Aber am Sonntag mach ich erstmal die Blinkergläser und die Relais hinter der Frontmaske
Aber erstmal bin ich Happy das mein Roller wieder Lebenszeichen von sich gibt.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#63 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
Hallo Udo, ja, wenn man das Blubbern vom Motor hört, ist die Welt doch in Ordnung! ;D Jetzt ist ja das Übel schon mal eingekrenzt! Für die restlichen Arbeiten wünsche ich Dir gutes Gelingen. LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Borstl
- Beiträge: 42
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2022
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 55 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51103
- Land: Deutschland
#64 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
@Nobbi
Eine Sache ist mir aber noch aufgefallen. Vorher war die Drehzahl im Stand immer so bei 1.800 RPM. Vorhin, beim ersten Test, war er jetzt bei 1.400 bis 1.500 RPM
Eine Sache ist mir aber noch aufgefallen. Vorher war die Drehzahl im Stand immer so bei 1.800 RPM. Vorhin, beim ersten Test, war er jetzt bei 1.400 bis 1.500 RPM
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#65 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
Hallo Udo, 1.800 waren leicht erhöht. Idealer Weise sollen es 1.600 sein. 1.400-1.500 sind etwas niedrig, aber kein Grund zur Beunruhigung! :) Wenn das mit dem Ladestrom geklärt ist, dann schaue nochmal, wie es aussieht. LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#66 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
12,9 - 13,2 Volt Ladestrom sind zu wenig. Aber bevor Du jetzt alles mögliche erneuerst, solltest Du zwingend mal die Steckverbindungen überprüfen. Wenn dort schon Grünspan drin wäre oder generell die Kontakte oxidiert sind, kann dies schon mal zu solchen Werten führen. Überprüfe vor allem auch die Massepunkte!
Wenn das dann nicht hilft, sollte es sein können:
- Batterie (auch wenn neu)
- Lichtmaschinenregler
- Lichtmaschine
Gerade die Lima kann man durchmessen, wobei aber ein gutes Meßgerät empfohlen ist und nicht ein 5 Euro "Wühltisch-Gerät"
fr
Wenn das dann nicht hilft, sollte es sein können:
- Batterie (auch wenn neu)
- Lichtmaschinenregler
- Lichtmaschine
Gerade die Lima kann man durchmessen, wobei aber ein gutes Meßgerät empfohlen ist und nicht ein 5 Euro "Wühltisch-Gerät"
fr
- Borstl
- Beiträge: 42
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2022
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 55 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51103
- Land: Deutschland
#67 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
@all
nochmal vielen Dank für die Tipps.
Wie ich bereits geschrieben habe, werde ich als nächstes mal die Relais hinter der Frontmaske durchgehen. Ob es da Auffälligkeiten gibt; aber auch die Lichtmaschine werd ich mir
genauer ansehen. Und klar werde ich dabei ein Augenmerk auf die Steckverbindungen haben.
Als ich jetzt den Drosselklappensensor ausgewechselt habe, hab ich mir eh gleich mal die Kabel und Steckverbindungen aussenrum angesehen und die geprüft. Da war alles i.O.
Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, was da genau los ist.
Aktuell sind es mehrere "Kleinigkeiten", die ich beobachte.
z.B.
- Manchmal geht der Blinker ganz schnell (Das geht ein paar Sekunden und dann ist wieder gut)
- Der Druckknopf zum öffnen der Sitzbank spinnt manchmal
- Sprittanzeige geht mal hoch mal runter. Da dauert es immer mal (ein bis zwei Minuten) Dann zeigt er wieder normal an
(Bei den vielen "Kleinigkeiten" sieht es für mich nach Stromschwankungen aus)
Das ich aktuell die Lichtmaschine in Verdacht habe liegt daran, dass ich gestern beim Messen gesehen habe, dass manchmal (nur für eine Sekunde) die Spannung auf Werte zwischen
5 und 7 V absackt und dann sofort wieder auf einen Wert zwischen 12,9 und 13,2/3 hochgeht.
Der plötzliche Spannungsabfall hat aber dabei nichts mit dem Gasgeben zu tun. Ich dreh das Gas auf und halte es konstant auf einer bestimmten Position und trotzdem fällt der Wert plötzlich ab und geht
aber gleich wieder hoch.
DAHER Tipp ich (aktuell) auf die Lichtmaschine :?:
nochmal vielen Dank für die Tipps.
Wie ich bereits geschrieben habe, werde ich als nächstes mal die Relais hinter der Frontmaske durchgehen. Ob es da Auffälligkeiten gibt; aber auch die Lichtmaschine werd ich mir
genauer ansehen. Und klar werde ich dabei ein Augenmerk auf die Steckverbindungen haben.
Als ich jetzt den Drosselklappensensor ausgewechselt habe, hab ich mir eh gleich mal die Kabel und Steckverbindungen aussenrum angesehen und die geprüft. Da war alles i.O.
Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, was da genau los ist.
Aktuell sind es mehrere "Kleinigkeiten", die ich beobachte.
z.B.
- Manchmal geht der Blinker ganz schnell (Das geht ein paar Sekunden und dann ist wieder gut)
- Der Druckknopf zum öffnen der Sitzbank spinnt manchmal
- Sprittanzeige geht mal hoch mal runter. Da dauert es immer mal (ein bis zwei Minuten) Dann zeigt er wieder normal an
(Bei den vielen "Kleinigkeiten" sieht es für mich nach Stromschwankungen aus)
Das ich aktuell die Lichtmaschine in Verdacht habe liegt daran, dass ich gestern beim Messen gesehen habe, dass manchmal (nur für eine Sekunde) die Spannung auf Werte zwischen
5 und 7 V absackt und dann sofort wieder auf einen Wert zwischen 12,9 und 13,2/3 hochgeht.
Der plötzliche Spannungsabfall hat aber dabei nichts mit dem Gasgeben zu tun. Ich dreh das Gas auf und halte es konstant auf einer bestimmten Position und trotzdem fällt der Wert plötzlich ab und geht
aber gleich wieder hoch.
DAHER Tipp ich (aktuell) auf die Lichtmaschine :?:
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#68 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
Wenn die Spannung so schwankt und wenn ich die anderen Symptome so würdige, hast Du m.E. schon irgendwo Kontaktprobleme. Meist ist das Masse und/oder Steckverbindung.
Wie gesagt, kann man die Lima messen. Beim Regler bin ich unsicher. Aber in der Kette Lima, Regler, Batterie war ja die Batterie betroffen. Das kann vom Alter kommen, aber eben auch vom Regler oder der Lima.
Und nochmals:
Erst mal wirklich die Verbindungen prüfen (Massekabel, Steckverbindungen, Scheuerstellen vom Kabelbaum)
fr
Wie gesagt, kann man die Lima messen. Beim Regler bin ich unsicher. Aber in der Kette Lima, Regler, Batterie war ja die Batterie betroffen. Das kann vom Alter kommen, aber eben auch vom Regler oder der Lima.
Und nochmals:
Erst mal wirklich die Verbindungen prüfen (Massekabel, Steckverbindungen, Scheuerstellen vom Kabelbaum)
fr
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#69 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
Ja Udo, das was fr da geschrieben hat, findet meine volle Zustimmung! Das macht so alles Sinn und ist auch die richtige Reihenfolge! Seine Ratschläge sollte man ernst nehmen. :) LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Borstl
- Beiträge: 42
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2022
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 55 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51103
- Land: Deutschland
#70 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
@Nobbi
Kurzes Update.
Blinkergläser sind eingebaut und der Roller sieht schon fast aus wie neu ;D ;D
Konnte vorhin fast nicht glauben, was so eine Kleinigkeit ausmacht :lol: :lol:
Kurzes Update.
Blinkergläser sind eingebaut und der Roller sieht schon fast aus wie neu ;D ;D
Konnte vorhin fast nicht glauben, was so eine Kleinigkeit ausmacht :lol: :lol:
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#71 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
Hallo Udo, so ein von der Sonne vergilbtes Blinker Glas nimmt schon recht viel Leuchtkraft weg. :!: An diesen vergilbten "Gläsern" kann man auch immer gut erkennen, ob es ein Garagenfahrzeug ist oder nicht. :) Für den Rest noch gutes Gelingen, Nobbi. ;)
- Borstl
- Beiträge: 42
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2022
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 55 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51103
- Land: Deutschland
#72 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
@Nobbi
Ich hab doch kürzlich festgestellt, dass ich die J.Costa 217 Evo3 eingebaut habe. Die wurde ursprünglich mit 12,5gr Gewichten verkauft.
Beim Ausbau hab ich meine gewogen. Das sind genau diese Gewichte.
Welche würdest du empfehlen?
Ich hab hier schon einige mal was von 9 bis 9,5gr gelesen. Ich wiege inkl allem 90 kg (Helm, Jacke, Stiefel etc. ) :?:
Ich hab doch kürzlich festgestellt, dass ich die J.Costa 217 Evo3 eingebaut habe. Die wurde ursprünglich mit 12,5gr Gewichten verkauft.
Beim Ausbau hab ich meine gewogen. Das sind genau diese Gewichte.
Welche würdest du empfehlen?
Ich hab hier schon einige mal was von 9 bis 9,5gr gelesen. Ich wiege inkl allem 90 kg (Helm, Jacke, Stiefel etc. ) :?:
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#73 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
Hallo Udo, bei der EVO 3 kenne ich mich nicht so aus. Allerdings kommt mir 12,5 g auch ein wenig viel vor. :? Vielleicht war dem Vorbesitzer ja die Drehzahl zu hoch? Soll ja auch vorkommen! :roll: Ich habe hier in meinem Regal noch ein paar Sätze von Test-Gewichten rum liegen, 8g, 8,5g und 9g. Wenn du mir per PN deine Adresse schreibst, dann kann ich dir die 9g erst einmal zum Testen schicken! Mache aber vorher nochmal mit den 12,5g den Test von 0-50, 0-80, und 0-100. Ich kann dir da die App Race Timer empfehlen. Dann baust du auf 9g um und kannst vergleichen, ob es was bringt! Weil die Vario J. Costa PRO schon eine Weiter-Entwicklung ist. :) Was zeigt denn der Drehzahlmesser während der Beschleunigung an, wie viel Umdrehungen macht der Motor da? Das kann ich dir gerne anbieten. LG, Nobbi. ;)
- Borstl
- Beiträge: 42
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2022
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 55 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51103
- Land: Deutschland
#74 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
@Tobi_S3 Beitrag #31
Hallo Tobi.
Die angegebenen Werte sind praktisch identisch mit meinen.
217EVO3
Verbrauch = 3,6l
aktuell fast nur Stadt
Ich hatte jüngst mal nachgesehen und die EVO3 gefunden. Die hat die 12,5gr-Gewichte drin.
Da seh ich mich aktuell mal nach anderen Gewichten um und hab Nobbi schon nach einer Empfehlung gefragt. Der Chef vom Vertragshändler bei mir um die Ecke
hat mir 11 oder 11,5gr empfohlen. Aber erstmal hören, was Nobbi dazu sagt ;D ;D
@Nobbi
Ich Schlafmütze hab garnicht gesehen, dass du schon geantwortet hast :lol: :lol:
Drehzahl ist (für meine Begriffe) aktuell etwas hoch. War eben noch auf einer kleinen Testfahrt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Roller beim Beschleunigen bis auf 8.200 RPM geht
Genauer = von Tempo 40 auf 80km/h.
Dann geht er recht schnell auf +- 6.000 RPM runter. (bei erreichen der 80km/h)
Die App werd ich mal testen und auch auf die Autobahn fahren.
Vielen Dank für dein Angebot. Aber ausgehend von den aktuellen und der Empfehlung des Händler sind erscheinen mir 9gr sehr sehr wenig.
Hallo Tobi.
Die angegebenen Werte sind praktisch identisch mit meinen.
217EVO3
Verbrauch = 3,6l
aktuell fast nur Stadt
Ich hatte jüngst mal nachgesehen und die EVO3 gefunden. Die hat die 12,5gr-Gewichte drin.
Da seh ich mich aktuell mal nach anderen Gewichten um und hab Nobbi schon nach einer Empfehlung gefragt. Der Chef vom Vertragshändler bei mir um die Ecke
hat mir 11 oder 11,5gr empfohlen. Aber erstmal hören, was Nobbi dazu sagt ;D ;D
@Nobbi
Ich Schlafmütze hab garnicht gesehen, dass du schon geantwortet hast :lol: :lol:
Drehzahl ist (für meine Begriffe) aktuell etwas hoch. War eben noch auf einer kleinen Testfahrt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Roller beim Beschleunigen bis auf 8.200 RPM geht
Genauer = von Tempo 40 auf 80km/h.
Dann geht er recht schnell auf +- 6.000 RPM runter. (bei erreichen der 80km/h)
Die App werd ich mal testen und auch auf die Autobahn fahren.
Vielen Dank für dein Angebot. Aber ausgehend von den aktuellen und der Empfehlung des Händler sind erscheinen mir 9gr sehr sehr wenig.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#75 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
Hallo Udo, nur noch einmal zum Verständnis. Die J. Costa dreht während der Beschleunigung höher, als die Original-Vario! Das ist auf Grund der Bauweise auch normal! (8.200 U/Min. sind vollkommen normal, eher wären 8.500 noch besser. Wenn du zügig voran kommen willst, mit einem 125er, dann brauchst du diese Drehzahlen! :roll: Der S 3 hat seine 14 PS bei einer Drehzahl von 9.250 U/Min. Also bist du bei den 8.500 noch voll im normalen Bereich! Aber ich würde dann auch eher mal die 11 g probieren. Das ganze Abstimmen von der Vario ist immer mit Probieren verbunden! ;D
- Für diesen Beitrag danken
- Borstl
- Beiträge: 42
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2022
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 55 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51103
- Land: Deutschland
#76 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
@Nobbi
Gleich vorweg. Solltest du mal in Köln sein, sag bescheid. Ich lade dich dann zum Essen ein ;D ;D
Verwenden die J.Costa-Modelle 213 und 217 eigentlich die gleichen Stifte / Gewichte ?
Gleich vorweg. Solltest du mal in Köln sein, sag bescheid. Ich lade dich dann zum Essen ein ;D ;D
Verwenden die J.Costa-Modelle 213 und 217 eigentlich die gleichen Stifte / Gewichte ?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#77 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
O, O, das kann teuer werden, mit dem Essen einladen, @Udo! ;D :lol: Ich denke, dass es die gleichen sein sollten. :? Bei der PRO sind die Gewichte 16 mm im Durchmesser und 25 mm lang! Messe die bei dir einfach mal. LG, Nobbi ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Borstl
- Beiträge: 42
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2022
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 55 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51103
- Land: Deutschland
#78 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
@Nobbi
Na DA mach dir keine Sorgen. Meine Essensrechnung dürfte da sicher noch etwas mehr sein ;D ;D
Aber aufgrund deiner Aussage war ich eben mal auf der Autobahn. Bei Tempo 120 km/H auf der Geraden (Tacho) geht die Drehzahl kurz auf 8.200 RPM und sinkt dann auf 7.900 RPM und bewegt sich kein Stück mehr. Langsam bin ich mir sicher, dass mein Roller ein Mädchen ist. Die will mich ärgern.
Machst du auch Paartherapien ?? :shock: :lol: :lol: :lol: :lol:
Na DA mach dir keine Sorgen. Meine Essensrechnung dürfte da sicher noch etwas mehr sein ;D ;D
Aber aufgrund deiner Aussage war ich eben mal auf der Autobahn. Bei Tempo 120 km/H auf der Geraden (Tacho) geht die Drehzahl kurz auf 8.200 RPM und sinkt dann auf 7.900 RPM und bewegt sich kein Stück mehr. Langsam bin ich mir sicher, dass mein Roller ein Mädchen ist. Die will mich ärgern.
Machst du auch Paartherapien ?? :shock: :lol: :lol: :lol: :lol:
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#79 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
Hallo Udo, erst mal eine Nachfrage :" Hast du denn die" Hausaufgaben" zu dem Überprüfen der Kontaktstellen schon erledigt? :? Bevor du die nicht gemacht hast und die Werte rund um die Batterie wieder stimmen, läufst du Gefahr die nächste Batterie zu schrotten. :shock: LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Borstl
- Beiträge: 42
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2022
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 55 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51103
- Land: Deutschland
#80 Re: Hat jemand eine Idee ? Daelim S3 125 FI Euro 3
@ Nobbi
Das mache ich kommendes WE. Diese war ich erstmal mit dem Tausch des Drosselklappensensors, der Blinkergläser und den Relais unter der Frontmaske beschäftigt.
Da hab ich übrigens festgestellt, dass auf der gesamten Leitung für die automatische Sitzöffnung kein Saft ist.
Für die anderen Sachen, muss ich mir erstmal die Messpunkte aus dem Handbuch raussuchen und die die Werte, die der Hersteller angibt
Aber bei meiner knappen Zeit, wird das etwas dauern
Das mache ich kommendes WE. Diese war ich erstmal mit dem Tausch des Drosselklappensensors, der Blinkergläser und den Relais unter der Frontmaske beschäftigt.
Da hab ich übrigens festgestellt, dass auf der gesamten Leitung für die automatische Sitzöffnung kein Saft ist.
Für die anderen Sachen, muss ich mir erstmal die Messpunkte aus dem Handbuch raussuchen und die die Werte, die der Hersteller angibt
Aber bei meiner knappen Zeit, wird das etwas dauern
80 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste