Gebrauchte Daelim gekauft und gleich Kummer
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Alexandra
#1 Gebrauchte Daelim gekauft und gleich Kummer
Hallo,
hab letztes Wochenende eine Daelim VT 125 F, Baujahr 1996, 15.000 km gekauft bzw. von einer Bekannten übernommen, die damit gefahren ist. Papiere, TÜV-Bericht, alles ok, das Maschinle sieht auch gut aus (gepflegt), bin auch Probegefahren, lief einwandfrei und nun ist folgendes passiert: Bin ca. 25 km gefahren (mit Kaffeepause,hihi) und habe sie dann im Hof abgestellt, ausgeschaltet. Hab sie aufgebockt, zum gucken, ob ich das problemlos hinbekomme, als Fahranfänger, und dann wieder runtergemacht, wollte sie anmachen und in die Garage fahren. Und dann ging sie nicht mehr an. D.h. beim Drücken des E-Starters macht sie Motorgeräusche, springt aber nicht an. Batterie ist in Ordnung. Kollege hat Zündkerze ausgebaut und festgestellt, dass das Kärrele nicht mehr zündet und jetzt? Hab ich größere Probleme oder kann man das beheben?
hab letztes Wochenende eine Daelim VT 125 F, Baujahr 1996, 15.000 km gekauft bzw. von einer Bekannten übernommen, die damit gefahren ist. Papiere, TÜV-Bericht, alles ok, das Maschinle sieht auch gut aus (gepflegt), bin auch Probegefahren, lief einwandfrei und nun ist folgendes passiert: Bin ca. 25 km gefahren (mit Kaffeepause,hihi) und habe sie dann im Hof abgestellt, ausgeschaltet. Hab sie aufgebockt, zum gucken, ob ich das problemlos hinbekomme, als Fahranfänger, und dann wieder runtergemacht, wollte sie anmachen und in die Garage fahren. Und dann ging sie nicht mehr an. D.h. beim Drücken des E-Starters macht sie Motorgeräusche, springt aber nicht an. Batterie ist in Ordnung. Kollege hat Zündkerze ausgebaut und festgestellt, dass das Kärrele nicht mehr zündet und jetzt? Hab ich größere Probleme oder kann man das beheben?
- Günny
#2 Re: Gebrauchte Daelim gekauft und gleich Kummer
Hallo Alexandra,
Willkommen im Forum hier, schön das du dich für ne Daeilm VT entschieden hast.
Ist einen robuste Maschine die auch für uns sehr reperaturfreundlich ist.
Warum du keine Zündung mehr hast kann ich von heir schlecht sagen.
Aber ,da du aufgebockt hast und sie ging noch, und nach dem Abbocken keinen Zündung mehr, frage ich mal ob deine Maschine einen
Schalter am Seitenständer hat? wenn ja , kann es sein das der Seitenständer nicht voll eingefahren ist? ( Feder zu locker)
An sonsten , einen Krankheit bei Daelim ist eine defekte Zündspule die kann man aber durchmessen.
Also ich halte dir die Daumen das es ne Kleinigkeit ist: Gruß vom Günny ;D ;D ;D
Willkommen im Forum hier, schön das du dich für ne Daeilm VT entschieden hast.
Ist einen robuste Maschine die auch für uns sehr reperaturfreundlich ist.
Warum du keine Zündung mehr hast kann ich von heir schlecht sagen.
Aber ,da du aufgebockt hast und sie ging noch, und nach dem Abbocken keinen Zündung mehr, frage ich mal ob deine Maschine einen
Schalter am Seitenständer hat? wenn ja , kann es sein das der Seitenständer nicht voll eingefahren ist? ( Feder zu locker)
An sonsten , einen Krankheit bei Daelim ist eine defekte Zündspule die kann man aber durchmessen.
Also ich halte dir die Daumen das es ne Kleinigkeit ist: Gruß vom Günny ;D ;D ;D
- Chopper Berni
#3 Re: Gebrauchte Daelim gekauft und gleich Kummer
Hallo Alexandra,
auch von mir ein
das Deine VT bald wieder ohne Probleme läuft, und noch ein Herzliches
hier im Forum.
auch von mir ein


- lowrider
#4 Re: Gebrauchte Daelim gekauft und gleich Kummer
Moin Alexandra!
Erst mal herzlich Willkommen hier bei uns. Das Problem von der Ferne zu untersuchen ist nicht einfach aber geh mal dem Tipp vom Günny nach!
Jörg
Erst mal herzlich Willkommen hier bei uns. Das Problem von der Ferne zu untersuchen ist nicht einfach aber geh mal dem Tipp vom Günny nach!
Jörg
- Alexandra
#5 Re: Gebrauchte Daelim gekauft und gleich Kummer
Hallo zusammen,
das find ich aber toll, dass ihr mich so herzlich in Eurem Forum begrüßt! Schön!
...zu meiner Daisy...jedenfalls hat ein Arbeitskollege Zeit gehabt zum Gucken und das Gute Ding von allen Seiten durchgeschaut. Einen Schalter bzgl. Unterbrechung oder so gibt's nirgends. Außerdem hab ich das falsche Modell angegeben, es ist ja eine VC und keine VT, also no älter.. :P
Es hilft alles nichts, am 2. Juli hab ich Termin in Werkstatt, die hoffentlich eine Daelim reparieren können, denn die ersten beiden Werkstätten für Motorräder haben mich fast abgewiesen, :twisted: an einer Daelim machen Sie nicht rum. Das sind vielleicht Kerle....Jetzt drückt mir die Daumen, dass die das hinkriegen...und ich würd doch sooooo gern fahren....
Wünsch Euch noch was und ich halt Euch auf dem Laufenden :-o
Grüße Alexandra
das find ich aber toll, dass ihr mich so herzlich in Eurem Forum begrüßt! Schön!
...zu meiner Daisy...jedenfalls hat ein Arbeitskollege Zeit gehabt zum Gucken und das Gute Ding von allen Seiten durchgeschaut. Einen Schalter bzgl. Unterbrechung oder so gibt's nirgends. Außerdem hab ich das falsche Modell angegeben, es ist ja eine VC und keine VT, also no älter.. :P
Es hilft alles nichts, am 2. Juli hab ich Termin in Werkstatt, die hoffentlich eine Daelim reparieren können, denn die ersten beiden Werkstätten für Motorräder haben mich fast abgewiesen, :twisted: an einer Daelim machen Sie nicht rum. Das sind vielleicht Kerle....Jetzt drückt mir die Daumen, dass die das hinkriegen...und ich würd doch sooooo gern fahren....
Wünsch Euch noch was und ich halt Euch auf dem Laufenden :-o
Grüße Alexandra
- Günny
#6 Re: Gebrauchte Daelim gekauft und gleich Kummer
Schön das einer mal nachgeschaut hat.
Ich habe auch eine VC ( VC hat kein Schalter am Ständer) .
Na ja , bei uns in Kempen giebt es 3 Motorradwerkstätten die markengebunden sind. Die haben auch gesalzene Stundenlöhne.
Aber eine weitere Werkstatt bei uns ist eine Freie ( Ohne marken ) die reparieren alle Fabrikate, habe beide die Meisterprüfung und sind wesentlich preiswerter als die 3. Soll als Hinweis dienen wie du vielleicht deine ideale Werkstatt bei dir findest.
Übrigens , nett sind die auch noch.
Ich halte dir weiter die Daumen,der Günny ;D ;D ;D
Ich habe auch eine VC ( VC hat kein Schalter am Ständer) .
Na ja , bei uns in Kempen giebt es 3 Motorradwerkstätten die markengebunden sind. Die haben auch gesalzene Stundenlöhne.
Aber eine weitere Werkstatt bei uns ist eine Freie ( Ohne marken ) die reparieren alle Fabrikate, habe beide die Meisterprüfung und sind wesentlich preiswerter als die 3. Soll als Hinweis dienen wie du vielleicht deine ideale Werkstatt bei dir findest.
Übrigens , nett sind die auch noch.
Ich halte dir weiter die Daumen,der Günny ;D ;D ;D
- kritzel
#7 Re: Gebrauchte Daelim gekauft und gleich Kummer
hallo
vielleicht ist es ein Wackelkontakt in irgendeinem Stecker...
War bei meiner so :(
vielleicht ist es ein Wackelkontakt in irgendeinem Stecker...
War bei meiner so :(
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste