Verschlucken .
25 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Entfaltung-0815
- Beiträge: 99
- Registriert: 30. Mai 2022
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Vl125
- Baujahr: 99
- Postleitzahl: 75242
- Land: Deutschland
#21 Re: Verschlucken .
So . Hab jetzt die gleiche nochmal gekauft mit TÜV neue Reifen von einem der sie selber pflegt und mit Werkstatt Buch neuen Reifen . Mir gefällt die halt so gut . Die andere mit Lagerschaden könnte ich zurück geben . Der Verkäufer war selbst sehr erschrocken das sie so viele Fehler hatte und am Schluss bei der Probefahrt kaputt gegangen ist . Hoffe das es dieses Mal alles gut läuft
-- Automatische Zusammenführung - 3. Aug 2022, 21:45 --
So hab die gleiche gerade nochmal gekauft . Die defecte könnte ich zurück geben . War problemlos der Verkäufer hat sich selbst erschrocken das soviel defect war und am Schluss der Lagerschaden . Juhu
-- Automatische Zusammenführung - 3. Aug 2022, 21:45 --
So hab die gleiche gerade nochmal gekauft . Die defecte könnte ich zurück geben . War problemlos der Verkäufer hat sich selbst erschrocken das soviel defect war und am Schluss der Lagerschaden . Juhu
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#22 Re: Verschlucken .
Hallo Dirk
Dann bleibt zu hoffen daß du jetzt mehr Glück hast.
Vor der ersten Fahrt würde ich aber einiges kontrollieren,,,,vor allen Dingen den Ölstand :? ;)
Gruß Volker
Dann bleibt zu hoffen daß du jetzt mehr Glück hast.
Vor der ersten Fahrt würde ich aber einiges kontrollieren,,,,vor allen Dingen den Ölstand :? ;)
Gruß Volker
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#23 Re: Verschlucken .
Dirk,
ich muss bei Dir noch Abbitte leisten, weil ich Dir nach deinem ersten Gehversuch im Forum unterstellt habe, dass Du dich nur wegen einer schnellen Information angemeldet hast und dann nicht mehr blicken lässt.
Ich habe mich geirrt. :oops:
Entschuldige!
Viel Spass mit der neuen Maschine!
Gruß
Toni
ich muss bei Dir noch Abbitte leisten, weil ich Dir nach deinem ersten Gehversuch im Forum unterstellt habe, dass Du dich nur wegen einer schnellen Information angemeldet hast und dann nicht mehr blicken lässt.
Ich habe mich geirrt. :oops:
Entschuldige!
Viel Spass mit der neuen Maschine!
Gruß
Toni
- easyrider69
- Beiträge: 152
- Bilder: 1
- Registriert: 24. Jun 2022
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125 VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 28239
- Land: Deutschland
#24 Re: Verschlucken .
Das hast du ja echt Glück gehabt das der so einsichtig war.
Ich wünsche dir mit der „neuen“ alles Gute und immer viel Spaß
Gruß
Easy
Ich wünsche dir mit der „neuen“ alles Gute und immer viel Spaß
Gruß
Easy
- Beka77
- Beiträge: 73
- Registriert: 29. Okt 2022
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 45659
- Land: Deutschland
#25 Re: Verschlucken .
Entfaltung-0815 hat geschrieben:Gutzele Morgen .
So jetzt erstmal Vorstellung meinerseits.
Dirk , bin 47 Jahre alt ,gelernter Industriemechaniker ,Arbeite seit 25 Jahren beim Daimler . Hab mir ja die Daystar von einem alten Man gekauft der sie nur aus und in die Garage geschoben hatte .
Reparieren mußte ich auch ein paar Sachen .
Ich hab den Lenker getauscht weil er verbogen war , den Fuss Bremshebel geradegebogen und das Trittbrett rechts wieder in die richtige Position gebracht .
Dan hab ich ja wie in dem anderen Bericht von mir die Ventieldeckeldichtung getauscht da sie da geschwitzt hate. Weiter hab ich Ölwechsel mit Filter und Luftfilter ersetzt . Den Vergasser hab ich gegen den Austauschverfasser getauscht weil der alte ausgelaufen ist . Zündkerze auch erneuert .
So jetzt hatte ich eine Frage .
Wenn ich sie anmache und fahren will ,also zügig Gas gebe verschluckt sie sich . Wenn ich sie warmlaufen lasse läuft sie einwandfrei . Giebt es eine Anleitung für die vergassereinstellung ( Beschleunigerpumpe ,co,? Und was für eine Düse kommt den original da rein .
Danke für eure Mühe .
Welchen Austausch Vergaser hast du genommen und wo gekauft?
25 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste