Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Wolfnic
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Aug 2021
- Wohnort: Münchberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vj 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 95213
- Land: Deutschland
#1 Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Hallo und danke das ich hier sein darf, bin der Wolfgang 38 und komme aus dem LKR MÜB. Und noch eine Frage, welche Vergasergröße (Aus und Einlass) hat die Roadwin original? Bringt das vielleicht etwas ihn gegen einen größeren zu tauschen? Um zumindest besser Berg auf zu kommen? Lieben Dank für eure Tipps im Voraus. Gruß Wolfgang
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#2 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Herzlich willkommen im Forum und Gesundheit
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#3 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Hallo Wolfgang
Herzlich willkommen im Forum :)
Gesundheit + allzeit gute Fahrt.
Tuning beim 4takter ist nicht so meine Abteilung :?
Ich sag mal so: was du dem Maschinchen vorne zuführst,muß auch hinten unter Beachtung einiger Parameter wieder raus :?
Also wird es der Vergaser allein nicht bringen,befürchte ich.
Beim 2takter kann man bei einigen Modellen ohne große operative Eingriffe die Leistung nahezu verdoppeln.
Ich für meinen Teil muß sagen wenn ich mehr will muß ich mir was stärkeres anschaffen.Ich will nicht meinen Versicherungsschutz,die Betriebserlaubnis und meine und die Gesundheit Anderer gefährden...
Erschwerend käme dann noch der Tatbestand des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis hinzu ???
Das muß jeder für sich entscheiden,,,,,ich bin in meinem Berufsleben ca 8x die Strecke zum Mond und wieder zurück gefahren und habe zuviele " vor der Apotheke kotzen gesehen"
Wenn alles optimal eingestellt und die Maschine gut gewartet ist,reicht mir die Leistung zum mitschwimmen im Verkehr :)
Gruß Volker
Herzlich willkommen im Forum :)
Gesundheit + allzeit gute Fahrt.
Tuning beim 4takter ist nicht so meine Abteilung :?
Ich sag mal so: was du dem Maschinchen vorne zuführst,muß auch hinten unter Beachtung einiger Parameter wieder raus :?
Also wird es der Vergaser allein nicht bringen,befürchte ich.
Beim 2takter kann man bei einigen Modellen ohne große operative Eingriffe die Leistung nahezu verdoppeln.
Ich für meinen Teil muß sagen wenn ich mehr will muß ich mir was stärkeres anschaffen.Ich will nicht meinen Versicherungsschutz,die Betriebserlaubnis und meine und die Gesundheit Anderer gefährden...
Erschwerend käme dann noch der Tatbestand des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis hinzu ???
Das muß jeder für sich entscheiden,,,,,ich bin in meinem Berufsleben ca 8x die Strecke zum Mond und wieder zurück gefahren und habe zuviele " vor der Apotheke kotzen gesehen"
Wenn alles optimal eingestellt und die Maschine gut gewartet ist,reicht mir die Leistung zum mitschwimmen im Verkehr :)
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- Wolfnic
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Aug 2021
- Wohnort: Münchberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vj 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 95213
- Land: Deutschland
#4 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Okay, danke für deine ausführliche Antwort. Das hört sich eigentlich logisch und vor allem vernünftig an. Das der Vergaser so viel Unterschied bei Versicherung und Führerschein macht wusste ich zugegeben nicht, oder hätte es nicht gedacht. Ich bin immer von den ccm ausgegangen, zumindest bei den 125ern.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#5 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Du hast für deine VJ eine Betriebserlaubnis,sobald du eines der Parameter in Dieser veränderst,erlischt sie sofern die Veränderung nicht in den Papieren vom TÜV eingetragen und somit genehmigt ist.
Erlaubt sind bis 15 PS aus einem Hubraum unter 125 ccm,kommst du darüber dann bewegst du ein Motorrad und kein Kleinkraftrad mehr.Dafür ist aber der Führerschein A2 nötig.Wenn du den nicht hast,kannst du dir selber ausrechnen wie man das bewertet :? und was das für einen Rattenschwanz an Strafen und Unannehmlichkeiten nach sich zieht.
Gruß Volker
Erlaubt sind bis 15 PS aus einem Hubraum unter 125 ccm,kommst du darüber dann bewegst du ein Motorrad und kein Kleinkraftrad mehr.Dafür ist aber der Führerschein A2 nötig.Wenn du den nicht hast,kannst du dir selber ausrechnen wie man das bewertet :? und was das für einen Rattenschwanz an Strafen und Unannehmlichkeiten nach sich zieht.
Gruß Volker
- Roadwin21
- Beiträge: 119
- Registriert: 15. Apr 2021
- Hat gedankt: 75 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 38304
- Land: Deutschland
#6 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Moin,
Wie schon gesagt wurde, "Tuning" beim 4 Takter ist müßig und kostet mehr Zeit und Nerven als das es die Mehrleistung lohnt.
Was Du allerdings machen kannst ohne gross optisch aufzufallen, den original Zylinder auf bis zu 165ccm aufbohren lassen und einen passenden Schmiedekolben einsetzen.
Ja da ist tatsächlich genug Fleisch da.
Ich würde auf nummer sicher gehen und so auf 150-160ccm gehen den Vergaser umdüsen und eine ander AGA montieren.
Wird sicherlich keine 10 PS bringen aber wohl doch etwas mehr drehmoment und durchzug.
Zumindest standfest und alltagstauglich.
Und der größte Vorteil, von aussen, also bei einer Kontrolle nicht zu sehen.
Evtl konnte ich einen kleinen anreiz geben.
DlzG
Wie schon gesagt wurde, "Tuning" beim 4 Takter ist müßig und kostet mehr Zeit und Nerven als das es die Mehrleistung lohnt.
Was Du allerdings machen kannst ohne gross optisch aufzufallen, den original Zylinder auf bis zu 165ccm aufbohren lassen und einen passenden Schmiedekolben einsetzen.
Ja da ist tatsächlich genug Fleisch da.
Ich würde auf nummer sicher gehen und so auf 150-160ccm gehen den Vergaser umdüsen und eine ander AGA montieren.
Wird sicherlich keine 10 PS bringen aber wohl doch etwas mehr drehmoment und durchzug.
Zumindest standfest und alltagstauglich.
Und der größte Vorteil, von aussen, also bei einer Kontrolle nicht zu sehen.
Evtl konnte ich einen kleinen anreiz geben.
DlzG
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#7 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Moin Moin
@Roadwin21,wie du eingangs schon erwähnt hast,ist es beim 4takter um Einiges aufwändiger wie beim 2takter.
Für mich wäre entscheidend was kommt am Ende dabei heraus und wie groß ist der Aufwand,und hält der ganze Umbau auch eine Weile und ist alltagstauglich.
Aufgebohrte Zylinder sollten eine Beschichtung der Lauffläche haben um auch eine gewisse Lebensdauer zu erreichen.Die Recherche nach einem passenden Kolben bei dem der Bolzen ins Pleuellager und der Kolbenboden zum Zylinderkopf paßt könnte sich schwierig gestalten.Immerhin muß bei ausreichender Verdichtung auch der Ventiltrieb noch funktionieren.
Beim 2takter hat man sich einen Umbaukit z.B. von Malossi besorgt, ist den Umdüsungsempfehlungen gefolgt und hatte als Belohnung 23 anstatt 15 PS.
Der Haken bei der Sache war nur daß ein eifriger Prüfer bei genauer Begutachtung diesen Zylinder sofort identifizieren konnte :?
Wie gesagt,es ist auch eine Rechenaufgabe.Kostet mich der Umbau soviel daß ich mir auch die Führerscheinerweiterung leisten könnte um dann legal mit mehr Leistung unterwegs zu sein,,,,,,,:?
Natürlich bräuchte ich dann auch ein anderes Bike was auch nur tlws. vom Verkauf des jetzigen Gefährts finanziert werden kann.....
Man kann aber auch nicht abstreiten daß es Schrauber gibt die um des Schrauben Willens sich einen Wolf im Schafspelz basteln wollen und so ein Unikat auf die Beine stellen das so in dieser Form Keiner hat :?
Ich habe keine Skrupel bergauf das Drehzahlband auszureizen,zügig zu schalten um keinen Schwung zu verlieren,und dann kommt auch was an Leistung :)
Irgendwann geht's ja auch wieder bergab.
In diesem Sinne
Gruß Volker
@Roadwin21,wie du eingangs schon erwähnt hast,ist es beim 4takter um Einiges aufwändiger wie beim 2takter.
Für mich wäre entscheidend was kommt am Ende dabei heraus und wie groß ist der Aufwand,und hält der ganze Umbau auch eine Weile und ist alltagstauglich.
Aufgebohrte Zylinder sollten eine Beschichtung der Lauffläche haben um auch eine gewisse Lebensdauer zu erreichen.Die Recherche nach einem passenden Kolben bei dem der Bolzen ins Pleuellager und der Kolbenboden zum Zylinderkopf paßt könnte sich schwierig gestalten.Immerhin muß bei ausreichender Verdichtung auch der Ventiltrieb noch funktionieren.
Beim 2takter hat man sich einen Umbaukit z.B. von Malossi besorgt, ist den Umdüsungsempfehlungen gefolgt und hatte als Belohnung 23 anstatt 15 PS.
Der Haken bei der Sache war nur daß ein eifriger Prüfer bei genauer Begutachtung diesen Zylinder sofort identifizieren konnte :?
Wie gesagt,es ist auch eine Rechenaufgabe.Kostet mich der Umbau soviel daß ich mir auch die Führerscheinerweiterung leisten könnte um dann legal mit mehr Leistung unterwegs zu sein,,,,,,,:?
Natürlich bräuchte ich dann auch ein anderes Bike was auch nur tlws. vom Verkauf des jetzigen Gefährts finanziert werden kann.....
Man kann aber auch nicht abstreiten daß es Schrauber gibt die um des Schrauben Willens sich einen Wolf im Schafspelz basteln wollen und so ein Unikat auf die Beine stellen das so in dieser Form Keiner hat :?
Ich habe keine Skrupel bergauf das Drehzahlband auszureizen,zügig zu schalten um keinen Schwung zu verlieren,und dann kommt auch was an Leistung :)
Irgendwann geht's ja auch wieder bergab.
In diesem Sinne
Gruß Volker
- Wolfnic
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Aug 2021
- Wohnort: Münchberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vj 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 95213
- Land: Deutschland
#8 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Danke für eure Antworten, ja das war ein Anreiz :D mit dem aufbohren. Und ja es gibt zu denken ob das ganze denn lohnt und statt dessen zb den A oder A2 zu machen, also beim Übertreiben mit frisieren.. Fahren und ziehen tut sie ja für eine „kleine“ Maschine tatsächlich gut. Es fehlen halt manchmal 10kmh, zumindest Berg auf. Obwohl man ihr da auch zu gute halten muss, es ist egal ob zu zweit oder alleine, sie schafft immer die gleiche Geschwindigkeit und das mit nur 12 ps die sie haben soll. Das verstehe ich übrigens auch nicht. Davor hatte ich eine Sachs xt mit 15 ps und sie war von der reinen Kraft her minimal schwächer würde ich behaupten, trotz 15 ps :D
Auch danke für die Aufklärung, das dass so empfindlich geahndet wird hab ich mir nicht gedacht.
Auch danke für die Aufklärung, das dass so empfindlich geahndet wird hab ich mir nicht gedacht.
- Roadwin21
- Beiträge: 119
- Registriert: 15. Apr 2021
- Hat gedankt: 75 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 38304
- Land: Deutschland
#9 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Genau Riemedreher, es sollte immer alles im Rahmen bleiben.
Ich habe auch schon leute gesehen die für 1-2 mal im Jahr auf treffen die kleinen 4takter mit einem Turbo versehen haben etc , aber das ist halt wenig alltagstauglich.
Gerade unsere Vjs sind ja auf durabilität ausgelegt und das bei wie ich finde akzeptabelen Fahrleistungen
ich habe mit meiner auch ein wenig rumexperementiert und aktuell auf einem für mich sehr guten Mittelweg zwischen Beschleunigung und Tourentauglichkeit.
es ist halt keine rennmaschine aber zum mitschwimmen und spass habe in der ein oder andere Kurve taugt sie allemal.
Was ich festgestellt habe ist, es tut ihr sehr gut wenn die Abgase möglichst ungehindert nach draussen gelangen können.
Denk da ggf mal über eine andere AGA nach.
Ich habe auch schon leute gesehen die für 1-2 mal im Jahr auf treffen die kleinen 4takter mit einem Turbo versehen haben etc , aber das ist halt wenig alltagstauglich.
Gerade unsere Vjs sind ja auf durabilität ausgelegt und das bei wie ich finde akzeptabelen Fahrleistungen
ich habe mit meiner auch ein wenig rumexperementiert und aktuell auf einem für mich sehr guten Mittelweg zwischen Beschleunigung und Tourentauglichkeit.
es ist halt keine rennmaschine aber zum mitschwimmen und spass habe in der ein oder andere Kurve taugt sie allemal.
Was ich festgestellt habe ist, es tut ihr sehr gut wenn die Abgase möglichst ungehindert nach draussen gelangen können.
Denk da ggf mal über eine andere AGA nach.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#10 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Über eine andere AGA denk ich auch nach weil mich das Geschepper im Krümmer nervt.
Ich hatte ja vor einiger Zeit 'ne 2.VL,die hörte sich um Einiges besser an.Da war scheinbar das Innenrohr noch überall feste,dafür war die Optik durch die lange Standzeit angegriffen :?
Jetzt schwanke ich zwischen Turbokit + Silvertail....
Gruß Volker
Ich hatte ja vor einiger Zeit 'ne 2.VL,die hörte sich um Einiges besser an.Da war scheinbar das Innenrohr noch überall feste,dafür war die Optik durch die lange Standzeit angegriffen :?
Jetzt schwanke ich zwischen Turbokit + Silvertail....
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- Roadwin21
- Beiträge: 119
- Registriert: 15. Apr 2021
- Hat gedankt: 75 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 38304
- Land: Deutschland
#11 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Die Sivertail würde optisch warscheinlich etwas stimmiger passen als die TK.
Wobei die TK Anlagen vom Sound her neben Takkoni natürlich echt top sind.
Wobei die TK Anlagen vom Sound her neben Takkoni natürlich echt top sind.
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#12 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Erschwerend kommt im Moment hinzu daß mein Antrag auf Beihilfe vom dafür zuständigen "Ministerium" noch nicht unterschrieben wurde ???
Sch... Demokratie :) :D
Sch... Demokratie :) :D
- Für diesen Beitrag danken
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#13 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Ich finde die Illegalen Tuningtips hier im Forum nicht gut.
bleibt gesund
bleibt gesund
- Für diesen Beitrag danken
- Roadwin21
- Beiträge: 119
- Registriert: 15. Apr 2021
- Hat gedankt: 75 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 38304
- Land: Deutschland
#14 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Daelim-S3 hat geschrieben:Ich finde die Illegalen Tuningtips hier im Forum nicht gut.
bleibt gesund
es wurde doch ausreichend auf das erlöschen der Betriebserlaubnis etc hingewiesen :?
Es wurde ja lediglich aufgezeigt, was ggf machbar ist, ob man es auf die Straße bringt steht ja wieder auf einem anderen Papier ;D ;) in dem Sinne
-- Automatische Zusammenführung - 3. Aug 2021, 13:41 --
Riemendreher hat geschrieben:
Sch... Demokratie :) :D
ja man kennt es, muss ich mich auch tagtäglich mit rumschlagen.
guck doch ob Du ggf ne gebrauchte Anlage bekommst.
Die Krümmer lassen sicch ja easy passend schweissen.
- Wolfnic
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Aug 2021
- Wohnort: Münchberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vj 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 95213
- Land: Deutschland
#15 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Ich danke euch allen für die Denkanstöße :D danke!
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#16 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Was noch nicht kam (oder doch?) war die Verringerung des Gewichts. Der Maschine natürlich... ;D
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#17 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Jaaaa genau ;)
Das ist der Spiegel in den ich schon immer mal nicht blicken wollte ??? :D
Das ist der Spiegel in den ich schon immer mal nicht blicken wollte ??? :D
- Wolfnic
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Aug 2021
- Wohnort: Münchberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vj 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 95213
- Land: Deutschland
#18 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Wäre ne Idee :D ich schiebe es halt einfach mal auf die Tabletten die ich nehmen muss :)
- Wolfnic
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Aug 2021
- Wohnort: Münchberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vj 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 95213
- Land: Deutschland
#19 Re: Roadwin vj 125 bj 2004- Shineray 250-5 Zylinder?
Kann mir vielleicht jemand einen Link schicken mit einem passenden Sportauspuff mit offenen Krümmer? Ich komme in Google echt nicht klar, man gibt den Namen ein und es kommen trotzdem zig andere :( ich wäre sehr dankbar.
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste