Auspuff lauter machen
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Sauron68
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Jun 2021
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 69502
- Land: Deutschland
#1 Auspuff lauter machen
Hallo in die Runde,
habe eine Daelim VT 125,
gibt es eine Möglichkeit, den Sound des Auspuffs etwas zu Verstärken, ohne großen Aufwand?
habe eine Daelim VT 125,
gibt es eine Möglichkeit, den Sound des Auspuffs etwas zu Verstärken, ohne großen Aufwand?
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#2 Re: Auspuff lauter machen
Klar, einfach hinter dem Krümmer abschneiden. 5 Minuten Arbeit. ;D
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2304
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 722 mal
- Wurde gedankt: 911 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#3 Re: Auspuff lauter machen
:D :D ,,,,, ???,,,,,Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,außer durch noch mehr Hubraum,,,,,oder soooo.
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 66 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#4 Re: Auspuff lauter machen
Durchrosten lassen macht am wenigsten Mühe.
Gruss Mechanix
Gruss Mechanix
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3823
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1955 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: Auspuff lauter machen
:? Und wie wäre es mit Löcher rein bohren? :? Dann wird er doch auch lauter und schneller (kaputt), oder? Kann mich natürlich auch irren! :? ;D
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#6 Re: Auspuff lauter machen
Riemendreher hat geschrieben::D :D ,,,,, ???,,,,,Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,außer durch noch mehr Hubraum,,,,,oder soooo.
Das stimmt. Deshalb fahre ich ja auch mit 1500 ccm rum. :lol:
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#7 Re: Auspuff lauter machen
Früher wollten sehr, sehr viele den Sound "verbessern". Heutzutage wird man dafür teils schon fast "gesteinigt". So ändern sich die Zeiten.
Selbst bin ich kein Fan von lauter machen, wobei meine Tochter für ihre RFi unbedingt auch einen etwas kernigeren Klang haben wollte. Sie hat einen Zubehörauspuff bekommen, der legal ist und dumpfer klingt. Ich glaube nicht, dass er lauter ist. Er klingt halt dumpfer und damit anders.
Zur VT:
Ich habe hier noch nen sehr guten Auspuff der VC da, den ich für nen Freund los schlagen soll. Der passt auch an die VT und klingt ein wenig "kerniger" als die beiden Auspüffe der VT. Ob die generell "kerniger" klingen, kann ich nicht sagen. Nur würde ich mir den nur dann an ne VT schrauben, wenn der originale total Schrott (verrostet) wäre. Die Optik mit den 2 Auspüffen gefällt mir halt sehr gut. Im Netz wird irgendwo was für die VT beworben (Einsätze). Keine Ahnung, ob die funktionieren und ob die lauter sind. Aber man wirbt ja damit...
Lauter und Leistung:
Du musst schon aufpassen, weil das lauter machen oder generell verändern beim Auspuff schon dazu führen kann, dass die VT anders läuft. Ein Einspritzer kann sich in dem Punkt schon eher selbst einregulieren, wobei man dort eigentlich auch eine Anpassung des Steuergerätes brauchen könnte. Bei ner Vergaser aber muss man je nach Massnahme die Vergaserabstimmung ändern. Also mit Pech bringt lauter schlechtere Leistung. Gegenmassnahmen am Vergaser wären:
- Düsennadel umhängen
- Hauptdüse ändern
- Leerlaufdüse ändern
- Luftregulierschraube anders justieren
...und immer anhand des Kerzenbildes kontrollieren, ob die Maschine gut abgestimmt ist und keinesfalls zu mager läuft (Motorschaden).
fr
Selbst bin ich kein Fan von lauter machen, wobei meine Tochter für ihre RFi unbedingt auch einen etwas kernigeren Klang haben wollte. Sie hat einen Zubehörauspuff bekommen, der legal ist und dumpfer klingt. Ich glaube nicht, dass er lauter ist. Er klingt halt dumpfer und damit anders.
Zur VT:
Ich habe hier noch nen sehr guten Auspuff der VC da, den ich für nen Freund los schlagen soll. Der passt auch an die VT und klingt ein wenig "kerniger" als die beiden Auspüffe der VT. Ob die generell "kerniger" klingen, kann ich nicht sagen. Nur würde ich mir den nur dann an ne VT schrauben, wenn der originale total Schrott (verrostet) wäre. Die Optik mit den 2 Auspüffen gefällt mir halt sehr gut. Im Netz wird irgendwo was für die VT beworben (Einsätze). Keine Ahnung, ob die funktionieren und ob die lauter sind. Aber man wirbt ja damit...
Lauter und Leistung:
Du musst schon aufpassen, weil das lauter machen oder generell verändern beim Auspuff schon dazu führen kann, dass die VT anders läuft. Ein Einspritzer kann sich in dem Punkt schon eher selbst einregulieren, wobei man dort eigentlich auch eine Anpassung des Steuergerätes brauchen könnte. Bei ner Vergaser aber muss man je nach Massnahme die Vergaserabstimmung ändern. Also mit Pech bringt lauter schlechtere Leistung. Gegenmassnahmen am Vergaser wären:
- Düsennadel umhängen
- Hauptdüse ändern
- Leerlaufdüse ändern
- Luftregulierschraube anders justieren
...und immer anhand des Kerzenbildes kontrollieren, ob die Maschine gut abgestimmt ist und keinesfalls zu mager läuft (Motorschaden).
fr
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast