Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#1 Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Nach dem langen und schneereichen Winter in Südthüringen (mein S3 stand abgedeckt, aber doch im Freien) macht der Drehschalter für die Entriegelung der Lenkersperre und Einschalten der Zündung Probleme. Er hakt und lässt sich in etlichen Anläufen nur widerwillig drehen. Es handelt sich ganz offensichtlich um ein mechanisches Problem. Mein Werkstattmensch hat ihn eingesprüht (er nannte es Kontaktspray) und es ist auch geringfügig besser geworden. Das Haken/Hängenbleiben/Blockieren ist aber unverändert da. Hat jemand eine Idee, was ich da tun kann? Fachleute/Semiprofessionelle Schrauber vor :roll: Danke für hilfreiche Vorschläge!
Toni
Toni
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#2 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo Toni,
normal hat Kontaktspray keine guten Schmiereigenschaften. Das Zeug ist gut für den reinen Schalter, nicht unbedingt für das Schloß selber.
Wenn es klassisch wie bei einem normalen Schloss so ist, das die einzelnen "Fallen" nicht in den Schlüssel greifen, weil sie Schmodder oder Rost angesetzt haben, wäre WD40 oder Caramba die bessere Wahl.
Das löst Rost und schmiert ein wenig die Kontakte, die man von oben durch die Schlüsseleinführung eh nicht erreicht :? .
Wenn der Schlüssel sich quasi nur schwer drehen liesse, müßte das Zeug von aussen an den unteren Teil des Drehschalters, da wo der Tapfen an den Rahmen greift. Dazu müßte sicher ein Stück Verkleidung runter.
Aber sprüh doch mal Rostlöser von oben ein, und dann immer Schlüssel rein und raus, damit sich die Mechanik bewegt und das Zeug an so viele Stellen wie möglich kommt.
Darf ruhig überall rauslaufen ;) .
Gruß Ralf
normal hat Kontaktspray keine guten Schmiereigenschaften. Das Zeug ist gut für den reinen Schalter, nicht unbedingt für das Schloß selber.
Wenn es klassisch wie bei einem normalen Schloss so ist, das die einzelnen "Fallen" nicht in den Schlüssel greifen, weil sie Schmodder oder Rost angesetzt haben, wäre WD40 oder Caramba die bessere Wahl.
Das löst Rost und schmiert ein wenig die Kontakte, die man von oben durch die Schlüsseleinführung eh nicht erreicht :? .
Wenn der Schlüssel sich quasi nur schwer drehen liesse, müßte das Zeug von aussen an den unteren Teil des Drehschalters, da wo der Tapfen an den Rahmen greift. Dazu müßte sicher ein Stück Verkleidung runter.
Aber sprüh doch mal Rostlöser von oben ein, und dann immer Schlüssel rein und raus, damit sich die Mechanik bewegt und das Zeug an so viele Stellen wie möglich kommt.
Darf ruhig überall rauslaufen ;) .
Gruß Ralf
- Für diesen Beitrag danken
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#3 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo Ralf
An der s3 gibt es kein Schlüssel die hat ein smart key system es ist nur ein elektricher Dreh schalter der mit hilfe eines senders freigeschaltet wird.
@Toni:Hast du mal die Batterien vom Sender getauscht?
Bleibt gesund
An der s3 gibt es kein Schlüssel die hat ein smart key system es ist nur ein elektricher Dreh schalter der mit hilfe eines senders freigeschaltet wird.
@Toni:Hast du mal die Batterien vom Sender getauscht?
Bleibt gesund
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo Toni, wenn es Kontaktspray war, muss ich Ralf Recht geben! Das ist kein Schmiermittel. Da scheint echt ein Problem von Schmierung vor zu liegen. Die Kälte und das Schwitzen unter der Plane können daran ihren Anteil haben. Versuche es doch mal mit dem WD40! Rund um den Drehschalter mit dem dünnen roten Schlauch einsprühen, Drehen, ein paar mal, nochmal sprühen und wieder drehen, bis es wieder flutscht! Wenn das nicht funktioniert, dann fürchte ich, es muss ein neues Teil her. :? Du weißt ja wo am besten zu bestellen ist, gell!? Toi Toi Toi, und liebe Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#5 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo Toni ,
vorgehenswese wie beschrieben aber statt w40 bitte Silikonspray .
Gruß
Brummionkel 8-) (Werner)
vorgehenswese wie beschrieben aber statt w40 bitte Silikonspray .
Gruß
Brummionkel 8-) (Werner)
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#6 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Daelim-S3 hat geschrieben:@Toni:Hast du mal die Batterien vom Sender getauscht?
Bleibt gesund
Danke für's mitdenken, Reinhard.
Am Strom liegt es definitiv nicht. Der Schalter verhält sich, als ob er mit seiner Umrandung "verklebt" wäre (eine bessere Beschreibung fällt mir nicht ein :oops: ) Auch das "rein und raus" funktioniert nicht wie "geschmiert" :cry:
-- Automatische Zusammenführung - 27. Mai 2021, 15:41 --
Nobbi, Werner,
Könnt Ihr euch einig werden, womit ich jetzt sprühen soll? Eine Mischung/Kombination von WD40 und Silikonspray ist ja vermutlich nicht das richtige? :? Ballistol hätte ich auch noch da :roll:
Generell: Ganz herzlichen Dank für die Hilfsbereitschaft! :) :) :)
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#7 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo nochmal,
also wenn es kein Schlüsselschalter ist (sorry) und das Teil aus Kunststoff ist, macht Silikon mehr Sinn.
Den Rostlöseranteil benötigt man bei Plastik ja nicht, und der Schmierfilm, der von beidem kommt, wird Staub anziehen, also bei Gelegenheit mal drüberputzen.
Gruß Ralf
also wenn es kein Schlüsselschalter ist (sorry) und das Teil aus Kunststoff ist, macht Silikon mehr Sinn.
Den Rostlöseranteil benötigt man bei Plastik ja nicht, und der Schmierfilm, der von beidem kommt, wird Staub anziehen, also bei Gelegenheit mal drüberputzen.
Gruß Ralf
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#8 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo Toni, ich muss Werner da Recht geben, das Silikon wäre echt besser! :oops: Bin wohl noch zu sehr auf dieses WD fixiert? :? ;D :lol: Hau rein, damit alles wieder funktioniert! ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Röcheleisen
- Beiträge: 29
- Bilder: 9
- Registriert: 26. Mai 2021
- Hat gedankt: 36 mal
- Wurde gedankt: 30 mal
- Meine Maschine: Daelim S3
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 18435
- Land: Deutschland
#9 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo Toni,
jeder hat ja seinen persönlichen Favoriten, wenn es um Schwergängigkeit geht, aber ich möchte hier meinen Senf auch noch mit dazu geben! Für mich ist der absolute Burner Graphit!!! Das schmiert am besten! Also, Graphitspray ran und ich denke, wenn es dann nicht dreht, dann ist echt was im A....!
Das gibt es auch in kleinen Flaschen mit Tülle!
Viel Erfolg, mein Guter, wäre ja toll, wenn ich Dir mit diesem Tipp auch mal helfen könnte!
Roland
-- Automatische Zusammenführung - 27. Mai 2021, 19:47 --
Mit der Flasche meinte ich natürlich Graphitöl!!!
Das ist in Deinem Fall evtl. noch besser als das Spray :?
jeder hat ja seinen persönlichen Favoriten, wenn es um Schwergängigkeit geht, aber ich möchte hier meinen Senf auch noch mit dazu geben! Für mich ist der absolute Burner Graphit!!! Das schmiert am besten! Also, Graphitspray ran und ich denke, wenn es dann nicht dreht, dann ist echt was im A....!
Das gibt es auch in kleinen Flaschen mit Tülle!
Viel Erfolg, mein Guter, wäre ja toll, wenn ich Dir mit diesem Tipp auch mal helfen könnte!
Roland
-- Automatische Zusammenführung - 27. Mai 2021, 19:47 --
Mit der Flasche meinte ich natürlich Graphitöl!!!
Das ist in Deinem Fall evtl. noch besser als das Spray :?
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#10 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
WD40 ist gut für fast alles. Aber wenn es um Kunststoffe geht, ist Silikonspray erste Wahl...
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#11 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo Toni
War da nicht schon mal was mit einen Blauen Plastickring der kaput gegangen ist? ich finde den Artikel nicht mehr.Aber da war mal was.
Bleib gesund
War da nicht schon mal was mit einen Blauen Plastickring der kaput gegangen ist? ich finde den Artikel nicht mehr.Aber da war mal was.
Bleib gesund
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#12 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Gutes Gedächtnis, Reinhard! :roll: Ich meine, ich hab's gefunden: viewtopic.php?f=58&t=7423&p=72979&hilit=S3+blau#p72979
Wäre vielleicht eine Alternative... :?
Wäre vielleicht eine Alternative... :?
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#13 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo Toni
Den Artikel meinte ich nicht es war von einer S3 da ist um dem Drehknopf so ein Plastickring der Leuchtet Blau wenn die Zündung an ist.Nicht das innen was abgebrochen ist.Ich hab meine S3 nicht mehr sonst hätte ich den dreh schalter mal auseinander genommen und nach geschaut.
Bleib gesund
Den Artikel meinte ich nicht es war von einer S3 da ist um dem Drehknopf so ein Plastickring der Leuchtet Blau wenn die Zündung an ist.Nicht das innen was abgebrochen ist.Ich hab meine S3 nicht mehr sonst hätte ich den dreh schalter mal auseinander genommen und nach geschaut.
Bleib gesund
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#14 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Noch einmal danke für Eure Ratschläge. Ich hab' mir Silikonspray besorgt und nach Eurer Anleitung verwendet. Jetzt flutscht's wieder :)
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#15 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Nachtrag:
Hat leider nicht lange funktioniert. Es scheint doch ein elektrisches Problem zu sein. Weil ich Sorge habe, irgenwann irgenwo zu stehen und den Roller nicht mehr starten zu können, habe ich heute ein neues Zündschloss bestellt. Kosten in D: 182,02€ incl Versand (Demh.). Gekauft in Korea: 57,02€ incl. Versand + EUST → ~ 68,-€. → (für URL bitte einloggen)
Einbauen wird's meine Werkstatt.
Hat leider nicht lange funktioniert. Es scheint doch ein elektrisches Problem zu sein. Weil ich Sorge habe, irgenwann irgenwo zu stehen und den Roller nicht mehr starten zu können, habe ich heute ein neues Zündschloss bestellt. Kosten in D: 182,02€ incl Versand (Demh.). Gekauft in Korea: 57,02€ incl. Versand + EUST → ~ 68,-€. → (für URL bitte einloggen)
Einbauen wird's meine Werkstatt.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#16 Re: Drehschalter für Lenkersperre und Zündung hakt
Hallo Toni, dann ist das Laternenparken wohl die Ursache für dein Problem gewesen. :? Vielleicht wäre es besser, das Zündschloss noch mal extra abzudichten über den Winter hin? :? Vielleicht mit einer Kunststoff-Folie, die rundherum mit Panzertape abgedichtet wird? Schaden kann das ja auf keinen Fall, denke ich! Die Feuchtigkeit ist der Feind jeder Elektrik! :shock: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste