Beschleunigerpumpe
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- CDPiratugly
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Jul 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F Choppe
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3400
- Land: Deutschland
#1 Beschleunigerpumpe
Hi @ all
Bin gerade am Vergaser reparieren. Ich hab mir den Dichtsatz besorgt und die Dichtung zur Schwimmkammer ausgetauscht. Mein Problem ist, dass der Vergasser bei der Beschleunigerpumpe noch immer nässt. Gehört da auch eine Dichtung unter den Deckel. Leider finde ich da nichts dazu. Würde mich über Input freuen. Vielen Dank im voraus.
lg
Bin gerade am Vergaser reparieren. Ich hab mir den Dichtsatz besorgt und die Dichtung zur Schwimmkammer ausgetauscht. Mein Problem ist, dass der Vergasser bei der Beschleunigerpumpe noch immer nässt. Gehört da auch eine Dichtung unter den Deckel. Leider finde ich da nichts dazu. Würde mich über Input freuen. Vielen Dank im voraus.
lg
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Beschleunigerpumpe
Moin
Habe direkt mal meinen Originalvergaser inspiziert(habe Chinavergaser PZ 27 verbaut),und siehe da,eine Dichtung ist am Membrangehäuse nicht verbaut.Die Abdichtung übernimmt offensichtlich die Membran selber.
An dieser Stelle Dichtmasse zu verwenden, dürfte evtl.problematisch werden, da bereits geringste nach innen austretende Partikel der Dichtmasse die Kapillarbohrungen der Beschleunigerpumpe verstopfen würden.
Jetzt stellt sich die Frage ob die Membran auch erneuert wurde?
Wenn nicht dann würde ich mir diese mal von allen Seiten mit der Lupe betrachten,oder was auch sehr gut funktioniert: Mit der Handykamera fotografieren und dann beim betrachten zoomen ob das Gummi schon porös ist.Sollte das der Fall sein,haste den Übeltäter,wobei sich beim Ersatz dann schon wieder die Frage stellt,direkt einen nagelneuen PZ 27 für unter 20,-€ zu bestellen.
Zu diesem Thema gibt's im Forum ja zahlreiche Beiträge.
Da bei einigen Vergasergeschädigten auch schon Undichtigkeiten im Übergangsbereich von Messing- zu Gehäusebauteilen aufgetreten sind,auch diese Problemstellen mal in Augenschein nehmen.Da haben Einige schon Erfolge mit benzinresistenten Metallklebern erzielt.
Ich hoffe du hast auch Erfolg :)
Gruß Volker
Habe direkt mal meinen Originalvergaser inspiziert(habe Chinavergaser PZ 27 verbaut),und siehe da,eine Dichtung ist am Membrangehäuse nicht verbaut.Die Abdichtung übernimmt offensichtlich die Membran selber.
An dieser Stelle Dichtmasse zu verwenden, dürfte evtl.problematisch werden, da bereits geringste nach innen austretende Partikel der Dichtmasse die Kapillarbohrungen der Beschleunigerpumpe verstopfen würden.
Jetzt stellt sich die Frage ob die Membran auch erneuert wurde?
Wenn nicht dann würde ich mir diese mal von allen Seiten mit der Lupe betrachten,oder was auch sehr gut funktioniert: Mit der Handykamera fotografieren und dann beim betrachten zoomen ob das Gummi schon porös ist.Sollte das der Fall sein,haste den Übeltäter,wobei sich beim Ersatz dann schon wieder die Frage stellt,direkt einen nagelneuen PZ 27 für unter 20,-€ zu bestellen.
Zu diesem Thema gibt's im Forum ja zahlreiche Beiträge.
Da bei einigen Vergasergeschädigten auch schon Undichtigkeiten im Übergangsbereich von Messing- zu Gehäusebauteilen aufgetreten sind,auch diese Problemstellen mal in Augenschein nehmen.Da haben Einige schon Erfolge mit benzinresistenten Metallklebern erzielt.
Ich hoffe du hast auch Erfolg :)
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- CDPiratugly
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Jul 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F Choppe
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3400
- Land: Deutschland
#3
Re: Beschleunigerpumpe
Danke für deine Antwort. Ich werde mir das Teil mal zur Brust nehmen. Hast du auch eine Quelle wo man den PZ 27 herbekommt? Für den worstcase ;D
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Beschleunigerpumpe

Damit sollte es funktionieren, da gibt es einige Shops die diese Chinateile in der EU auf Lager haben wodurch sich die Versandzeit erheblich verkürzt.Brauchst in der Bucht nur PZ 27 Vergaser eingeben.Achte aber darauf daß du MIT BESCHLEUNIGERPUMPE bestellst (Bildvergleich).Ich hab gerade gesehen daß es bei Dataparts die Membran auch einzeln gibt,,,wäre dann auch 'ne Alternative.
Beim Anbau der Schwimmerkammer unbedingt auf den kleinen O Ring achten.Der dichtet den Einspritzkanal vom Beschleunigersystem ab und fällt gerne mal runter oder wird schlicht vergessen. :?
Gruß Volker
- CDPiratugly
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Jul 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F Choppe
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3400
- Land: Deutschland
#5 Re: Beschleunigerpumpe
könnte es an dem auch liegen? ich glaub den hab ich vergessen :idea:
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#6 Re: Beschleunigerpumpe
Wenn dieser O Ring fehlt,hast du quasi das Beschleunigersystem stillgelegt weil es keinen Druck mehr aufbauen kann und somit wirkungslos ist.
Ich tippe auf die Membrane,,,aber schau sie dir erstmal an,und natürlich auch die Dichtfläche.
Gruß Volker
-- Automatische Zusammenführung - 28. Apr 2021, 14:31 --
Mal sehe ob ich jetzt das richtige Bild erwischt habe :)
-- Automatische Zusammenführung - 28. Apr 2021, 14:33 --
Ich muß mich korrigieren,es könnte doch eine Undichtigkeit nach außen entstehen!!!!!
-- Automatische Zusammenführung - 28. Apr 2021, 14:51 --
Hier kann man die Stelle an der der O Ring sitzt von außen sehen.Da müßte an der Nahtstelle von Schwimmerkammer zum Gehäuse Sprit beim Gasgeben austreten.
Ich tippe auf die Membrane,,,aber schau sie dir erstmal an,und natürlich auch die Dichtfläche.
Gruß Volker
-- Automatische Zusammenführung - 28. Apr 2021, 14:31 --
Mal sehe ob ich jetzt das richtige Bild erwischt habe :)
-- Automatische Zusammenführung - 28. Apr 2021, 14:33 --
Ich muß mich korrigieren,es könnte doch eine Undichtigkeit nach außen entstehen!!!!!
-- Automatische Zusammenführung - 28. Apr 2021, 14:51 --
Hier kann man die Stelle an der der O Ring sitzt von außen sehen.Da müßte an der Nahtstelle von Schwimmerkammer zum Gehäuse Sprit beim Gasgeben austreten.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von Riemendreher am 28. Apr 2021, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#7 Re: Beschleunigerpumpe
Ihr seid schon einmalig hilfsbereit! Klasse Forum...
fr
fr
- Für diesen Beitrag danken
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste