Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- DoctorAhl
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Aug 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 38448
- Land: Deutschland
#1 Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Hallo ihr lieben,
Ich melde mich auch mal nach langer Zeit wieder.
Mit einer Frage zu der Einstellschraube des Gaszuges am Vergaser auf der Seite der Beschleunigerpumpe.
Es ist eine reine Background Frage da mir leider kein Werkstatt Handbuch zu Verfügung steht.
1) Was hat diese Halterung für eine Aufgabe außer den Gaszug daran zu befestigt?
2)
Was für Fehler, Probleme, syntome würden auftreten wenn diese Verstellt ist? Oder falsch eingestellt?
3)
Wie kann mann sie -im fall das sie verstellt ist- wieder richtig einstellen bzw. Gibt es was dabei zu beachten?
LG Jan
(Ich habe sie bisher immer nur so wieder eingebaut wie sie vorher war)
Ich melde mich auch mal nach langer Zeit wieder.
Mit einer Frage zu der Einstellschraube des Gaszuges am Vergaser auf der Seite der Beschleunigerpumpe.
Es ist eine reine Background Frage da mir leider kein Werkstatt Handbuch zu Verfügung steht.
1) Was hat diese Halterung für eine Aufgabe außer den Gaszug daran zu befestigt?
2)
Was für Fehler, Probleme, syntome würden auftreten wenn diese Verstellt ist? Oder falsch eingestellt?
3)
Wie kann mann sie -im fall das sie verstellt ist- wieder richtig einstellen bzw. Gibt es was dabei zu beachten?
LG Jan
(Ich habe sie bisher immer nur so wieder eingebaut wie sie vorher war)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Riemendreher
- Beiträge: 2304
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 722 mal
- Wurde gedankt: 911 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Moin Jan
Die Einstellschraube sollte soweit wieder herausgedreht werden bis die Seele (Draht) des Bowdenzuges stramm ist OHNE bereits den Hebel für die Drosselklappe zu bewegen.
Wäre er zu stramm eingestellt, stände die Drosselklappe immer ein Stück offen,und das Verhältnis Gasschieber zur Drosselklappe würde nicht mehr stimmen.
Wie du sicher weißt,ist der Gaszug unter dem Tank ja geteilt,wobei der 2.Teil oben in den Vergaser geht und den Gasschieber anhebt.
Gruß Volker
Die Einstellschraube sollte soweit wieder herausgedreht werden bis die Seele (Draht) des Bowdenzuges stramm ist OHNE bereits den Hebel für die Drosselklappe zu bewegen.
Wäre er zu stramm eingestellt, stände die Drosselklappe immer ein Stück offen,und das Verhältnis Gasschieber zur Drosselklappe würde nicht mehr stimmen.
Wie du sicher weißt,ist der Gaszug unter dem Tank ja geteilt,wobei der 2.Teil oben in den Vergaser geht und den Gasschieber anhebt.
Gruß Volker
- DoctorAhl
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Aug 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 38448
- Land: Deutschland
#3 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Okay ich danke dir Volker, für deine schnelle Antwort.
Ich bin aber grad verwirrt? wo ist den da ne Drosselklappe??? Im pz27 ? Da ist doch nur die Choke-Klappe (meinst du die?) und der Schieber drin??
Okay ... also ist es aber soweit in Ordnung wenn ich oben am Gashahn drehe und der bowdenzug eins, zwei Sekunden (oder mm) brauch um die Beschleunigerpumpe zu betätigen?
Ich bin aber grad verwirrt? wo ist den da ne Drosselklappe??? Im pz27 ? Da ist doch nur die Choke-Klappe (meinst du die?) und der Schieber drin??
Okay ... also ist es aber soweit in Ordnung wenn ich oben am Gashahn drehe und der bowdenzug eins, zwei Sekunden (oder mm) brauch um die Beschleunigerpumpe zu betätigen?
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Gemeint ist bei nem Vergaser der Gasschieber. Der muss geschlossen bleiben. Also am besten Standgas ganz nach unten und dann den Gaszug hieran so einstellen, dass sich der Schieber nicht bewegt. Serienmäßig sollten einige mm Spiel da sein, bevor sich der Gasschieber hebt. Also dann hebt, wenn man am Gasgriff dreht.
Der andere Zug, wenn Du ihn hast (ich habe ne motorisch baugleiche VT) geht an die Beschleunigerpumpe...
fr
Der andere Zug, wenn Du ihn hast (ich habe ne motorisch baugleiche VT) geht an die Beschleunigerpumpe...
fr
- DoctorAhl
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Aug 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 38448
- Land: Deutschland
#5 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
ACHSOOOO ^^
Genau den bowdenzug meinte ich auch und über den möchte ich gerne mehr erfahren.
Bei mir ist der so eingestellt das er erst nach ein kleinen spiel ( 1mm oder 2mm) nach dem ich den Gasgriffe drehe den hebenarm der Beschleunigerpumpe betätigt, er sitz also m. M. Nach nicht zu stramm.
Oder aber muss er sofort beim gasgriff Dreh der Beschleunigerpumpe betätigen?(ohne spiel)
fermoyracer hat geschrieben:Der andere Zug, wenn Du ihn hast (ich habe ne motorisch baugleiche VT) geht an die Beschleunigerpumpe...
fr
Genau den bowdenzug meinte ich auch und über den möchte ich gerne mehr erfahren.
Bei mir ist der so eingestellt das er erst nach ein kleinen spiel ( 1mm oder 2mm) nach dem ich den Gasgriffe drehe den hebenarm der Beschleunigerpumpe betätigt, er sitz also m. M. Nach nicht zu stramm.
Oder aber muss er sofort beim gasgriff Dreh der Beschleunigerpumpe betätigen?(ohne spiel)
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#6 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Laut WHB Zug der Beschleunigerpumpe 0mm Spiel
-- Automatische Zusammenführung - 29. Mär 2021, 20:27 --
Doctor Ahl hast ne PN.
-- Automatische Zusammenführung - 29. Mär 2021, 20:27 --
Doctor Ahl hast ne PN.
- Für diesen Beitrag danken
- DoctorAhl
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Aug 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 38448
- Land: Deutschland
#7 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
chopper15 hat geschrieben:Laut WHB Zug der Beschleunigerpumpe 0mm Spiel
-- Automatische Zusammenführung - 29. Mär 2021, 20:27 --
Doctor Ahl hast ne PN.
Okay lieben Dank ^^ für die Aufklärung ^^
- Riemendreher
- Beiträge: 2304
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 722 mal
- Wurde gedankt: 911 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#8 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Sorry,Jan fr hat Recht mit seiner Erklärung.Ich war im 'falschen Film :? :(
Nix für ungut,Gruß Volker
Nix für ungut,Gruß Volker
- DoctorAhl
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Aug 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 38448
- Land: Deutschland
#9 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Alles gut Volker ^^ gestern war schließlich Montag ;)
Aber trotzdem lieben Dank für deine Hilfe
P.s. und auch an alle anderen auch ^^
Aber trotzdem lieben Dank für deine Hilfe
P.s. und auch an alle anderen auch ^^
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#10 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Riemendreher hat geschrieben:Sorry,Jan fr hat Recht mit seiner Erklärung.Ich war im 'falschen Film :? :(
Nix für ungut,Gruß Volker
Dein falscher Film war aber völlig egal. Ob Drosselklappe (bei Einspritzern) oder Gasschieber bei Vergasermaschinen, ist letztlich egal. Das Prinzip ist das gleiche. In beiden Fällen, wenn noch kein elektronisches Gas verbaut ist, muss der Zug korrekt eingestellt werden.
fr
- DoctorAhl
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Aug 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 38448
- Land: Deutschland
#11 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Ok - Also dan fasse ich mal zusammen damit ich alles hab und keiner die Gaszüge verwechselt hat.
Es gibt am Vergaser der Vt 125f - 3 Bowdenzüge.
Am Vergaser in Fahrtrichtung Vorwärts
Links: Ist der Chokezug eingehängt dieser betätigt die Choke Klappe.
Mittig auf dem Vergaser: Ist der Bowdenzug für den Gasschieber, dieser zieht den Schieber beim Beschleunigen nach oben.
Rechts: ist der Bowdenzug für die Beschleunigerpumpe in dieser Führung (auf Foto meines 1. Postes zu sehen, und um den sich auf meine Frage bezieht) dieser dreht die schwarze Plastikwelle, um den
mit dem Hebelarm der Welle den Pumpekolben der Beschleunigerpumpe zu drücken (Spiel hier: 0mm). Welche ja dan etwas Sprit mit in den Brennraum des Zylinder spritzt da sonst das Gemisch zu Mager wäre und der Motor ausgehen würde, beim Beschleunigen.
Und wenn dies mit dem Schieberzug nicht synchron ist spritzt sie entweder zu früh oder zu spät zusätzlichen Kraftstoff ein.
Und beim einstellen sollte darauf geachtet werden das der Draht nicht zu stramm sitz aber trotzdem ein spiel von 0mm aufweist.
Gibt es dazu noch was zu ergänzen? Oder passt das so ?
LG Jan
Es gibt am Vergaser der Vt 125f - 3 Bowdenzüge.
Am Vergaser in Fahrtrichtung Vorwärts
Links: Ist der Chokezug eingehängt dieser betätigt die Choke Klappe.
Mittig auf dem Vergaser: Ist der Bowdenzug für den Gasschieber, dieser zieht den Schieber beim Beschleunigen nach oben.
Rechts: ist der Bowdenzug für die Beschleunigerpumpe in dieser Führung (auf Foto meines 1. Postes zu sehen, und um den sich auf meine Frage bezieht) dieser dreht die schwarze Plastikwelle, um den
mit dem Hebelarm der Welle den Pumpekolben der Beschleunigerpumpe zu drücken (Spiel hier: 0mm). Welche ja dan etwas Sprit mit in den Brennraum des Zylinder spritzt da sonst das Gemisch zu Mager wäre und der Motor ausgehen würde, beim Beschleunigen.
Und wenn dies mit dem Schieberzug nicht synchron ist spritzt sie entweder zu früh oder zu spät zusätzlichen Kraftstoff ein.
Und beim einstellen sollte darauf geachtet werden das der Draht nicht zu stramm sitz aber trotzdem ein spiel von 0mm aufweist.
Gibt es dazu noch was zu ergänzen? Oder passt das so ?
LG Jan
- Riemendreher
- Beiträge: 2304
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 722 mal
- Wurde gedankt: 911 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#12 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Moin Jan
Bin wieder im richtigen Film :)
Deine Zusammenfassung ist soweit richtig, ergänzend kann man noch hinzufügen daß es schon vorgekommen ist daß Jemand den Pumpenhebel beim Anbau des Schwimmergehäuses vergessen hat nach OBEN zu drehen!
Folge ist: der halbrunde Plastikhebel kann mit seinem Nocken den anderen Plastikhebel (mit den Kontermuttern) garnicht betätigen,dieser kann dann wiederum den kleinen Stößel ( mit Faltenbalg) garnicht betätigen.
Es ist also darauf zu achten daß beim gasgeben dieser kleine Stößel auch bewegt wird!
Meine Frage wäre jetzt: dreht der Motor ruckfrei hoch,oder verschluckt er sich?
Gruß Volker
Bin wieder im richtigen Film :)
Deine Zusammenfassung ist soweit richtig, ergänzend kann man noch hinzufügen daß es schon vorgekommen ist daß Jemand den Pumpenhebel beim Anbau des Schwimmergehäuses vergessen hat nach OBEN zu drehen!
Folge ist: der halbrunde Plastikhebel kann mit seinem Nocken den anderen Plastikhebel (mit den Kontermuttern) garnicht betätigen,dieser kann dann wiederum den kleinen Stößel ( mit Faltenbalg) garnicht betätigen.
Es ist also darauf zu achten daß beim gasgeben dieser kleine Stößel auch bewegt wird!
Meine Frage wäre jetzt: dreht der Motor ruckfrei hoch,oder verschluckt er sich?
Gruß Volker
- DoctorAhl
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Aug 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 38448
- Land: Deutschland
#13 Re: Gaszug Einstellschraube, Beschleunigerpumpe
Riemendreher hat geschrieben: (...) den Pumpenhebel beim Anbau des Schwimmergehäuses vergessen hat nach OBEN zu drehen!
Folge ist: der halbrunde Plastikhebel kann mit seinem Nocken den anderen Plastikhebel (mit den Kontermuttern) garnicht betätigen,dieser kann dann wiederum den kleinen Stößel ( mit Faltenbalg) garnicht betätigen.
Es ist also darauf zu achten daß beim gasgeben dieser kleine Stößel auch bewegt wird!
Ich hab dafür das Vergaser Oberteil immer auf den Kopf gedreht, dan schwimmergeghäuse drauf - dan würd der kleine Hebelarm ja schon durch die Schwerkraft zurück gedreht. - Natürlich muss man aber auf den kleinen O-ring achten. Aber mit dem wortwörtlich "richtigen Dreh" passiert da nichts. Nach dem zusammenbau nochmal kontrolliert und für "i.o." befunden ;)
@Riemendreher da das nur eine hypothetisch Frage ist gehen wir einfach von beiden Situationen aus.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast