Zierstreifen
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#1 Zierstreifen
Moin Schraubergemeinde
Ich hatte mich gestern mal damit beschäftigt am Front- und Heckfender die Zierstreifen zu entfernen.Ging eigentlich ganz easy wenn man jeweils den Anfang mit einem Heißluftgebläse etwas anwärmt.
Am Tank sollten die Streifen natürlich auch ab wobei natürlich die Heißluft nur mit großer Vorsicht zum Einsatz kam.
Gottseidank hatte ich an einer nicht sichtbaren Stelle begonnen,denn es funzte einfach nur millimeterweise,und ich hatte den Versuch abgebrochen.
Darum jetzt meine Frage: KANN ES SEIN DAß IM WERK NACH DEM AUFBRINGEN DES STREIFENS NOCHMAL KLARLACK DRAUFKAM ?? :?
Das würde die Schwierigkeit evtl. erklären :?
Gruß Volker
Ich hatte mich gestern mal damit beschäftigt am Front- und Heckfender die Zierstreifen zu entfernen.Ging eigentlich ganz easy wenn man jeweils den Anfang mit einem Heißluftgebläse etwas anwärmt.
Am Tank sollten die Streifen natürlich auch ab wobei natürlich die Heißluft nur mit großer Vorsicht zum Einsatz kam.
Gottseidank hatte ich an einer nicht sichtbaren Stelle begonnen,denn es funzte einfach nur millimeterweise,und ich hatte den Versuch abgebrochen.
Darum jetzt meine Frage: KANN ES SEIN DAß IM WERK NACH DEM AUFBRINGEN DES STREIFENS NOCHMAL KLARLACK DRAUFKAM ?? :?
Das würde die Schwierigkeit evtl. erklären :?
Gruß Volker
- Mechanix
- Beiträge: 579
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#2 Re: Zierstreifen
Ich meine mich zu errinnen, dass der Lack bei eine putzversuch mit Alkohol sofort angelöst wurde, im Gegensatz zu Benzin den er klaglos verträgt Kannst ja mal versuchen mit feuchtem Wattestäbchen an unsichtbarer Stelle ob es so besser ginge und danach noch gut aussieht.
Gruss Mechanix
Gruss Mechanix
- Für diesen Beitrag danken
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#3 Re: Zierstreifen
Wenns die Originalen sind ist Lack drauf. Wenn du am Tank mit Heißluft arbeitest kühlt das Benzin von innen, also schwierig.
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#4 Re: Zierstreifen
Hab ich gemerkt Caddy ;) Ich denke mal wenn ich das in Angriff nehme muß ich den Tank anschließend lackieren sonst is dat Schnully Bully :?
Bevor ich mich mit meiner 'Emma in die Umlaufbahn begebe,widme ich mich lieber meiner Gabel :)
Gruß Volker
Bevor ich mich mit meiner 'Emma in die Umlaufbahn begebe,widme ich mich lieber meiner Gabel :)
Gruß Volker
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#5 Re: Zierstreifen
Wenn du lackierst dann Regentropfen. Basislack mit ner Sprühflasche einnebeln bis sich Tropfen bilden. Dann noch paar mal mit Lackfarbe einnebeln, die Wassertropfen wegblasen und 10 Schichten Klarlack drauf. Hammer 8-)
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 719 mal
- Wurde gedankt: 906 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#6 Re: Zierstreifen
Ich glaube die Tropfen bilden sich bei mir von selbst :? Du konferierst hier mit einem absoluten Lackamateur der vor Jahrzehnten schon begriffen hat daß Lackierer tatsächlich zu recht ein Lehrberuf ist.
Hab mal'n Pkw "lackiert",,,,,,bis Grundierung + Füller war alles paletti,beim Lack hab ich als weltweit Erster den Beweis angetreten daß man sogar auf waagerechten Flächen Läufer hinbekommt :?
Darum,,,,,Schuster bleib bei deinem Leisten,,,,,das kann dann'n Kumpel von mir machen :) für'ne Kiste Flens.
Gruß vom Niederrheinpokalgewinner :D
Hab mal'n Pkw "lackiert",,,,,,bis Grundierung + Füller war alles paletti,beim Lack hab ich als weltweit Erster den Beweis angetreten daß man sogar auf waagerechten Flächen Läufer hinbekommt :?
Darum,,,,,Schuster bleib bei deinem Leisten,,,,,das kann dann'n Kumpel von mir machen :) für'ne Kiste Flens.
Gruß vom Niederrheinpokalgewinner :D
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste