17. Feb 2013, 14:57
Der Bremssattel vom Otello vorne findet sich auch an anderen Fahrzeugen wieder. Man muß dafür nur die Phönix Halterung wechseln, denn dabei gibt es Unterschiede. Auch der Bremssattel von der Freewing hinten ist mit dem Bremssattel gleich.
Die Gummis an den Führungen gehen immer als 1. kaputt weil falsches Fett verwendet wird, die sind leider nur bedingt Fettfest.
Das Problem eines Bremssattels ist außerdem das er sich nicht viel bewegt und so schneller festgammelt. Auch fehlende Wartung trägt dazu bei.
Auf den Bildern sieht man die Halterung von Freewing und Otello, nebeneinander sehen sie gleich aus übereinander gelegt allerdings nicht mehr.
Bei Dataparts vergleichen kann tödlich enden, das sind nur Zeichnungen und keine Bilder und selbst die können vom aussehen her gleich sein. Das wichtigste ist der Bremskolben der muß identisch sein.
@ Horny: Das was du da schreibst das nicht viel kaputt gehen kann stimmt nicht ganz. Plexi hatte mir letztens seinen Bremssattel von der Freewing hinten geschickt, der war sowas von ausgeleiert in den Führungen den konnte man nur noch entsorgen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.