Daelim Fan-Shop

Reifenventil undicht

Hier können Fragen zu anderen Marken gepostet werden
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jul 2010
Wohnort: Passau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland

#1 Reifenventil undicht

von scaary » 14. Jul 2010, 22:50

Hallo,

Ich hab hier nen nen kleinen 50er Chinakracher, bei dem mir letztens ein Problem aufgefallen ist:

Wenn ich (z.B. beim Luftdruckcheck) Das Ventil ein wenig nach vorne oder hinten bewege, kommt unten wo das Ventil in den Reifen fuehrt Luft raus.

Ist das normal?

Kann ich das z.B. einfach mit UHU flicken?

Also, es tritt wirklich nur luft aus, wenn das Ventil bewegt wird.

Danke!


Martin Weil

#2 Re: Reifenventil undicht

von Martin Weil » 14. Jul 2010, 23:06

Da hilft bestimmt nur ein neues Ventil,

lass das aber besser von einer Reifenwerkstatt erledigen
und weiß die darauf hin das sie auch nach der Bohrung für das Ventil sehen sollen,
nicht das da ein Grat ist und Du danach wieder Luft verlierst.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Moorhahn49

#3 Re: Reifenventil undicht

von Moorhahn49 » 14. Jul 2010, 23:18

scaary hat geschrieben:Hallo,

Ich hab hier nen nen kleinen 50er Chinakracher, bei dem mir letztens ein Problem aufgefallen ist:

Wenn ich (z.B. beim Luftdruckcheck) Das Ventil ein wenig nach vorne oder hinten bewege, kommt unten wo das Ventil in den Reifen fuehrt Luft raus.

Ist das normal?

Kann ich das z.B. einfach mit UHU flicken?

Also, es tritt wirklich nur luft aus, wenn das Ventil bewegt wird.

Danke!

Wenn dir der Kopf abfällt flickst du den dann auch mit Uhu.

Martin Weil

#4 Re: Reifenventil undicht

von Martin Weil » 14. Jul 2010, 23:28

Er kann auch mit dem Finger in der Nase herumstochern,

das hält dann genau so gut wie Uhu und ist noch viel billiger,

wünsche viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild


Bild

Moorhahn49

#5 Re: Reifenventil undicht

von Moorhahn49 » 14. Jul 2010, 23:55

Ist das ein Schlauchloser Reifen oder einer mit Schlauch. Wenn Schlauchlos dann Ventil erneuern, dazu muß der Reifen ganz Platt gemacht werden denn das neue Ventil wird von innen nach außen montiert. Ist es mit Schlauch muß evtl. der Schlauch erneuert werden weil er Luft raus lässt, in diesem Fall ist es normal das da wo das Ventil in die Felge geht Luft austritt.

Beiträge: 81
Registriert: 13. Jul 2010
Wohnort: Passau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland

#6 Re: Reifenventil undicht

von scaary » 15. Jul 2010, 00:05

*gg*

Ich wess eben nicht ob er kaputt ist, oder ob das einfach nur ne kleine Undichtheit ist. Und da dachte ich eben an Uhu (oder so).

Bei mir herrscht eben noch der Mangel an Erfahrung vor, ist immerhin mein erstes, eigenes Gefaehrt um das ich mich komplett alleine kuemmere.

Uhm, woran erkenne ich denn ob der schlauchlos ist?

Danke :)

Moorhahn49

#7 Re: Reifenventil undicht

von Moorhahn49 » 15. Jul 2010, 00:20

Da fragst du am besten einfach den Netten Herrn von der Tanke dann bist du 99% sicher was drin ist. Oder du gehst in eine Suchmaschine und gibs da die Frage nach Schlauchlos und Schlauch ein, dann siehst du auch die Unterschiede.

Moorhahn49

#8 Re: Reifenventil undicht

von Moorhahn49 » 15. Jul 2010, 00:23

scaary hat geschrieben:*gg*

Ich wess eben nicht ob er kaputt ist, oder ob das einfach nur ne kleine Undichtheit ist. Und da dachte ich eben an Uhu (oder so).

Bei mir herrscht eben noch der Mangel an Erfahrung vor, ist immerhin mein erstes, eigenes Gefaehrt um das ich mich komplett alleine kuemmere.

Uhm, woran erkenne ich denn ob der schlauchlos ist?

Danke :)

Kleine Undichtigkeit ist auch kaputt. Kannst natürlich solange fahren bis er ganz Platt wird, dann weißt du das er 100% kaputt war. Das 1. Gefährt im Leben eines jeden ist immer noch der Kinderwagen.

Beiträge: 81
Registriert: 13. Jul 2010
Wohnort: Passau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland

#9 Re: Reifenventil undicht

von scaary » 15. Jul 2010, 10:04

Moorhahn49 hat geschrieben:Kleine Undichtigkeit ist auch kaputt. Kannst natürlich solange fahren bis er ganz Platt wird, dann weißt du das er 100% kaputt war. Das 1. Gefährt im Leben eines jeden ist immer noch der Kinderwagen.


Aber dafuer war meine Mutter zustaendig, und nicht ich ;)

Also dann ,danke an euch, dann werd ich das Ventil austauschen lassen !

Beiträge: 81
Registriert: 13. Jul 2010
Wohnort: Passau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland

#10 Re: Reifenventil undicht

von scaary » 15. Jul 2010, 20:25

Doppelpost:

Ok, Problem hat sich heute von alleine geloest:

Ich wollte den Luftdruck checken, wupp, hatte ich das Ding in der Hand,.

Das ist wohl schon ganz ordentlich abgefault gewesen!

Beiträge: 81
Registriert: 13. Jul 2010
Wohnort: Passau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland

#11 Re: Reifenventil undicht

von scaary » 15. Jul 2010, 21:35

Nochmal ich (sorry, mir fehlt einfach der Edit button):

Ich hab mich jetzt ein wenig bei jackfox umgesehen (da kommt mein Roller her) und folgendes ist mir dabei ins auge gestochen:

(für URL bitte einloggen)

Das ist genau das Ventil das ich brauche!

Hat damit jemand erfahrungen gemacht?

Kann ich das Ding selber einbauen? Wenn ja, haette vllt jemand ne Anleitung fuer mich (oder einbautipps/kurze Erklaerung wie)?

Danke!

Martin Weil

#12 Re: Reifenventil undicht

von Martin Weil » 15. Jul 2010, 22:19

Du bist doch recht Stur ! i.O.

dann versuche ich es Dir mal zu erklären:
Zuerst muss der Ventileinsatz rausgedreht werden,
es gibt da Ventilkappen die auf der einen Seite eine spezielle Vorrichtung dafür haben.
Ist die Luft aus dem Reifen heraus musst Du mit Holzklotz und großem Hammer die Reifenflanke
nach innen schlagen, geht aber u.U. schwer, aufpassen das Du nicht die Felge beschädigst !
Sonst ist Feierabend ! Das defekte Ventil kannst Du mit Seitenschneider abschneiden und entfernen.
Neues Ventil mit Schmierseife (kein Öl, kein Fett !) einschmieren und durch die Bohrung durchstecken,
möglichst gleich in richtige Position bringen, nun mit Wasserpumpenzange ganz nach außen ziehen,
aufpassen das die Felge nicht beschädigt wird, falls Du so etwas noch nie gemacht hast und keine Erfahrung hast,
rate ich dir trotzdem davon ab ! - KEINE GARANTIE ! -

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild


Bild

Beiträge: 81
Registriert: 13. Jul 2010
Wohnort: Passau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland

#13 Re: Reifenventil undicht

von scaary » 15. Jul 2010, 23:06

Hallo,

ich hab mir eben erstmal den reifen genau angesehen und geschaut ob er erstens schlauchlos ist und wie kompliziert der ausbau ist :)

Also ausbauen werde ich ihn auf alle Faelle selbst, das trau ich mir zu.

Ob ich mir das direkt zutraue den Reifen beseite zu schieben und das Ventil da durch zu bekommen ohne was kaputt zu machen, schaue ich sobald das Ding geliefert wurde. Wenn nicht, lass ich das den Profi machen.

Ja, Sturheit zahlt sich eben aus. Jetzt weiss ich z.B. wie es theoretisch funktioniert :)

Ob ich mir das Praktisch zutraue, ist wieder ne andere Geschichte. Das muss ich noch sehen.

Also vielen Dank fuer die Anleitung!

Martin Weil

#14 Re: Reifenventil undicht

von Martin Weil » 15. Jul 2010, 23:15

Geht auch praktisch,

zeigen kann ich Dir es leider nicht, bist zu weit weg,
stellst Du dich aber geschickt an bekommst du es auch selbst hin,
musst es selbst wissen, aber denk drann, Kaputt ist Kaputt !
Neue Felge kostet mehr als die Werkstatt.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Beiträge: 81
Registriert: 13. Jul 2010
Wohnort: Passau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland

#15 Re: Reifenventil undicht

von scaary » 15. Jul 2010, 23:24

Noe, passt schon, ich kanns mir vorstellen, ist also prinzipiell wie beim Fahrrad den Schlauch zu wechseln, nur dass ich keinen Schlauch einziehen muss, sondern das neue Ventil einstecke, gell?

Martin Weil

#16 Re: Reifenventil undicht

von Martin Weil » 15. Jul 2010, 23:30

Genau,

geht halt ein bischen strenger als beim Drahtesel,
aber wenn Du es dir zutraust, mach es !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Beiträge: 81
Registriert: 13. Jul 2010
Wohnort: Passau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland

#17 Re: Reifenventil undicht

von scaary » 15. Jul 2010, 23:37

Supi, Danke :)

Ich melde mich dann wenn ichs geschafft habe (oder es kaputt gemacht habe :P ).

Martin Weil

#18 Re: Reifenventil undicht

von Martin Weil » 15. Jul 2010, 23:42

Wird schon gut gehen,

drücke Dir dafür schon mal beide Daumen !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild


Beiträge: 81
Registriert: 13. Jul 2010
Wohnort: Passau
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 94036
Land: Deutschland

#19 Re: Reifenventil undicht

von scaary » 24. Jul 2010, 18:42

Thx :)

So, nachdem der Reifen doch wesentlich widerspenstiger gewesen ist als erhofft, hab ich das Teil lieber zu PitStop um die Ecke geschoben. Die haben mir das ganze dann kurz fuer nen 10er eingebaut und Ruhe ist :)

Ergo: Mein Rollerchen lebt wieder!

Zurück zu Roller und Motorräder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste