12. Feb 2025, 13:58
Royal Alloy.JPG
Vespa.JPG
Sym1.JPG
Peugeot.JPG
Hallo Uwe, ich denke, dass bei den "SUV"-Modellen eher die jüngere Generation (16-30 Jahre) angesprochen werden soll. Denn es ist nun mal so, dass dieser Personenkreis doch eher den Motorrädern zugewandt ist. Ob man sie mit solchen optischen Reizen locken kann, bleibt ab zu warten. Ich denke, das ist eher eine Mode-Erscheinung! Die jüngere Generation (mit Ausnahmen) fährt doch lieber Motorrad! So ist das nun mal. Die Modell-Politik der Hersteller richtet sich immer mehr an den Einsatz-Anforderungen aus. Kann man aus wirtschaftlicher Sicht ja auch verstehen. Ein Roller wird mehrheitlich zum Pendeln und in der Stadt benutzt. Dem entsprechend ändert sich dann auch das Bild der Motorroller. Heute sind sie bis auf wenige Ausnahmen eher schmal und ohne großen Wind und Wetterschutz zu sehen. Den richtigen Tourenroller gibt es nur noch weniger. Bei E-Rollern so gut wie gar nicht. Da hapert es ja an Reichweite! Die Rahmen bei den "SUV"-Rollern, sind wohl etwas verstärkt, da es im Gelände ja nun mal anderer Anforderungen bedarf. Wegen einem größeren Tank wurden diese hohen Mitteltunnel ganz sicher nicht gemacht.

Der Tankinhalt liegt da so zwischen 7,7-9 L. Eine Ausnahme macht da der Sym ADX mit 15,2 L Es gibt da schon noch Hersteller, die auch für die "ältere" Generation Modelle mit tiefem Durchstieg anbieten. In den Bildern ja zu sehen. Der Trend scheint aber wohl eher zu den Modellen mit der "besseren" Optik für die jüngere Generation zu gehen. Die Hochpreis-Modelle von Vespa, sind nun mal eine ganz eigene Fraktion! Das erschließt sich mir nicht, warum man sich so einen Roller kauft? Weil er "Kult" ist, wahrscheinlich?

Zum ersten Mal habe ich jetzt bei einem Anbieter ein Gespann mit Beiwagen entdeckt. Das ist echter Kult für mich!!

Uns kann das aber im Prinzip egal sein, denn wir wollen ja auch nicht mehr wechseln.

Es ist und bleibt eben immer noch Geschmacksache!!! LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.