Ford Fiesta Tempomat nachrüsten, Hilfe benötigt
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#1 Ford Fiesta Tempomat nachrüsten, Hilfe benötigt
Dar ich sowas hier fragen? Hoffentlich ja...
Arbeitet hier jemand bei Ford oder kann Tipps geben?
Ich habe einen Ford Fiesta aus 2009, bei dem ein Tempomat nachzurüsten ist. Die Hardware ist vorhanden und schon verbaut. Die Bedientasten für das Lenkrad (also Blende mit Schalter rechts) habe ich gekauft, der Schalter am Kupplungspedal und die Verkabelung waren schon ab Werk vorhanden. Jetzt fehlt noch die Programmierung. Gemäß Recherchen im Netz ist die Nachrüstung kein Problem, es gibt diverse Tutorials. Allerdings bin ich kein Software Profi und brauche da Hilfe.
Ford-Werkstätten sollen dies können, aber nicht immer wollen. Es sei lediglich etwas an Software aufzuspielen oder bereits vorhanden und freizuschalten. Bei den lokalen Fordhändlern werde ich mal nachfragen, aber ggf. kann mir hier jemand helfen?
fr
Arbeitet hier jemand bei Ford oder kann Tipps geben?
Ich habe einen Ford Fiesta aus 2009, bei dem ein Tempomat nachzurüsten ist. Die Hardware ist vorhanden und schon verbaut. Die Bedientasten für das Lenkrad (also Blende mit Schalter rechts) habe ich gekauft, der Schalter am Kupplungspedal und die Verkabelung waren schon ab Werk vorhanden. Jetzt fehlt noch die Programmierung. Gemäß Recherchen im Netz ist die Nachrüstung kein Problem, es gibt diverse Tutorials. Allerdings bin ich kein Software Profi und brauche da Hilfe.
Ford-Werkstätten sollen dies können, aber nicht immer wollen. Es sei lediglich etwas an Software aufzuspielen oder bereits vorhanden und freizuschalten. Bei den lokalen Fordhändlern werde ich mal nachfragen, aber ggf. kann mir hier jemand helfen?
fr
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 907 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Ford Fiesta Tempomat nachrüsten, Hilfe benötigt
Moin Robert
Ich kann zwar nicht zu deiner Erleuchtung beitragen,,,aber irgendwann hab ich das an meiner B Klasse auch vor.
Ich sag mal so,die Lkw's die ich gefahren hatte,waren alle damit ausgerüstet.Im Lkw sehe ich auch einen Sinn im Tempomaten.Beim Pkw auch,dann aber als adaptiver Tempomat der mit dem Notbremsassistenten gekoppelt werden kann und
dadurch quasi zum Abstandstempomat wird.
Worauf ich wirklich scharf bin,ist der in meinem Fall mit dem Tempomat verbundene 'Limiter'.Da muß ich zwar selber gasgeben, kann den aber auch im Stadtverkehr benutzen und ,sagen wir mal,bei Tempo 53 km/h aktivieren und brauche keine Angst mehr vor Blitzern zu haben.
Da wir aber alle unterschiedliche Prioritäten haben,muß das jeder für sich entscheiden.
Wünsche einen schönen Sonntag,
Gruß Volker
Ich kann zwar nicht zu deiner Erleuchtung beitragen,,,aber irgendwann hab ich das an meiner B Klasse auch vor.
Ich sag mal so,die Lkw's die ich gefahren hatte,waren alle damit ausgerüstet.Im Lkw sehe ich auch einen Sinn im Tempomaten.Beim Pkw auch,dann aber als adaptiver Tempomat der mit dem Notbremsassistenten gekoppelt werden kann und
dadurch quasi zum Abstandstempomat wird.
Worauf ich wirklich scharf bin,ist der in meinem Fall mit dem Tempomat verbundene 'Limiter'.Da muß ich zwar selber gasgeben, kann den aber auch im Stadtverkehr benutzen und ,sagen wir mal,bei Tempo 53 km/h aktivieren und brauche keine Angst mehr vor Blitzern zu haben.
Da wir aber alle unterschiedliche Prioritäten haben,muß das jeder für sich entscheiden.
Wünsche einen schönen Sonntag,
Gruß Volker
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Ford Fiesta Tempomat nachrüsten, Hilfe benötigt
Danke. Heute jemanden in der Nähe gefunden, der mir das mal eben programmiert hat. 5-Minuten und es war erledigt. Alles bestens...
fr
fr
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Andere Roller und Motorräder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste