Daelim Fan-Shop

Pfeifen am Vorderrad, wie Windgeräusch

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 74
Registriert: 19. Sep 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI rot
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 82515
Land: Deutschland

#1 Pfeifen am Vorderrad, wie Windgeräusch

von OtelloTÖL » 18. Apr 2015, 15:07

Hallo Rollerbegeisterte,
Ich habe nach der Winterpause ein Problem, zuerst hatte ich einen Standplatten, auf den ich die
Vibrationen und Schleif-/Pfeifgeräusche zurückgeführt habe.
Nun hab ich neue Reifen drauf, die Vibrationen sind weg, dafür pfeift es vorne.
Komischerweise kommt das alles erst ab ca. 50-60 km/h, manchmal auch schon früher ab 20 km/h.
Ab 100 km/h ist es dann plötzlich weg.
Es klingt wie ein lautes Windgeräusch, als hätte man das Visier offen und der Wind pfeift ungünstig durch.
Jetzt habe ich schon die Beläge abgeschliffen und die Kanten gebrochen, aber es geht weiter so.
Ich weiß nicht mehr weiter, genauso meine Werkstatt...
Vielleicht hat von Euch noch jemand eine Idee?

LG Werner


Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#2 Re: Pfeifen am Vorderrad, wie Windgeräusch

von ferdi » 18. Apr 2015, 15:21

Hallo werner

ich hatte , nach Montage von Neureifen, ähnliches Erlebnis

Profil der Reifen hatten ungewohnte Ablaufgeräusche

Bei nasser Strasse war das Pfeiffen weg

Gruß Ferdi

Beiträge: 74
Registriert: 19. Sep 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI rot
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 82515
Land: Deutschland

#3 Re: Pfeifen am Vorderrad, wie Windgeräusch

von OtelloTÖL » 18. Apr 2015, 18:29

Hi Ferdi,
leider kanns am neuen Reifen nicht liegen, weil mir der Reifenhändler einen 12Zöller geschickt hat,
musste mein Monteur den originalen Reifen wieder montieren.
Dann war das Geräusch da; jetzt mit dem neuen Pirelli immer noch.
Den Reifen schließe ich deswegen aus :?
LG Werner

Steigerwalddriver

#4 Re: Pfeifen am Vorderrad, wie Windgeräusch

von Steigerwalddriver » 18. Apr 2015, 18:47

Wenn ich jetzt richtig heraus kombiniere dann wurde wegen dem Standplatten das Rad vorne ausgebaut und wieder eingebaut und seitdem pfeift es ? Dann würde ich auf den Bremssattel tippen das hier etwas nicht stimmt. Ich schraube meinen Bremssattel immer ab wenn ein Rad ausgebaut wird. Das einfädeln der Bremscheibe in den eingebauten Sattel ist fummelig und birgt die Gefahr die Bremsbeläge zu beschädigen. Deinem Beitrag nach hattest du aber die Bremsbeläge heraus genommen. Bei eingebauten Sattel ? Sind die Federn welche die Bremsbeläge seitlich drücken in ihrer Position ? Ich vermute etwas in der Richtung. Vorsichtshalber würde ich den Bremssattel noch einmal unter die Lupe nehmen. Woher sollte den sonst auf einmal ein solches Geräusch her kommen.

-- Automatische Zusammenführung - Sa 18. Apr 2015, 19:01 --

Noch ein Tip zum "Unter die Lupe nehmen", mit einem Spiegel und einer Leuchte kann man ja einmal einen Blick in den Bremssattelschacht riskieren ohne gleich zu demontieren. So prüfe ich auch regelmäßig die Bremsbelagstärke. Und ein scharfer Blick auf die Bremsscheibe ob eine kleine oder dünne Schleifspur zu sehen ist.

Beiträge: 74
Registriert: 19. Sep 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI rot
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 82515
Land: Deutschland

#5 Re: Pfeifen am Vorderrad, wie Windgeräusch

von OtelloTÖL » 18. Apr 2015, 19:27

Hi Steigerwalddriver,
leider hat das ein befreundeter Mechaniker übernommen, ich fass meine Bremsen nicht an...
Wäre es eine Werkstatt gewesen würde ich ihnen den Kübel hinstellen und gut, aber
jetzt wird ich wohl mal probeweise neue Bremsbeläge bestellen :(

Beiträge: 74
Registriert: 19. Sep 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI rot
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 82515
Land: Deutschland

#6 Re: Pfeifen am Vorderrad, wie Windgeräusch

von OtelloTÖL » 27. Apr 2015, 10:30

So, damit der Thread ein gutes Ende findet:

Es waren die Bremsklötze, die leicht glasig waren und dadurch sangen...

Da ich den Roller jetzt verkaufe, verabschiede ich mich aus diesem Forum; es war
immer nett mal rein zu schauen, aber das Bessere ist ja bekanntlich der Feind des guten.

Ich werde mich ab sofort auf einer Honda nc700x herumtreiben, ist komfortabler, besser im Abzug
und schalten muss ich auch nicht, dank 6Gang-DSG

Ich wünsche Euch eine Gute Zeit und passt auf Euch auf!

LG Werner

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#7 Re: Pfeifen am Vorderrad, wie Windgeräusch

von Bastler » 27. Apr 2015, 22:27

Das heißt aber nicht DSG sondern DCT


Beiträge: 74
Registriert: 19. Sep 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI rot
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 82515
Land: Deutschland

#8 Re: Pfeifen am Vorderrad, wie Windgeräusch

von OtelloTÖL » 30. Apr 2015, 13:17

Ich weiß, aber damit hätten die wenigsten was anfangen können, DSG kennen die Meisten aus der Autobild ;)

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste