Hier kommen alle Themen rein, die von allgemeinen technischen Intresse sind.
5. Jan 2009, 00:41
"Oder warum sonst meint Ihr fahren immer mehr Roller- wie Motorradfahrer mit Warnwesten" wurde gefragt .
Hallo , ich kann für das letzte Jahr und den Hochtaunuskreis sagen , daß ich in diesem
Zeitraum hier nur einen Motorradfahrer mit Warnweste gesichtet habe . Er kam mir
damals langsam eine Gefällstrecke entgegen und da ich dachte er hätte ein Problem
mit seinem Motorrad drehte ich und fuhr ihm nach . Der hat blöd geschaut auf seinem
Royal Enfield- Motorrad als ich ihm mein Handy geben wollte um Hilfe anzufordern .
Er erklärte mir , daß er Angst habe übersehen zu werden ! Ok , da mußte ich auch erst mal
draufkommen . Es gibt bestimmt noch viele Möglichkeiten auf sich aufmerksam zu machen .....
Gruß Neptun99
Ps: Wenn der mit seiner Warnweste zum Bikertreff auf dem Feldberg sich verirren sollte , dann
ginge bestimmt ein " Raunen " durch die Menge
Habe auch ein Foto gefunden ..
5. Jan 2009, 04:09
Irgendwann, ja irgendwann werden wir uns in Watte einpacken, doppelt und dreifach, und jeder kann dann nur hoffen das ihm der Himmel nicht auf den Kopf fällt !!! 
Alternativ gehts aber so auch ! 
Ansonsten kein Kommentar.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch
5. Jan 2009, 10:43
Ich habe schon öfters welche mit Warnweste gesehen. Also ich finde es auch nicht dumm, vor allem bei schlechter Sicht, ist so eine Warnweste bestimmt eine zusätzliche Hilfe.
Ich hatte sogar schon gedacht, mir so was in den Roller zu legen.
Gruß Lutz
- Für diesen Beitrag danken
Keyoke
5. Jan 2009, 16:25
Ich persönlich würde nicht damit fahren, da meine Farbe ein freundliches schwarz ist. Wo dass Sinn macht bei Gruppenausfahrten. Da tragen die Roadblocker solche Westen...und die brauchen die auch dringend.
Jörg
5. Jan 2009, 21:33
Ist nicht mitführen, von Warnwesten in einigen exotischen Ländern sogar Pflicht...
5. Jan 2009, 22:44
Aber hallo grisou, ist Italien etwa exotisch ? So wie ich weiß waren die bei den ersten mit der Warnweste, und fehlt diese sind die Strafen dafür auch nicht von Pappe !Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch
5. Jan 2009, 22:52
Im Topcase vom Roller haben wir schon seit Jahren welche drin, da unsere Roller ja regelmäßig mit nach Italien kommen,aber benutzen mussten wir sie noch nie, da man das nur bei Unfällen oder Pannen machen soll...
Oh ja, die Strafen in Italien sind enorm, da können wir ein Lied von singen....
7. Jan 2009, 11:46
Wenn ich mich nicht Irre, ist es in Österreich auch Pflicht, eine Warnweste mitzuführen.
7. Jan 2009, 19:54
Grundsätzlich habe ich im Helmfach meines Otello eine Warnweste, ein Erste-Hilfe-Kasten mit Alu-Decke, einen Liter Benzin plus div. Kleinigkeiten. Ohne sowas würde ich nie losfahren, es könnte mich ja irgendwie treffen!
Die Warnweste über meine schöne Lederjacke anzuziehen ist mir noch nicht eingefallen und werde es auch nicht tun. Ich bin ja kein städtischer Angestellter im Straßenbau
Gruß
luttyy
7. Jan 2009, 20:14
Habe mir extra nochmal ganz oben das Bild angesehen, ja guckt mal richtig hin ! mal die Personen im Hintergrund und mal die vorne ansehen,
Sicherheit hin, Sicherheit her, ich finde das so eine orange oder gelbe Jacke die ganze Bikerkluft versaut, pfui sieht eckelig aus, nein danke kommt für mich nicht in Frage !
Nur wenn meine Otello stur ist und stehenbleibt !Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch
8. Jan 2009, 21:51
Also Martin und Lutty , ich sehe das ähnlich auch wenn dadurch die
Wahrscheinlichkeit steigt besser und früher von den Autofahrer erkannt
zu werden .Doch irgendwo ist auch mal die Grenze erreicht , kann mir natürlich
hinten am Bike noch eine Stange mit einer Fahne oder Wimpel montieren
und ein Blaulicht auf dem Helm dient bestimmt auch dem Zwecke . Zum
Schluß muß ich dann bestimmt selbst über mich so lachen , daß ich kaum
noch gescheit mit dem Bike fahren kann .
Gruß Heinz
Ps: auch von hinten oder Seite sieht die Warnweste nicht besser aus und auf der
Bahn bei mehr Tempo macht das bestimmt keinen Spaß .
Klick auf Bild = Vergrößern , wer mag ....
9. Jan 2009, 09:08
Bin mal mit einer Warnweste (war neblig und düster, also äußert schlechte Sicht) auf einer Bundesstraße mit 80 km/h gefahren. Die Warnweste hat ganz schön geflattert und nach einer Weile hat auch der Klettverschluß der Warnweste nicht mehr gehalten. Dadurch wurde das geflatter noch größer mit dem Erfolg, das ich die Weste ausgezogen habe. War also nich das Wahre.
Jörg
10. Jan 2009, 01:27
Hallo Rollerjörg, in dem Fall hat die Weste doch ihren Zweck erfüllt !
Bist auf jeden Fall aufgefallen !
uuuuuups... 
10. Jan 2009, 11:46
Super !!!!
10. Jan 2009, 18:16
Warum nicht? Mit einer entsprechenden Besfestigung würde ich das machen...
10. Jan 2009, 18:49
Da gibt auch
Sicherheits-Leuchtscherpe vorzugsweise benutzt von Radfahrern und Reitern aber ob das ausreicht
10. Jan 2009, 19:39
Das gibs auch für Motorradfahrer, siehe hier
(für URL bitte einloggen)
10. Jan 2009, 21:25
Richtig...zwar gegenüber der Warnweste mit 2,95 € ist diese Sicherheitsscherpe 19,95 preislich kein Hit, werd mir trotzdem ne besorgen und die Weste bleibt im Auto...
Mich kann man ja bei einer Panne so leicht übersehen
10. Jan 2009, 22:57
Grisou hat geschrieben:Richtig...zwar gegenüber der Warnweste mit 2,95 € ist diese Sicherheitsscherpe 19,95 preislich kein Hit, werd mir trotzdem ne besorgen und die Weste bleibt im Auto...
Mich kann man ja bei einer Panne so leicht übersehen

Aber für den Mehrpreis sieht es auch erheblich besser aus . Oder ?
-