Daelim Fan-Shop

Anleitung: Wechseln der Griffe

Hier kommen alle Themen rein, die von allgemeinen technischen Intresse sind.
fischi

#1 Anleitung: Wechseln der Griffe

von fischi » 9. Mai 2008, 00:54

Auf besonderen Wunsch eines Otellofahrers, hier mal eine Anleitung zum Wechseln von Griffen.
Kann es allerdings momentan nicht mit Bildern darlegen.
Ich hoffe die Anleitung hilft weiter.

Wir benötigen:

- 1 Paar neuer Griffe
- Haarspray oder Deo
- Seifenwasser
- Teppichmesser
- Waschbenzin
- Fön
- Spachtel

1. Schritt: Alte Griffe lösen.
Die einfachste Möglichkeit wäre es, das Teppichmesser zu nehmen, die alten Griffe aufzuschneiden und sie abzureißen.
Das würde ich aber nicht empfehlen, da ich sowas sofern sie noch verwendbar sind, aufbewahre, wenn die neuen Griffe z.B. kaputt gehen kann man immer noch die alten verwenden.
Um die Griffe ohne Beschädigungen lösen zu können würde ich empfehlen, die Griffe mit einem Fön zu erwärmen. Dadurch erwärmt sich der Kleber und die Griffe dehnen sich leicht aus.
Normalerweise kann man die Griffe dann relativ leicht abziehen, wenn nicht, hilft es, etwas Schmiermittel darunter zu sprühen, dafür kann man z.B. Seifenwasser verwenden.
Ansonsten kann man noch Bremsenreiniger oder Sidolin verwenden. Sollte man schauen was man da hat.
Einfach unter den Griff sprühen.

2. Schritt: Lenker reinigen
Nach dem Lösen des Lenkers, sollte man den Lenker reinigen.
Um die vorhandenen Klebereste zu lösen, nimmt man den Fön und erwärmt den Kleber.
Anschließend kann man den Lenker mit Waschbenzin reinigen. Eventuell mit einem Spachtel nachhelfen.

3. Schritt: Neue Griffe montieren
Man kann zum Montieren der Griffe natürlich extra Kleber verwenden, aber warum teuer kaufen.
Es empfiehlt sich Deo oder Haarspray zu verwenden. Dies fungiert als Gleitmittel und Kleber gleichermaßen.
Man sprühe nun einen Griff von innen mit Deo/Haarspray ein und stülpe ihn über den Lenker. Dabei ist der dickere für die Gasseite.
Das sollte eigentlich recht einfach gehen, da das Deo schmiert.
Wenn man etwas wartet, verflüchtigt sich die Flüssigkeit und das Deo klebt die Griffe fest.
Man sollte auf richtigen Sitz achten! Es könnte sich der Griff wieder lösen.

Viel Erfolg!

Zur Montage von Lenkergewichten und dem Durchmesser vom Lenker kann ich mich grad nicht äußern.


Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#2 Re: Anleitung: Wechseln der Griffe

von pewe » 15. Jul 2008, 17:04

Moin @ all!

Da ich mein Moped gerade neu habe wird ein Griffwechsel nicht so bald vonnöten sein, aber früher, an meinem ehemaligen Moped kam es vor. Klar, saßen fest wie Beton. Ich hatte mir damals geholfen mit Pressluft: kleines Löchlein in das Gummi, Aufsatz für Bälle vor die Pressluftleitung, Druck draufgegeben und ... erledigt - da flogen sie hin. Immer - nein, auch mal nur einer, aber dann war der zweite auch locker......

mit druckvollen Grüßen
pewe

Zurück zu Technik Grundlagen nicht nur Daelimtechnik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste