Roller GZ 50 GF
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Schluerschluck
#1 Roller GZ 50 GF
Hallöööchen an alle.
Bin neu hier und brauche Hilfe.
Habe letzte Woche einen GZ 50 GF Roller, der in der Ecke rum stand geschenkt bekommen. Habe ihn auch zum laufen bekomen. Er läuft so ganz gut 45 - 50 km/h. Etwas schneller wäre schön.
Weiß vielleicht einer wo / wie er gedrosselt ist ???
Ein Handbuch zum runterladen wäre auch nicht schlecht. Es war keins dabei.
Bis denne und Danke.
Matthias
Bin neu hier und brauche Hilfe.
Habe letzte Woche einen GZ 50 GF Roller, der in der Ecke rum stand geschenkt bekommen. Habe ihn auch zum laufen bekomen. Er läuft so ganz gut 45 - 50 km/h. Etwas schneller wäre schön.
Weiß vielleicht einer wo / wie er gedrosselt ist ???
Ein Handbuch zum runterladen wäre auch nicht schlecht. Es war keins dabei.
Bis denne und Danke.
Matthias
- Chopper Berni
#2 Re: Roller GZ 50 GF
Hallo Matthias,
als erstes mal ein Herzliches
hier im Forum.
Versuche es doch mal mit einem Handbuch eines anderen 50er Rollers, hier im Forum liest man das die alle sehr ähnlich aufgebaut sein sollen.
Bei der Drossel kann ich Dir leider nicht weiter helfen, aber ich schätze wenn es da was gibt, wirst Du nicht lange auf eine Antwort warten müssen.
Noch viel Spaß hier im Forum und allzeit eine Schrottfreie Fahrt.
als erstes mal ein Herzliches

Versuche es doch mal mit einem Handbuch eines anderen 50er Rollers, hier im Forum liest man das die alle sehr ähnlich aufgebaut sein sollen.
Bei der Drossel kann ich Dir leider nicht weiter helfen, aber ich schätze wenn es da was gibt, wirst Du nicht lange auf eine Antwort warten müssen.
Noch viel Spaß hier im Forum und allzeit eine Schrottfreie Fahrt.
- ElCravallo
#3 Re: Roller GZ 50 GF
Dein roller ist ein tapo der baugleich als vorgängermodell auch message hiess, er hat serienmäßig einen der stärksten motoren der 50cc klasse mit seinen 3,3 kw!
interessant zu wissen wäre ob du ihn als mofa oder als 50 km/h-version hast!
normal gedrosselt ist er mit einer variohülse die du gegen eine offene tauschen mußt (bei interesse deinerseits habe ich eine für dich die ich dir für 7 euro inclusive versand schicken kann), weiterhin hat er eine reduzierhülse im krümmer, diese entfernst du indem du den krümmer abschraubst, wenn du hineinsiehst entdeckst du einen kleinen trichter der mit 2 schweißpunkten befestigt ist, diese schweißpunkte flexst oder dremelst du einfach weg, oder du schraubst den krümmer in nen schraubstock und meisselst sie vorsichtig weg!
das ist schon alles an drosseln, ohne diese läuft er gute 65km/h und hat einen für unfrisierte mopeds sehr guten anzug!
desweiteren bekommste für 70€ den original aussehenden und mit ABE versehenden tecnigas silent pro sportauspuff, der wenn der kleine krümmertrichter drin bleibt ;) sogar legal ist, der schenkt dir bestimmt noch 2 extra PS!
ansonsten kannst du bei tunningparts händlern nach tunningmaterial für den honda DIO sp oder sr suchen oder nach kymco DJ diese haben den absolut baugleichen motor!
ps.: da der tapo ein 2-takter ist ist er sehr gut zu frisieren, es ist bis 120ccm alles möglich, der tunningversand gibt für diesen roller wirklich alles her was man braucht und das ist sogar noch relativ bezahlbar, und wegen bremsen brauchst du dir keine sorgen zu machen dieser roller wird in den USA als 90ccm version verkaufst von daher sind bremsen, fahrwerk sowieso schon wie viel mehr leistung ausgelegt!
interessant zu wissen wäre ob du ihn als mofa oder als 50 km/h-version hast!
normal gedrosselt ist er mit einer variohülse die du gegen eine offene tauschen mußt (bei interesse deinerseits habe ich eine für dich die ich dir für 7 euro inclusive versand schicken kann), weiterhin hat er eine reduzierhülse im krümmer, diese entfernst du indem du den krümmer abschraubst, wenn du hineinsiehst entdeckst du einen kleinen trichter der mit 2 schweißpunkten befestigt ist, diese schweißpunkte flexst oder dremelst du einfach weg, oder du schraubst den krümmer in nen schraubstock und meisselst sie vorsichtig weg!
das ist schon alles an drosseln, ohne diese läuft er gute 65km/h und hat einen für unfrisierte mopeds sehr guten anzug!
desweiteren bekommste für 70€ den original aussehenden und mit ABE versehenden tecnigas silent pro sportauspuff, der wenn der kleine krümmertrichter drin bleibt ;) sogar legal ist, der schenkt dir bestimmt noch 2 extra PS!
ansonsten kannst du bei tunningparts händlern nach tunningmaterial für den honda DIO sp oder sr suchen oder nach kymco DJ diese haben den absolut baugleichen motor!
ps.: da der tapo ein 2-takter ist ist er sehr gut zu frisieren, es ist bis 120ccm alles möglich, der tunningversand gibt für diesen roller wirklich alles her was man braucht und das ist sogar noch relativ bezahlbar, und wegen bremsen brauchst du dir keine sorgen zu machen dieser roller wird in den USA als 90ccm version verkaufst von daher sind bremsen, fahrwerk sowieso schon wie viel mehr leistung ausgelegt!
- Schluerschluck
#4 Re: Roller GZ 50 GF
Hallöööchen ElCravallo,
supiii und Danke für die schnelle Antwort, hast mir echt geholfen.
Es ist ein 50er Roller, kein Mofa.
Meine eMail-Adresse lautet : ******gelöscht *****
Hier kannst Du mir deine Kontoverbindung mitteilen. Ich werde dir dann meine Adresse mitteilen und die 7 Euro überweisen. Nach Zahlungseingang bei dir, kannst Du mir das Teil zusenden.
Bis denne und Danke im voraus.
Matthias
supiii und Danke für die schnelle Antwort, hast mir echt geholfen.
Es ist ein 50er Roller, kein Mofa.
Meine eMail-Adresse lautet : ******gelöscht *****
Hier kannst Du mir deine Kontoverbindung mitteilen. Ich werde dir dann meine Adresse mitteilen und die 7 Euro überweisen. Nach Zahlungseingang bei dir, kannst Du mir das Teil zusenden.
Bis denne und Danke im voraus.
Matthias
Zuletzt geändert von Schluerschluck am 31. Mai 2009, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ich habe die EMail mal rausgenommen oder möchtest Du zu gespamt werden? Macht das doch per PN aus.
Grund: Ich habe die EMail mal rausgenommen oder möchtest Du zu gespamt werden? Macht das doch per PN aus.
- Gruwaa
#5
Re: Roller GZ 50 GF
Hey,
Habe auch einen Tapo gz 50 gf..
Habe mal ne Frage
Welcher Sient Pro drauf passt weil da gibt´s glaube ich 50 verschiedene ;-/ .. daher das mir der auspuff schon so rostig geworden ist das mir der Endtopf runtergefallen ist brauche ich schon dringend einen neuen ....
aja das zu den 3,3kW ^^ dieses model mit 50ccm hat nur 2,2kW siehe Zulassung ;D
Danke im vorhinein
Habe auch einen Tapo gz 50 gf..
Habe mal ne Frage
Welcher Sient Pro drauf passt weil da gibt´s glaube ich 50 verschiedene ;-/ .. daher das mir der auspuff schon so rostig geworden ist das mir der Endtopf runtergefallen ist brauche ich schon dringend einen neuen ....
aja das zu den 3,3kW ^^ dieses model mit 50ccm hat nur 2,2kW siehe Zulassung ;D
Danke im vorhinein
- Martin Weil
#6 Re: Roller GZ 50 GF
Hallo Gruwaa,
war mir bischen Langweilig und habe im iNet recherchiert !
Ihr habt anscheinend beide Recht, zumeist wird der Tapo mit 3,3 kW/4,5 PS angeboten.
deiner mit 2,2 kW/3,0 PS ist anscheinend die gedrosselte Version ! 
Mit freundlichen Grüßen aus
.
war mir bischen Langweilig und habe im iNet recherchiert !
Ihr habt anscheinend beide Recht, zumeist wird der Tapo mit 3,3 kW/4,5 PS angeboten.


Mit freundlichen Grüßen aus


- Steigerwalddriver
#7 Re: Roller GZ 50 GF
Hallo Freunde, hat jemand Schluerschluck darauf hingewiesen das Tuning an einem Fünfziger Roller illegal ist, die Betriebserlaubnis erlischt, bei einem Unfall der Versicherungsschutz gefärdet ist, bei einem Mopedführschein dann sogar fahren ohne Führerschein Tatbestand ist, das die Polizei kleine Geschwindigkeitsmessgeräte dabei hat. Das Hinterrad wird darauf gestellt und Vollgas gegeben. die Geschwindigkeit ist sofort messbar. ???
- Gruwaa
#8 Re: Roller GZ 50 GF
Jap, dass kan sein^^ Aber meiner ist schon Lange nicht mehr gedrosselt :D habe schon an 70ccm gedacht ^^
Ja ich weiß dass es illegal ist aber no risk no fun !! mit 45 km/h auf unseren Landstraßen wird man alt ^^
Aber andere Frage : Habe heute meinen Techniclas Silent Pro bekommen der passt zwar drauf aber eine Drossel hätte ich nicht gefunden weil am Flunsh ist keine :-/ ... In anderen Foren wird zwar geschrieben, dass er im Krümmer gedrosselt ist ABER wo soll ich da aufflexen weil der ist ziemlich Lange gezogen -.- Also ich habe keinne Plan wo die Drossel ist .. ^^
Gruß Gruwaa
Ja ich weiß dass es illegal ist aber no risk no fun !! mit 45 km/h auf unseren Landstraßen wird man alt ^^
Aber andere Frage : Habe heute meinen Techniclas Silent Pro bekommen der passt zwar drauf aber eine Drossel hätte ich nicht gefunden weil am Flunsh ist keine :-/ ... In anderen Foren wird zwar geschrieben, dass er im Krümmer gedrosselt ist ABER wo soll ich da aufflexen weil der ist ziemlich Lange gezogen -.- Also ich habe keinne Plan wo die Drossel ist .. ^^
Gruß Gruwaa
- Steigerwalddriver
#9 Re: Roller GZ 50 GF
Hi, ich will niemanden aufhalten, ich meine ja nur. Wenn man bei einem Unfall von der Versicherung in Regress genommen wird, ob das Fun ist ? Noch etwas zum 70 ziger Zylinder, dafür ist die Kurbelwelle auf Dauer gar nicht ausgelegt, da macht der Motor nicht mehr lange. Und was jugendlliche angelangt die ja mit 17 oder 18 den Autoführerschein auf Probe machen wollen, mit einem Sündenregister wegen manipulierten Fahrzeug, fahren ohne Führerschein wird es bei machem Landratsamt oder Führerscheinstelle auch nicht einfacher. Ich weiß, alles nur notorische Schwarzseherei, ich kenne welche die hatten hinterher Katzenjammer, von Fun keine Spur mehr.
-- Automatische Zusammenführung - Di 23. Aug 2011, 11:06 --
Ich halte es wie Horst, keine Tuningtips hier im Forum. Was dir eventuell helfen könnte, im Internet herausfinden mit welcher anderen Marke deiner identisch ist, da gibt es dann jede Menge Foren wo Du deine Fragen eventuell beantwortet bekommst.
-- Automatische Zusammenführung - Di 23. Aug 2011, 11:06 --
Ich halte es wie Horst, keine Tuningtips hier im Forum. Was dir eventuell helfen könnte, im Internet herausfinden mit welcher anderen Marke deiner identisch ist, da gibt es dann jede Menge Foren wo Du deine Fragen eventuell beantwortet bekommst.
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#10 Re: Roller GZ 50 GF
Ich empfehle erst einmal die jetzigen Änderungen beim Tüv eintragen zu lassen. Danach können wir weitersehen.
- Gruwaa
#11 Re: Roller GZ 50 GF
Ja ist mir schon bewusst das mir di Versicherung aussteigt wen das Moped voll getunt ist ... Dass ist nicht unbedingt meine größte Sorge weil ich ein sicherer Fahrer bin aber wegen Zivilpolizei usw das ist ein ziemlich teures Verknügen geschweige der Führerscheinsperre bis vl 21 Jahre ;D .. 70 ccm wäre e schon fast zu viel bei so kleinen reifen ^^ aber gibt ja noch verstärkte Kurbelwelle usw das wäre nicht das Problem ...
^
naja gutede Frank ;D .
Danke
^
naja gutede Frank ;D .
Danke
- Steigerwalddriver
#12 Re: Roller GZ 50 GF
Ok, da gibt es nur eines zu sagen, wünsche das Dir niemals etwas passiert, das die Sherrifs blind sind. Die anderen Dinge möchte ich nicht gehört...gelesen haben.
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#13 Re: Roller GZ 50 GF
Gruwaa hat geschrieben:Ja ist mir schon bewusst das mir di Versicherung aussteigt wen das Moped voll getunt ist ... Dass ist nicht unbedingt meine größte Sorge weil ich ein sicherer Fahrer bin
Erloschener Versicherungsschutz kan bei Personenschaden sehr schnell in die Millionen gehen. Mir würde das durchaus Angst machen, mein Leben wegen nen paar km/h zu versauen. Aber das musst du wissen.
- Steigerwalddriver
#14 Re: Roller GZ 50 GF
Hallo Frank, durch die letzten Beiträge habe ich dich erst einmal in Wort und Bild kennen gelernt. Freut mich, sehr angenehm. Das hier ist Fünfziger Scooter Alltag. Da kommen wir alle nicht dagegen an. Ich glaube wir waren früher auch so, da können wir nur warnen, Gehör werden wir nicht finden. Hat mich gefreut.
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#15 Re: Roller GZ 50 GF
Ich weiß, ich war ja selbst so. Aber versuchen muss man es trotzdem immer wieder, wenn es nur bei einem einzigen fruchtet hat es sich schon gelohnt. :)
- Gruwaa
#16 Re: Roller GZ 50 GF
Ja habt ja Recht aber ich mach es nicht schneller als 65 kmh weil bei uns ist dass di toleranzgrenze ab 65 werden Geldstrafen gehandet ;D
Und bei uns wird wegen der Versicherung auch nicht so genau geschaud außer wenn man schon von 10 meter entfernung den Weihnroten hebo Endtopf erkennen kann ... ^^
Aber was solls :D Jeder soll machen was er will ... wenn hald was ganz schön in die Hose gehd hat er sein Leben verbockt .. Mit dem Risikofährt man auf er Staße
gruß Gruwaa
Und bei uns wird wegen der Versicherung auch nicht so genau geschaud außer wenn man schon von 10 meter entfernung den Weihnroten hebo Endtopf erkennen kann ... ^^
Aber was solls :D Jeder soll machen was er will ... wenn hald was ganz schön in die Hose gehd hat er sein Leben verbockt .. Mit dem Risikofährt man auf er Staße
gruß Gruwaa
- horst
#17 Re: Roller GZ 50 GF
Ja hast recht dann machs aber für dich, denn deine Meinung ist anderen völlig unwichtig, nur eins, bei einem chrash zahlst du sämtliche Kosten an die Versicherung zurück, das kann dir dein restliches, und das sind noch einige Jahre, versauen, und das nur weil du etwas schneller warst, von der Sorte die es so erwischt hat, laufen schon einige rum, Versicherungen tolerieren nähmlich gar nichts
Horst
Horst
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#18 Re: Roller GZ 50 GF
Dann hoffen wir mal, das Du nicht unbedingt unseren Weg kreuzt.
- Gruwaa
#19 Re: Roller GZ 50 GF
nene ;D pass schon auf, dass ich Euch nicht veräume ;D ...
gruß gruwa
gruß gruwa
- juergensolo
#20 Re: Roller GZ 50 GF
Also, es ist wirklich wichtig daran zu denken, dass es mit Tuning nicht wirklich Spaß macht, wenn etwas passiert. Daher rate ich jedem beim Entdrosseln es nicht zu übertreiben. Ich habe auch einen Tapo und der hat nur den Distanzring raus und das reicht völlig aus. Hatte natürlich auch an eine offene CDI gedacht und an den Krümmer aber nach den gutgemeinten Hinweisen hier ist dioe erste Euvorie verflogen. In der Stadt ziehe ich mit meinem Tapo fast jeden Roller an der Ampel aus. Dank seinen 3,3kw. Weniger KW dann gedrosselt. Also, muss jeder selber wissen aber es ist echt ein Spiel mit dem Feuer.
Aber alle anderen Entdrosselungshinweise sind hier ja schon gefallen.
Gruß Jürgen
Aber alle anderen Entdrosselungshinweise sind hier ja schon gefallen.
Gruß Jürgen
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste