Winterreifen???
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Fistler
- Beiträge: 27
- Registriert: 26. Jan 2020
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: S3 125fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 06847
- Land: Deutschland
#1 Winterreifen???
Hallo Gemeinde,
Nachdem ich jetzt täglich mit meiner S3 auf Arbeit fahre und früh es doch etwas feucht auf den Straßen ist, hab ich mich gefragt, ob es nicht vielleicht Sinn mach würde auf M+S Reifen in der nächsten Saison umzusteigen??? Ich wollte mal wissen ob einer von euch schon Erfahrungen diesbezüglich hat. Meine jetzigen Pneus halten diese Saison noch, aber nächstes Jahr sind definitiv neue fällig.
Hat jemand M+S Reifen drauf? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Nachdem ich jetzt täglich mit meiner S3 auf Arbeit fahre und früh es doch etwas feucht auf den Straßen ist, hab ich mich gefragt, ob es nicht vielleicht Sinn mach würde auf M+S Reifen in der nächsten Saison umzusteigen??? Ich wollte mal wissen ob einer von euch schon Erfahrungen diesbezüglich hat. Meine jetzigen Pneus halten diese Saison noch, aber nächstes Jahr sind definitiv neue fällig.
Hat jemand M+S Reifen drauf? Wie sind eure Erfahrungen damit?
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#2 Re: Winterreifen???
Hallo!
Ich hab auf meiner Otello so "Ganzjahres-/Winterreifen" K66 von Heidenau drauf...und mich auch noch nicht im Stich gelassen :-).
Lg
Mathias
Ich hab auf meiner Otello so "Ganzjahres-/Winterreifen" K66 von Heidenau drauf...und mich auch noch nicht im Stich gelassen :-).
Lg
Mathias
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#3 Re: Winterreifen???
Thomas, welche Reifen fährst Du denn? Und wie alt?
- Fistler
- Beiträge: 27
- Registriert: 26. Jan 2020
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: S3 125fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 06847
- Land: Deutschland
#4 Re: Winterreifen???
Hexe war mal hat geschrieben:Thomas, welche Reifen fährst Du denn? Und wie alt?
Hallo Hexe,
Also ich habe vorn und hinten Dunlop Scooter m/c drauf und das Herstellerjahr ist jenseits von gut und böse (vorn Produktionsjahr 14 und hinten 2013)- Profil ist zwar noch sehr gut aber das Alter....
Ach so, ich bin ja noch neu in der Rollerszene, wenn man das Hinterrad in die Hand nimmt, habt ihr da ein leichtes Spiel?
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#5 Re: Winterreifen???
Es gibt zwar Winterreifenangebote für den S3, aber ob die ganzjährig Sinn machen, vor allen Dingen bei den zunehmend heißen Sommern, wage ich doch zu bezweifeln. Ich habe auf meinem ersten S3 mal grobstollige Heidenaus gefahren (K62/K66, keine M+S). Wasserverdrängung war gut, Komfort geringfügig eingeschränkt, Optik gewöhnungsbedürftig - das Profil sieht mehr nach Geländemaschine aus, der S3 eher nicht... :?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Fistler
- Beiträge: 27
- Registriert: 26. Jan 2020
- Hat gedankt: 15 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: S3 125fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 06847
- Land: Deutschland
#6 Re: Winterreifen???
Ich bin Flachlandtiroler.... Schnee ist bei uns in etwa so häufig wie auf Madagaskar ;-)
Ich wollte meinen Roller auch nicht im Tiefschnee bewegen, nur halt etwas mehr Haftung auf feuchten, rutschigen Untergründen- ich fahre täglich 100km und da wäre etwas mehr „Grip“ ganz gut. Was verstehst du unter Komforteinbußen? (Optik ist eher zweitrangig)
Ich wollte meinen Roller auch nicht im Tiefschnee bewegen, nur halt etwas mehr Haftung auf feuchten, rutschigen Untergründen- ich fahre täglich 100km und da wäre etwas mehr „Grip“ ganz gut. Was verstehst du unter Komforteinbußen? (Optik ist eher zweitrangig)
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#7 Re: Winterreifen???
Auf meiner Hexagon hatte ich Heidenau K58 vorne und K62, weiss aber nicht mehr, welche Kombination, aktuell habe ich auf meiner VT auch wieder Heidenau, K44 vorne und K65 hinten, beide male war ich sehr zufrieden. Für die S3 ab Bj. 2010 gibt es bei Reifen direkt von Heidenau den K66 Snowtex120 / 70 - 14 TL 55S M+ S für vorne und den K62 Snowtex 140 /60 - 13 RF TL 63P M+ S für hinten, K66 120 / 70 - 14 TL 55S vorne, hinten K62 140 / 60 - 13 RF TL 63P, K81 vorne , K61 hinten, alles gleiche Grösse.
Viel Spass bei der Suche wünscht dir
aus dem Saarland
Jörg
-- Automatische Zusammenführung - 8. Aug 2020, 08:18 --
@ Fistler, du hast ne PN
Viel Spass bei der Suche wünscht dir
aus dem Saarland
Jörg
-- Automatische Zusammenführung - 8. Aug 2020, 08:18 --
@ Fistler, du hast ne PN
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#8 Re: Winterreifen???
Fistler hat geschrieben:Was verstehst du unter Komforteinbußen?
Durch das grobstollige Profil lief der Roller gefühlt etwas rauher als mit den alten Originalen (Schwalbe). Die hatte ich trotz noch dicke ausreichendem Profil runtergeschmissen, weil sie bei Nässe wirklich Probleme machten (ist hier im Forum vielfach nachzulesen). Andere S3-Fahrer haben auf Heidenau (K63, K61rear) oder Michelin City Grip) gewechselt und waren sehr zufrieden... :roll:
- Riplay
- Beiträge: 27
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ccm
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 58099
- Land: Deutschland
#9 Re: Winterreifen???
Servus, hatte mir auch die Frage gestellt, was für Reifen Sinn machen. Wohne im Ruhrgebiet/Sauerland... Tiefschnee gibt es hier nicht.
Und da die, die drauf waren echt alt und bei Nässe schon mist waren, habe ich mich für die City Grip 2 endschieden.
Ich muß sagen, ja... Billig ist anders.... Aber der Reifen fühlt sich gut an auch wenn ich noch nichts zur kalten Zeit sagen kann.
Mein S3 entwickelt sich zur kurven sau und es macht Spaß. Laut Test und einem Kollegen, der die auf einer MP3 fährt, habe ich mich für die endschieden und ich bereue das nicht.
Und da die, die drauf waren echt alt und bei Nässe schon mist waren, habe ich mich für die City Grip 2 endschieden.
Ich muß sagen, ja... Billig ist anders.... Aber der Reifen fühlt sich gut an auch wenn ich noch nichts zur kalten Zeit sagen kann.
Mein S3 entwickelt sich zur kurven sau und es macht Spaß. Laut Test und einem Kollegen, der die auf einer MP3 fährt, habe ich mich für die endschieden und ich bereue das nicht.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste