Händler für gebrauchte Teile
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#1 Händler für gebrauchte Teile
Hallo!
Kennt hier eigentlich wer einen Händler für gebrauchte Daelim Teile?
Konkret suche ich einen Zylinderkopf für eine VJF125 , such mir aber hier schon einen Wolf weils nix gibt auf eBay oder zb Willhaben.
Lg
Mathias
Ich such den Kopf übrigens, weil in dem Motor den ich dabei hatte, der Vorbesitzer oder seine Werkstatt, einen Führungsbolzen im Zylinder vergessen hat...man kann sich vorstellen was der mit dem Zylinderkopf gemacht hat... und neu ist mir zu teuer bei Dataparts oder auch beim Koreaner, da muss man ja den Zoll dann noch rechnen...
Kennt hier eigentlich wer einen Händler für gebrauchte Daelim Teile?
Konkret suche ich einen Zylinderkopf für eine VJF125 , such mir aber hier schon einen Wolf weils nix gibt auf eBay oder zb Willhaben.
Lg
Mathias
Ich such den Kopf übrigens, weil in dem Motor den ich dabei hatte, der Vorbesitzer oder seine Werkstatt, einen Führungsbolzen im Zylinder vergessen hat...man kann sich vorstellen was der mit dem Zylinderkopf gemacht hat... und neu ist mir zu teuer bei Dataparts oder auch beim Koreaner, da muss man ja den Zoll dann noch rechnen...
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#2 Re: Händler für gebrauchte Teile
Hallo,
also bei Kleinanzeigen wird immer mal etwas angeboten .
Ich hab noch einen Kopf hier liegen, aber der braucht wohl neue Ventilführungen, denn er hatte ein ähnliches Problem.
Generell gibt es einen Händler in Bielefeld, nennt sich Bastelbikes. Aber der mag eher Hondas und Yamahas und hat maximal ne VS oder VT stehen.
Der nimmt auch Maschinen in Zahlung.
Gruß Ralf
also bei Kleinanzeigen wird immer mal etwas angeboten .
Ich hab noch einen Kopf hier liegen, aber der braucht wohl neue Ventilführungen, denn er hatte ein ähnliches Problem.
Generell gibt es einen Händler in Bielefeld, nennt sich Bastelbikes. Aber der mag eher Hondas und Yamahas und hat maximal ne VS oder VT stehen.
Der nimmt auch Maschinen in Zahlung.
Gruß Ralf
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#3 Re: Händler für gebrauchte Teile
Hallo!
Danke für die Info, ich hab jetzt Sicherheitshalber doch einen komplett neuen Kopf beim Koreaner bestellt, da kostet es 1/3 von Dataparts (Irre oder?).
Den alten Kopf werd ich zum Motorinstandsetzer mitnehmen, der soll ihn sich mal anschaun und mir sagen ob da noch alles passt, Ventilführungen und so.
Was mich beim Motor ganz schön stutzig gemacht hat ist, das der letzte der an dem Motor gearbeitet hat, unten beim Zylinderfuss Dichtmittel mit zur Dichtung rein gegeben hat...
weis nicht welcher Pfusch das war, mal schaun was der Motorinstandsetzer sagt, ob die Flächen dort auch alle eben sind..
Der Kolben sah auch ganz lustig aus, der erste Kolbenring war schon so gedrückt das er sich nicht mehr auf die Lauffläche gelegt hat, der Zylinder selbst ist aber nicht beschädigt worden,
auch das Pleullager hat kein Spiel oder hört sich irgendwie "komisch" an, also sollte da nochmal alles gut gegangen sein...
Zum Zylinder oben muss ich sagen, die Maschine stand seit 2015 ca. und wurde scheinbar auch nicht mehr gestartet seitdem (bis vor einigen Wochen).
Ich lad mal ein paar Bilder hoch zum Anschaun für andere :-).
(für URL bitte einloggen) Dichtmittel am Fuss
(für URL bitte einloggen) Dichtmittel am Fuss (andere Ansicht)
(für URL bitte einloggen) Zylinderkopf
(für URL bitte einloggen) Die Ursache...
(für URL bitte einloggen) Zylinder OT
(für URL bitte einloggen) Zylinder UT
Lg
Mathias
Danke für die Info, ich hab jetzt Sicherheitshalber doch einen komplett neuen Kopf beim Koreaner bestellt, da kostet es 1/3 von Dataparts (Irre oder?).
Den alten Kopf werd ich zum Motorinstandsetzer mitnehmen, der soll ihn sich mal anschaun und mir sagen ob da noch alles passt, Ventilführungen und so.
Was mich beim Motor ganz schön stutzig gemacht hat ist, das der letzte der an dem Motor gearbeitet hat, unten beim Zylinderfuss Dichtmittel mit zur Dichtung rein gegeben hat...
weis nicht welcher Pfusch das war, mal schaun was der Motorinstandsetzer sagt, ob die Flächen dort auch alle eben sind..
Der Kolben sah auch ganz lustig aus, der erste Kolbenring war schon so gedrückt das er sich nicht mehr auf die Lauffläche gelegt hat, der Zylinder selbst ist aber nicht beschädigt worden,
auch das Pleullager hat kein Spiel oder hört sich irgendwie "komisch" an, also sollte da nochmal alles gut gegangen sein...
Zum Zylinder oben muss ich sagen, die Maschine stand seit 2015 ca. und wurde scheinbar auch nicht mehr gestartet seitdem (bis vor einigen Wochen).
Ich lad mal ein paar Bilder hoch zum Anschaun für andere :-).
(für URL bitte einloggen) Dichtmittel am Fuss
(für URL bitte einloggen) Dichtmittel am Fuss (andere Ansicht)
(für URL bitte einloggen) Zylinderkopf
(für URL bitte einloggen) Die Ursache...
(für URL bitte einloggen) Zylinder OT
(für URL bitte einloggen) Zylinder UT
Lg
Mathias
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#4 Re: Händler für gebrauchte Teile
Hallo Matthias,
was den Zylinder angeht, scheinst du richtig Glück gehabt zu haben.
Normal machen auch eher kleine Teile/Abriebe den Kreuzschliff kaputt. Aber wenn der Kolben gestaucht ist ...
Dichtmasse am Zylinder, wow. Sieht man auch nicht oft.
Bei Deiner Lieferung wird der Zoll noch einmal die Hand aufhalten :shock: .
Bei mir war es einmal so, das DHL die Gebühr (gegen eine weitere eigene Gebühr) ausgelegt hat, ein anderes mal durfte ich unter Vorlage der Rechnung selber zum Zoll fahren.
Da bekommst Du aber Nachricht.
Gib mal Bescheid, was der Instandsetzer so dazu sagt, danke .
Gruß Ralf
was den Zylinder angeht, scheinst du richtig Glück gehabt zu haben.
Normal machen auch eher kleine Teile/Abriebe den Kreuzschliff kaputt. Aber wenn der Kolben gestaucht ist ...
Dichtmasse am Zylinder, wow. Sieht man auch nicht oft.
Bei Deiner Lieferung wird der Zoll noch einmal die Hand aufhalten :shock: .
Bei mir war es einmal so, das DHL die Gebühr (gegen eine weitere eigene Gebühr) ausgelegt hat, ein anderes mal durfte ich unter Vorlage der Rechnung selber zum Zoll fahren.
Da bekommst Du aber Nachricht.
Gib mal Bescheid, was der Instandsetzer so dazu sagt, danke .
Gruß Ralf
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#5 Re: Händler für gebrauchte Teile
Amdralf hat geschrieben:Hallo Matthias,
was den Zylinder angeht, scheinst du richtig Glück gehabt zu haben.
Normal machen auch eher kleine Teile/Abriebe den Kreuzschliff kaputt. Aber wenn der Kolben gestaucht ist ...
Dichtmasse am Zylinder, wow. Sieht man auch nicht oft.
Bei Deiner Lieferung wird der Zoll noch einmal die Hand aufhalten :shock: .
Bei mir war es einmal so, das DHL die Gebühr (gegen eine weitere eigene Gebühr) ausgelegt hat, ein anderes mal durfte ich unter Vorlage der Rechnung selber zum Zoll fahren.
Da bekommst Du aber Nachricht.
Gib mal Bescheid, was der Instandsetzer so dazu sagt, danke .
Gruß Ralf
Jop die werden sich ordentlich bedienen...Aber trotzdem immer noch billiger als wenn ich es hier bei einem lokalen Händler kauf.
Ich versteh halt manchmal nicht, warum ich für das selbe Teil für das ich in Korea ... 320 Euro zahle, hier 1200 Euro zahlen soll? Es kommt noch dazu vom selben Großhändler,
da ist nichts anders..auch was die Haftung angeht ist man bei Asiatischen Händlern nach meiner Erfahrung nicht schlechter dran, da diese schaun das sie gut dastehen,
geht da viel auf Kulanz.
Ich lad mal eben noch ein paar Bilder vom Kolben, Zylinder leer und dem Motor hoch...die hab ich da jetzt vergessen gehabt.. :-)
(für URL bitte einloggen) Kolben
(für URL bitte einloggen) Kolben
(für URL bitte einloggen) Kolben
An der Seite sieht man wie der obere Kolbenring ziemlich eingedrückt ist.
(für URL bitte einloggen) Zylinderfuss am Motor nach der Reinigung
(für URL bitte einloggen) Zylinder oben nach der Reinigung
(für URL bitte einloggen) Zylinder von der Seite
(für URL bitte einloggen) Zylinder nochmal von der Seite
Die Schlieren die man innen sieht, kommen von der langen Standzeit, da bilden sich auf den Zylinderinnenflächen gern mal Flecken und Schlieren. Er ist aber komplett glatt innen und hat zum Glück keine Kratzer...
Achja und meine beiden ;-)
(für URL bitte einloggen)
Die Otello hab ich vorigen Winter neu aufgebaut. Windschild fehlt noch und ein paar Kleinigkeiten.. :-)
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste