S3 125 Höchstgeschwindigkeit
49 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
- Rollerandy
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Jun 2020
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 , Honda PCX 125
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 56727
- Land: Deutschland
#1 S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Moin Leute.
Ich habe eine S3 125 BJ 2014 gebraucht gekauft.
Bei ca. 10500 Umdrehungen und 122 km/h auf dem Tacho läuft sie in den Drehzahlbegrenzer. Nach GPS ist die S3 dann 108 schnell.
Sind die Werte normal?
Keilriemen hat noch fast 24 mm Breite und sieht neu aus. Original Daelim M3 Riemen.
Danke vorab für Eure Antworten.
Andy
Ich habe eine S3 125 BJ 2014 gebraucht gekauft.
Bei ca. 10500 Umdrehungen und 122 km/h auf dem Tacho läuft sie in den Drehzahlbegrenzer. Nach GPS ist die S3 dann 108 schnell.
Sind die Werte normal?
Keilriemen hat noch fast 24 mm Breite und sieht neu aus. Original Daelim M3 Riemen.
Danke vorab für Eure Antworten.
Andy
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#2 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Ja, ist normal.
Du kannst noch kontrollieren ob der Riemen an der Varioscheibe bis ganz nach oben läuft.
Du kannst noch kontrollieren ob der Riemen an der Varioscheibe bis ganz nach oben läuft.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Hallo Andy, im Serien-Zustand sind diese Werte normal. Den Begrenzer kenne ich nicht mehr. ;D Dafür habe ich mit der Variomatik von J.Costa gesorgt. Da habe ich mit der gleichen Geschwindigkeit knappe 8.500 Umdrehungen auf dem Drehzahlmesser! :!: Und die S 3 ist wesentlich spritziger! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#4 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
S3-Nobbi hat geschrieben: Und die S 3 ist wesentlich spritziger!
Vorsicht, Nobbi. Er hat noch Euro3 ohne ABS! Da ist der Unterschied nicht ganz so gravierend (wobei die Drehzahlreduzierung natürlich auch da ist). :roll: Wie ist denn der Kilometerstand?
- kaschiii
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Sep 2017
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125 fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 07745
- Land: Deutschland
#5 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Andy, im Serien-Zustand sind diese Werte normal. Den Begrenzer kenne ich nicht mehr. ;D Dafür habe ich mit der Variomatik von J.Costa gesorgt. Da habe ich mit der gleichen Geschwindigkeit knappe 8.500 Umdrehungen auf dem Drehzahlmesser! :!: Und die S 3 ist wesentlich spritziger! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
das klingt ja interessant. gibts die vario auch für andere modelle? zb den otello?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
:!: Stimmt @Toni, ich hatte das "wesentlich spritziger" auch auf meine S 3 mit der Euro4 bezogen. Aber merkbar ist es bei der Euro3 Version auch. Und das Absenken der Drehzahl ist ja auch ein gutes Argument! :!:
@kaschiii, ja die Vario gibt es auch für den Otello. Das ist die gleiche wie für den S 3. Hier gab es kürzlich einen Bericht von @heritage darüber, der sich die Vario in den Otello einbauen lassen hat. Auf Seite 4, Tacho ab Bj. 2017 mit ABS, Scheibe, Reifen unter #13 kannst Du etwas dazu lesen. Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi. ;)
@kaschiii, ja die Vario gibt es auch für den Otello. Das ist die gleiche wie für den S 3. Hier gab es kürzlich einen Bericht von @heritage darüber, der sich die Vario in den Otello einbauen lassen hat. Auf Seite 4, Tacho ab Bj. 2017 mit ABS, Scheibe, Reifen unter #13 kannst Du etwas dazu lesen. Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi. ;)
- Rollerandy
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Jun 2020
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 , Honda PCX 125
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 56727
- Land: Deutschland
#7 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Danke euch für die schnellen Antworten.
Die J.Costa Vario werde ich mir bestellen.2000 Umdrehungen weniger bei Vmax sind schon einen Versuch wert.
Andy
Die J.Costa Vario werde ich mir bestellen.2000 Umdrehungen weniger bei Vmax sind schon einen Versuch wert.
Andy
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#8 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Dann aber zwingend auch einen neuen Riemen einbauen!
Wenn Du dich schon mal einlesen willst, was die Vario bei deinem S3 bringen kann:
viewtopic.php?f=58&t=7500&p=73854#p73854
Wenn Du dich schon mal einlesen willst, was die Vario bei deinem S3 bringen kann:
viewtopic.php?f=58&t=7500&p=73854#p73854
Zuletzt geändert von Hexe war mal am 1. Jul 2020, 17:45, insgesamt 2-mal geändert.
- Für diesen Beitrag danken
- DMF0608
- Beiträge: 48
- Registriert: 2. Jun 2016
- Wohnort: 59759 Arnsberg
- Hat gedankt: 29 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Honda Forza
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#9 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Hallo zusammen, ich habe noch eine neue J. Costa 213 TR EVO 3 für die S3 mit Euro 3. Sie war einmal verbaut und hat ca. 20 KM gelaufen. Also fast neu.
Wenn Interesse besteht bitte eine PN. LG Dirk
PS. Der Preis liegt bei 100,- €
Wenn Interesse besteht bitte eine PN. LG Dirk
PS. Der Preis liegt bei 100,- €
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#10 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Hallo Andy, bist Du ein wenig geübt im Schrauben und willst du die J. Costa selber einbauen? Ich könnte dir dafür eine Einbau-Anleitung mit Bildern senden. Da ist eigentlich alles gut beschrieben und bebildert um die Arbeit zu erleichtern. Da die Datei aber recht groß ist, müsstest Du mir über PN deine E-Mail Addy schicken. Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#11 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Dann bin ich gespannt ob die JCosta bei einem anderen User mehr bringt als bei meiner Euro3.
2000upm bei Tpospeed sind bei mir nicht mal im Ansatz drin :-)
2000upm bei Tpospeed sind bei mir nicht mal im Ansatz drin :-)
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#12 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#13 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Also ich habe einen original Riemen von Daelim beim Einbau der JCosta verbaut. Höhere Drehzahl beim Beschleunigen ist ja gewollt um den Motor auf die Drehzahl vom maximalen Drehmoment zu bringen in der Beschleunigungsphase. Bei Stadt und Landstraße war die Drehzahl nach erreichen der entsprechenden Geschwindigkeit dann etwas geringer als mit der original Vario. Bei Vollgas auf der Autobahn habe ich auf meiner Hausstrecke das Gefühl das er nicht ganz an das Tempo mit der original Vario heran kommt, dadurch gibts natürlich auch etwas weniger Drehzahl. Mit etwas Berg runter lief er eben auch in den Begrenzer und war dafür auch gefühlt etwas langsamer. Aber alles in allem jetzt nicht die Welt. Ich glaube ja langsam daran das der Gegen- und Rückenwind deutlich mehr Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit hat als viele glauben wollen oder sich vorstellen können. Zum Test einfach mal mit dem Fahrrad auf freier Strecke bei Wind fahren. Dann versteht´s jeder schnell :-)
Optimiert ist das ganze ja auf schnelle Beschleunigung im unteren und mittleren Bereich. Da funktioniert das dann durch die Anpassung der Motordrehzahl auf den Bereich vom maximalen Drehmoment im Rahmen wie gewünscht.
Joksi hatte glaube ich eine andere Version der JCosta. Irgendwann gabs da eine Veränderung mit der PRO und der EVO. Keine Ahnung ob die vergleichbar sind, es gibt wohl mindestens geänderte Stifte.
Aber egal :-) Ich will keinem vom Einbau abhalten. Schlechter geworden ist es nicht ;-)
Aber ich optimiere jetzt nicht mehr an meiner Kiste rum sondern gucke nach was neuem :lol:
Optimiert ist das ganze ja auf schnelle Beschleunigung im unteren und mittleren Bereich. Da funktioniert das dann durch die Anpassung der Motordrehzahl auf den Bereich vom maximalen Drehmoment im Rahmen wie gewünscht.
Joksi hatte glaube ich eine andere Version der JCosta. Irgendwann gabs da eine Veränderung mit der PRO und der EVO. Keine Ahnung ob die vergleichbar sind, es gibt wohl mindestens geänderte Stifte.
Aber egal :-) Ich will keinem vom Einbau abhalten. Schlechter geworden ist es nicht ;-)
Aber ich optimiere jetzt nicht mehr an meiner Kiste rum sondern gucke nach was neuem :lol:
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#14 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- hansmaiser
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Mai 2021
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 65201
- Land: Deutschland
#15 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ihr habt hier ein nettes Forum, so ist mein erster Eindruck.
Ich hab direkt eine Frage bezüglich der Höchstgeschwindigkeit:
Meine S3 läuft auf der Geraden ca 115 (Tacho), etwas bergab gehen auch 120 kmh bei ca 10.500 Umdrehungen. Mit GPS gemessen waren das jedoch nur 104 kmh, was ich ziemlich wenig im Vergleich zu der Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein von 115 finde.
Jetzt schaue ich mir dieses Video an, wo jemand mit nem S3 ca 130 fährt bei ca 9.000 Umdrehungen. (für URL bitte einloggen)
Stimmt bei mir etwas nicht? Bzw was hat der Typ im Video gemacht, damit seine Maschine so schnell ist bei geringeren Umdrehungen.
VG hansmaiser
ich bin neu hier. Ihr habt hier ein nettes Forum, so ist mein erster Eindruck.
Ich hab direkt eine Frage bezüglich der Höchstgeschwindigkeit:
Meine S3 läuft auf der Geraden ca 115 (Tacho), etwas bergab gehen auch 120 kmh bei ca 10.500 Umdrehungen. Mit GPS gemessen waren das jedoch nur 104 kmh, was ich ziemlich wenig im Vergleich zu der Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein von 115 finde.
Jetzt schaue ich mir dieses Video an, wo jemand mit nem S3 ca 130 fährt bei ca 9.000 Umdrehungen. (für URL bitte einloggen)
Stimmt bei mir etwas nicht? Bzw was hat der Typ im Video gemacht, damit seine Maschine so schnell ist bei geringeren Umdrehungen.
VG hansmaiser
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#16 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Hallo hansmaiser, willkommen hier im Forum. Einige hier im Forum sind noch aus der alten Schule und würden sich über eine kurze Vorstellung unter Neuvorstellung sicher freuen. :) Es kann auch hilfreich sein, um bessere Hilfe zu bekommen. :? Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
-- Automatische Zusammenführung - 16. Mai 2021, 21:34 --
Hallo Hans, um deine Fragen zu beantworten, wären einige Daten hilfreich. Wie viele Km hat der Roller gelaufen? Sind die Vario Rollen und der Keilriemen schon mal gewechselt worden? Die Drehzahl bei 120 laut Tacho ist mit der Serienausstattung normal. Zu dem Video kann man wenig sagen, da nicht eindeutig zu erkennen ist, ob es ebene Strecke ist, oder Gefälle. :? Die 9.000 U/Min. könnten ein Hinweis auf eine andere Vario sein. Vielleicht ja die J. Costa? :? Damit wäre das jedenfalls möglich. Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. :)
-- Automatische Zusammenführung - 16. Mai 2021, 21:34 --
Hallo Hans, um deine Fragen zu beantworten, wären einige Daten hilfreich. Wie viele Km hat der Roller gelaufen? Sind die Vario Rollen und der Keilriemen schon mal gewechselt worden? Die Drehzahl bei 120 laut Tacho ist mit der Serienausstattung normal. Zu dem Video kann man wenig sagen, da nicht eindeutig zu erkennen ist, ob es ebene Strecke ist, oder Gefälle. :? Die 9.000 U/Min. könnten ein Hinweis auf eine andere Vario sein. Vielleicht ja die J. Costa? :? Damit wäre das jedenfalls möglich. Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. :)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#17 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Der Roller im Video ist jedenfalls noch das alte Modell mit Euro 3 (siehe Auspuff), so wie deiner vermutlich auch. 130 lt. Tacho hat meiner seinerzeit nur auf langen Gefällestrecken erreicht, wobei die Drehzahl deutlich höher lag. Die niedrige Drehzahl im Video spricht tatsächlich für z.B. eine J. Costa. Echte 104 km/h sind für ein 15 Ps-Maschinchen, das an Eigen- und Fahrergewicht deutlich über 4 Zentner zu bewegen hat, völlig normal. Finde dich damit ab oder such' nach was größerem. :roll: JCosta wäre eine Alternative zur Drehzahlreduzierung, einen Geschwindigkeitsrausch wirst Du aber auch damit nicht erleben :)
Zuletzt geändert von Hexe war mal am 17. Mai 2021, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
- hansmaiser
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Mai 2021
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 65201
- Land: Deutschland
#18 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Hallo
Danke für die Rückmeldungen.
Der Roller ist erst 4000km gelaufen. Da wurde noch nichts gewechselt, außer Öl und Zündkerze. Der Stand halt ne Weile herum.
Aber anscheinend ist das wohl normal, hab mich nur gewundert wegen der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 115.
Die 120 Tacho bzw 104 GPS geht er auch nur bergab. Auf gerader Strecke eher 110-115, dh wahrscheinlich unter 100 GPS...
VG Hans
Danke für die Rückmeldungen.
Der Roller ist erst 4000km gelaufen. Da wurde noch nichts gewechselt, außer Öl und Zündkerze. Der Stand halt ne Weile herum.
Aber anscheinend ist das wohl normal, hab mich nur gewundert wegen der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 115.
Die 120 Tacho bzw 104 GPS geht er auch nur bergab. Auf gerader Strecke eher 110-115, dh wahrscheinlich unter 100 GPS...
VG Hans
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#19 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#20 Re: S3 125 Höchstgeschwindigkeit
Na, Nobbi, so langsam sollten die Spanier wirklich mal mit einem Angebot auf Dich zukommen :? 14 Tage Gran Canaria für 2 Personen oder so! 8-) 8-) :lol: "Incentive" heißt das glaube ich auf Neudeutsch... :roll: Dann hätte auch mal deine Frau was davon, dass Du so viel Zeit im Forum verbringst. ;)
- Für diesen Beitrag danken
49 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: LünscheBoy und 0 Gäste