Daelim Fan-Shop

Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 146
Registriert: 16. Okt 2009
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 1160
Land: Oesterreich

#1 Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Libertin » 18. Jun 2020, 22:30

Hallo!

Meine Otello 125 hat im Prinzip seit dem Ankauf vor 3 Jahren (Bj 2010, km damals 4500, heute 15000), eine niedrige Standdrehzahl gehabt, bemerkbar dadurch, dass ich unüblich viel Gas geben musste, bevor sich der Roller in Bewegung setzte. Seit etwa 2 Jahren verschärfte sich das Problem, dass dann der Roller, wenn er nicht warmgefahren war, nach dem Starten wieder abstarb oder zb. beim Bremsen an der Ampel abstarb. Oft ist es so, dass wenn ich langsam abbremse, der Roller nicht abstirbt, man hört aber, wie die Drehzahl in den Keller geht und sich dann wieder erholt. Das heißt eine rasche Verringerung der Drehzahl führt eher zum Absterben!
Nach ein paar hundert Metern Fahrt stirbt der Roller nicht mehr ab.
Das Problem ist im Sommer wie im Winter vorhanden, wenngleich es mir vorkommt, dass es bei kälteren Temperaturen schlimmer ist (kann aber auch eine verfälschte Erinnerung sein).
Der Roller hatte bisher einen defekten Regler (hat zuviel Spannung durchgelassen, wodurch zb. die Tachonadel verbogen wurde durch die Hitze).

Was könnte die Ursache sein?


Beiträge: 423
Bilder: 1
Registriert: 18. Jan 2020
Hat gedankt: 40 mal
Wurde gedankt: 148 mal
Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
Baujahr: 2014, 1998
Postleitzahl: 33039
Land: Deutschland

#2 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Amdralf » 19. Jun 2020, 12:03

Hallo,

versuch mal laut WHB den Vergaser einzustellen, oder gar erst zu reinigen und dann einstellen .
Das sollte helfen .

Gruß Ralf

Beiträge: 35
Registriert: 23. Dez 2019
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 6 mal
Meine Maschine: Otello 125 fi
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 01900
Land: Deutschland

#3 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von muzmuzadi » 19. Jun 2020, 17:58

Bj. 2010 hat keinen Vergaser, das ist ein Einspritzer.

Blinkt die Motorkontrollleuchte irgendwie?

Beiträge: 423
Bilder: 1
Registriert: 18. Jan 2020
Hat gedankt: 40 mal
Wurde gedankt: 148 mal
Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
Baujahr: 2014, 1998
Postleitzahl: 33039
Land: Deutschland

#4 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Amdralf » 19. Jun 2020, 18:09

Hallo,

ok, dann wird es schwieriger .
Wenn Luftfilter und Kerze gut sind, wird eventuell ein Sensor falsche Werte liefern . Das ist oft Glücksache, weil scheinbar nichts kaputt ist, sondern nur ausserhalb des Erwarteten.


Gruß Ralf

Beiträge: 35
Registriert: 23. Dez 2019
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 6 mal
Meine Maschine: Otello 125 fi
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 01900
Land: Deutschland

#5 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von muzmuzadi » 19. Jun 2020, 19:14

Sehe ich auch so.

Den Effekt hat meiner auch manchmal. Stört mich nicht weiter, damit kann ich umgehen.

Beiträge: 146
Registriert: 16. Okt 2009
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 1160
Land: Oesterreich

#6 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Libertin » 20. Jun 2020, 00:15

Also die Motorkontrollleuchte blinkt nicht. Das Problem ist halt, dass ich nach dem Starten des Motors bei JEDEM Abbremsen die Drehzahl hoch halten muss für die ersten 400-500 Meter.
Gibt es nicht ein Bauteil, das die Drehzahl regelt?

Beiträge: 35
Registriert: 23. Dez 2019
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 6 mal
Meine Maschine: Otello 125 fi
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 01900
Land: Deutschland

#7 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von muzmuzadi » 21. Jun 2020, 09:05

Es ist mehr als ein Bauteil. Es ist ein Zusammenspiel von mehreren Sachen. Vermutlich hat der Temperatursensor am Zylinderkopf einen Einfluß. Aber wie genau kann man so sicher nicht sagen.

Beiträge: 146
Registriert: 16. Okt 2009
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 1160
Land: Oesterreich

#8 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Libertin » 21. Jun 2020, 17:27

muzmuzadi hat geschrieben:Es ist mehr als ein Bauteil. Es ist ein Zusammenspiel von mehreren Sachen. Vermutlich hat der Temperatursensor am Zylinderkopf einen Einfluß. Aber wie genau kann man so sicher nicht sagen.

Das liest sich nach einer schwierigen Reparatur. Kennst du eine Anleitung, vielleicht traue ich mir das ja zu?
Das heißt selber Reparieren ginge nur unter erheblichem Aufwand? Die Batterie wird auf diese Art, da der Roller pro Fahrt 2-3x abstirbt, schneller zerstört, sonst hat es keine Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit.

Beiträge: 35
Registriert: 23. Dez 2019
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 6 mal
Meine Maschine: Otello 125 fi
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 01900
Land: Deutschland

#9 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von muzmuzadi » 21. Jun 2020, 19:39

Bevor man reparieren kann muß man erstmal den Fehler suchen und finden.

Warst Du schon mal in einer Werkstatt?

Warum sollte die Batterie zerstört werden???

Beiträge: 146
Registriert: 16. Okt 2009
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 1160
Land: Oesterreich

#10 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Libertin » 21. Jun 2020, 21:20

muzmuzadi hat geschrieben:Bevor man reparieren kann muß man erstmal den Fehler suchen und finden.

Warst Du schon mal in einer Werkstatt?

Warum sollte die Batterie zerstört werden???

Ich suche eigentlich nie Werkstätten auf, die Stundenlöhne sind unbezahlbar.
Die Batterie wird deswegen kaputt, weil sie, wenn ich öfter kurze Strecken fahre bei mehrmaligem Absterben und Neustarten natürlich rasch leer wird.

Beiträge: 423
Bilder: 1
Registriert: 18. Jan 2020
Hat gedankt: 40 mal
Wurde gedankt: 148 mal
Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
Baujahr: 2014, 1998
Postleitzahl: 33039
Land: Deutschland

#11 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Amdralf » 22. Jun 2020, 09:08

Hallo nochmal,

die Batterie ist es gewohnt, ge-und entladen zu werden . Was sie nicht mag ist eine Tiefenentladung , DAS killt sie schneller .

Wenn deine Batterie wegen Kurzstrecken nicht mehr genug geladen werden sollte, dann lad sie doch per Ladegerät mal nach :? . Wie voll ist sie eigendlich ?
Eine nicht vernünftig geladene Batterie macht Einspritzern immer Ärger . 12.7 Volt oder mehr sollten es schon sein .

Da du vermutlich ein elektrisches Problem hast, welches schwer greifbar ist, fang doch ganz vorn an und kontrolliere alle Steckverbindungen und behandle sie eventuell mit Kontaktspray .

Wenn du in keine Werkstatt fährst, wirst du selber suchen müssen .
Ohne WHB mit den genauen Sensorwerten klappt das nie . Wenn du eines hast, schau da rein und überprüfe die Sensoren bzw. richte dich nach dem troubleshooting .

Gruß Ralf

Für diesen Beitrag danken
muzmuzadi

Beiträge: 2688
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#12 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von fermoyracer » 22. Jun 2020, 10:25

Hier im Forum verkaufen gerade 2 Leute originale Daelim Diagnosegeräte. Für mich alleine ist mir dies zu teuer....

In Deinem Fall aber würde ich überlegen, eines davon zu kaufen und alles durch zu prüfen. Ich würde dies tun. Oder Du läßt es in ner Werkstatt machen. Das durchmessen sollte bezahlbar sein...


fr

Beiträge: 146
Registriert: 16. Okt 2009
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 1160
Land: Oesterreich

#13 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Libertin » 23. Jun 2020, 03:28

fermoyracer hat geschrieben:Hier im Forum verkaufen gerade 2 Leute originale Daelim Diagnosegeräte. Für mich alleine ist mir dies zu teuer....

In Deinem Fall aber würde ich überlegen, eines davon zu kaufen und alles durch zu prüfen. Ich würde dies tun. Oder Du läßt es in ner Werkstatt machen. Das durchmessen sollte bezahlbar sein...


fr


Wie finde ich die Leute? Ich sehe nur "markplatz" und dann werde ich auf eine neue Seite weitergeleitet.
Ich bräuchte für "alles durchmessen" auch eine Anleitung, da ich in Elektronik kaum bewandert bin.

Beiträge: 979
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 427 mal
Wurde gedankt: 440 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#14 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Hexe war mal » 23. Jun 2020, 10:26

Einfach so: Suche verwenden, Stichwort "Diagnosegerät" eingeben und schon hast Du's 8-)

Beiträge: 146
Registriert: 16. Okt 2009
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 1160
Land: Oesterreich

#15 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Libertin » 23. Jun 2020, 15:46

Hexe war mal hat geschrieben:Einfach so: Suche verwenden, Stichwort "Diagnosegerät" eingeben und schon hast Du's 8-)

Danke, ich finde jedoch nur einen, der aktuell eines verkauft. Benutzer "Dominic"

Beiträge: 2688
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#16 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von fermoyracer » 23. Jun 2020, 15:52

Und unser Puma

Beiträge: 146
Registriert: 16. Okt 2009
Hat gedankt: 10 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 1160
Land: Oesterreich

#17 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Libertin » 25. Jun 2020, 22:52

Würde ich sowas anschaffen, wäre mir in diesem Forum die Unterstützung bei der Auslesung der Werte und weitergehenden Schritten gewiss?


Beiträge: 423
Bilder: 1
Registriert: 18. Jan 2020
Hat gedankt: 40 mal
Wurde gedankt: 148 mal
Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
Baujahr: 2014, 1998
Postleitzahl: 33039
Land: Deutschland

#18 Re: Motor dreht niedrig, Absterben im Standgas

von Amdralf » 25. Jun 2020, 23:29

Hallo nochmal,

ich gehe mal davon aus, das die Besitzer der Geräte sich damit auskennen, alle anderen eher weniger .

Es wäre aber doch kein Problem, beim Kauf etwas knowhow zu übernehmen ;) .
Bei PKW´s heißt ein angezeigter Fehler vom Steuergerät noch lange nicht, das DIESES Teil tatsächlich defekt ist . Meist ist es eine Folge, die interpretiert werden muß .

Bei dem PKW meiner besseren Hälfte taucht immer wieder ein Fehler auf, der nach Neustart wieder verschwindet, aber NICHT im Fehlerspeicher ist . Weder offen noch gespeichert ..

Es ist also kein Allheilmittel, aber manchmal ein Muß .

Versuch doch erstmal, laut WHB die Temperaturfühler zu messen .

Hat der Roller eine Lambdasonde ? Wenn ja, reinigen .

Jeder Steckkontakt kann die Ursache für falsche Werte sein, daher sollten die eh mal geprüft/gereinigt werden .
Eben ein grobes "abklopfen" des Fehlers .

Bringt das nichts, wäre das Diagnosegerät mit oder ohne Werkstatt wohl notwendig .

Helfen wird man dir hier immer, würd ich mal so sagen, ohne mich aus dem Fenster zu lehnen.


Gruß Ralf

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast