Info zu Spannungsregler
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Jokki
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Mai 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125 fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 51069
- Land: Deutschland
#1 Info zu Spannungsregler
Hallo zusammen!
Ich hoffe das ich mich richtig vorstellt habe oder war das die falsche Rubrik?
Vielleicht kann mir jemand eine Info geben? Mir ist der Spannungsregler geschmolzen!
Denn habe ich getauscht und wollte wissen wie man ihn testen kann. Nicht das der auch kaputt geht.
Vorher war es ja so gewesen der Roller ging unregelmäßig aus wenn ich einen Stop machen musste.
Gestern lief der Roller nur auf Batterie bis die leer war und der Spannungsregler schmelzte!
Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp
Liebe Grüße
Jokki
Ich hoffe das ich mich richtig vorstellt habe oder war das die falsche Rubrik?
Vielleicht kann mir jemand eine Info geben? Mir ist der Spannungsregler geschmolzen!
Denn habe ich getauscht und wollte wissen wie man ihn testen kann. Nicht das der auch kaputt geht.
Vorher war es ja so gewesen der Roller ging unregelmäßig aus wenn ich einen Stop machen musste.
Gestern lief der Roller nur auf Batterie bis die leer war und der Spannungsregler schmelzte!
Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp
Liebe Grüße
Jokki
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
#2 Re: Info zu Spannungsregler
Ich denke dass du irgendwo einen Massenschluß/Kurzschluss hast, anders ist das nicht zu erklären
- Herr_Kules
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello 125 fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 99085
- Land: Deutschland
#3 Re: Info zu Spannungsregler
Hallo,
ich klinke mich hier mal ein.
Bei meinem Otello ist jetzt auch der Spannungsregeler hinüber.
Motor ging immer im Standgas aus, sobald der Motor warm war.
Habe dann die Spannung gemessen und bekamm folgende Werte:
Motor kalt 14,4V
Motor warm 18,9V
Der Spannungsregler wurde dabei auch sehr heiß.
Gibt es jetzt zu dem org. Spannungsregler eigentlich Alternernativen?
Der Otello wird halt so langsam aber sicher ein übles Geldgrab (dieses Jahr schon 400€).
ich klinke mich hier mal ein.
Bei meinem Otello ist jetzt auch der Spannungsregeler hinüber.
Motor ging immer im Standgas aus, sobald der Motor warm war.
Habe dann die Spannung gemessen und bekamm folgende Werte:
Motor kalt 14,4V
Motor warm 18,9V
Der Spannungsregler wurde dabei auch sehr heiß.
Gibt es jetzt zu dem org. Spannungsregler eigentlich Alternernativen?
Der Otello wird halt so langsam aber sicher ein übles Geldgrab (dieses Jahr schon 400€).
- BernhardM
#4 Re: Info zu Spannungsregler
Hallo,
man kann den Spannungsregler auch direkt in Korea kaufen. Bitte Versandkosten und evtl. Einfuhrsteuer berücksichtigen.
(für URL bitte einloggen)
man kann den Spannungsregler auch direkt in Korea kaufen. Bitte Versandkosten und evtl. Einfuhrsteuer berücksichtigen.
(für URL bitte einloggen)
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
- Herr_Kules
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello 125 fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 99085
- Land: Deutschland
#6 Re: Info zu Spannungsregler
Passt leider nicht, da dieser 7 Pole und der vom Otello 5 hat....
- Erador
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Jun 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 87448
- Land: Deutschland
#7 Re: Info zu Spannungsregler
Hallo (bin neu hier)
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe einen Daelim Otello 125 FI BJ. 2009 und habe
das Problem wenn er warm ist geht er aus und um so
Wärmer um so schlimmer wird das Problem. Wenn ich die Zündung ausschalte geht er wieder kurz aber er fängt
Sofort wieder an unrund zu laufen.
Kann das auch an dem Spannungsregler liegen ?
Gruß
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe einen Daelim Otello 125 FI BJ. 2009 und habe
das Problem wenn er warm ist geht er aus und um so
Wärmer um so schlimmer wird das Problem. Wenn ich die Zündung ausschalte geht er wieder kurz aber er fängt
Sofort wieder an unrund zu laufen.
Kann das auch an dem Spannungsregler liegen ?
Gruß
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#8 Re: Info zu Spannungsregler
Erador hat geschrieben:Hallo (bin neu hier)ich hoffe ich bin hier richtig.
nein, hier bist Du nicht richtig. Das ist der Beitrag eines Kollegen.
Schreib deinen Beitrag im Unterforum Otello unter "neues Thema erstellen".
Wenn Du magst, kannst Du auch unter "Neuvorstellung" ein wenig über Dich erzählen. Das motiviert die Helfer hier ungemein. ;)
- Für diesen Beitrag danken
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste